Volkshochschule Künzelsau Außenstelle Krautheim
74238 Krautheim
NUSSBAUM+
Bildung

Veranstaltungen

Anmeldungen für alle Veranstaltungen bitte per E-Mail info@vhskuen.de, telefonisch 07940/9219-0 oder online www.vhs-kuen.de Ausbildungsplatz...

Anmeldungen für alle Veranstaltungen bitte per E-Mail info@vhskuen.de, telefonisch 07940/9219-0 oder online www.vhs-kuen.de

Ausbildungsplatz Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) ab 2025 bei der Volkshochschule Künzelsau

Wenn Sie eine Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss haben, aufgeschlossen sind und Freude am Umgang und in der Zusammenarbeit mit Menschen haben, sind Sie an der Volkshochschule richtig. Wir erwarten eine zuverlässige, einsatzfreudige und serviceorientierte Arbeitsweise. Dafür bilden wir Sie zum Allrounder im Büro aus! Sie arbeiten in der Volkshochschule in einem tollen Team und können mit einer vielseitigen Ausbildung ins Berufsleben starten.

Vollständige Bewerbungsunterlagen richten Sie an: VHS Künzelsau, Kirchplatz 9, 74653 Künzelsau, sonja.naegelin@vhskuen.de. Rückfragen und Informationen bei Sonja Naegelin, Tel. 07940/9219 0.

THE SHERRY CASK XPERIENCE

Samstag, 15.3.2025, 19.30 – 22.00 Uhr, 1-mal

Erleben Sie eine besondere Reise durch die Welt der Sherry-Fass-Reifung und erhalten umfangreiches Hintergrundwissen über Whisky. Die insgesamt 6-teilige Abfüllungsreihe THE GREAT SHERRY CASK XPERIENCE soll Kennern wie Entdeckern Sherryfass-gereifter Whiskys die verschiedenen geschmacklichen und charakterlichen Auswirkungen der Reifung in unterschiedlichen Sherry Cask Typen erfahrbar machen.

Mit Willi Brückbauer, Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau

Auszeit für mich – Neue Kraftquellen für den Alltag

Samstag, 15.3.2025, 10.00 – 16.00 Uhr, 1-mal

Wir steigen ein in das Thema Achtsamkeit. Das Ziel ist es, mit mehr Freude und Leichtigkeit durchs Leben gehen zu können: bessere Konzentration, erhöhte Selbstakzeptanz, Nein-Sagen lernen, mehr Selbstliebe und ein selbstbestimmteres Leben.

Mit Renate Kilb, Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau

Gesunde Kinder dank starker Lebenskraft

Montag, 17.3.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 1-mal

In über 20 Jahren homöopathischer Praxis begleitet und behandelt die Dozentin viele Familien und Kinder. Den nachhaltigsten Schutz vor Krankheit stellt ein intaktes und starkes Immunsystem dar. Was braucht es dafür? Wie kann sich ein kindliches Immunsystem stark entwickeln? Wie kann ich mein Kind vor Krankheit schützen und bei Infekten behandeln, ohne immer direkt aufkommende Symptome zu unterdrücken? Tauchen Sie ein in die Welt der Homöopathie und ihre vom Kind ausgehende Begleitung und Behandlung.

Mit Nicole Schmutz, Johann-Friedrich-Mayer-Schule, Eingang Bücherei, Raum: Mensa Kupferzell

Spanisch A1 Anfängerkurs

Montag, 17.3.2025, 18.00 – 19.30 Uhr, 10-mal

Hola! Dieser Kurs ist für Menschen, die keine Vorkenntnisse der spanischen Sprache haben und für Menschen, die ihre Anfängerkenntnisse auffrischen möchten. Auch Interessantes über die lateinamerikanische und spanische Kultur wird vermittelt. Hasta pronto.

Mit Claudia Roque, Bischof-von-Lipp-Schule Mulfingen

Baby Massage

Montag, 17.3.2025, 10.00 – 11.30 Uhr, 2-mal

Durch sanfte Berührungen und wohltuende Impulse aus der Craniosacralen Osteopathie wird die Verbindung zwischen ihnen als Eltern, Mutter oder Vater und ihrem Baby natürlich gefestigt und gestärkt. Sie lernen bei diesem Online-Kurs bequem von zu Hause, wie sie auf behutsame Weise durch einfühlsame Berührungen und sanfte Bewegungen ihr Baby in der Selbstregulation unterstützen und sich hierdurch manches Unwohlsein auflöst. Als erfahrene Heilpraktikerin, Mutter von 4 Kindern und Oma, biete ich Ihnen in diesem Kurs auch genügend Raum für Ihre Baby-Fragen. Stillen, Fläschchen geben und Wickeln ist natürlich während des Kurses möglich. Bitte machen Sie es sich mit Ihrem Baby zu Hause bequem.

Mit Susanne Baier, auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet

Rente erst mit 67 und dann noch Steuern zahlen?

Dienstag, 18.3.2025, 19.00 – 21.00 Uhr, 1-mal

„Rente mit 67“ – ein Schlagwort, das jeder kennt. Doch was steckt dahinter? Die Informationsveranstaltung beantwortet Fragen zu dieser angehobenen Regelaltersgrenze und stellt außerdem Möglichkeiten eines vorzeitigen Rentenbeginns vor. Des Weiteren wird über Regelungen zum Abschlag informiert und gezeigt, wie dieser ausgeglichen werden kann. Außerdem erfolgt ein Überblick über Hinzuverdienstregelungen und zu Abgaben, wie Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen, die im Alter noch fällig werden können.

Der Referent ist Dipl. Verwaltungswirt (FH) und Mitarbeiter im Regionalzentrum Schwäbisch Hall der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg.

Mit Stefan Gundling, Bürgersaal in Dörzbach

Hatha-Yoga

Dienstag, 18.3.2025, 18.00 – 19.15 Uhr, 10-mal

Im Hatha-Yoga üben wir die Asanas (Körperübungen) immer verbunden mit dem Atem. Weitere Elemente sind spezielle Atemübungen und eine Tiefenentspannung. Regelmäßiges Üben fördert die körperliche Gesundheit und führt zu mehr Gelassenheit und Bewusstheit.

Mit Anette Gabrys, Josef-Helmer-Schule Waldenburg

Blick hinter die Kulissen des kleinen Fachwerkhotels in Ailringen – einmal Gast

Mittwoch, 12.3. oder 19.3.2025, 14.00 – 16.30 Uhr, 1-mal

An diesem Nachmittag bekommen Sie einen Einblick hinter die Kulissen des kleinen Hotels in Ailringen. Wir werden Ihnen die Zimmer, den Frühstücksraum, die Terrasse und das ehemalige Gourmet-Restaurant zeigen und Ihnen über die Geschichte des Hauses erzählen. Im Anschluss werden Sie mit Kaffee und hausgemachten Kuchen aus dem Hotel & Restaurant Anne-Sophie in Künzelsau an einer Tafel im Frühstücksraum verwöhnt. Führung durchs Hotel gebührenfrei, Kosten nach Verbrauch für Kaffee & Kuchen werden separat abgerechnet.

Mit Madeleine Burkert, Hotel Altes Amtshaus, Mulfingen-Ailringen

Erscheinung
Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Krautheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Krautheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto