Stadtverwaltung Filderstadt
Stadtverwaltung Filderstadt
70794 Filderstadt

Veranstaltungen

In Filderstadt ist immer was los Veranstaltungstipps vom 3. bis 9. Mai 2025 Terminabgabe spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsdatum KONTAKT:...
Foto: Stadtarchiv
Foto: Stadtarchiv

In Filderstadt ist immer was los

Veranstaltungstipps vom 3. bis 9. Mai 2025

Terminabgabe spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsdatum

KONTAKT: Isabell Hoff (E-Mail: ihoff@filderstadt.de)

Samstag, 3. Mai

„Tag der offenen Tür“ auf der Tennisanlage (Im Weilerhau) des TSV Plattenhardt. Groß und Klein dürfen sich auf Mitmachaktionen freuen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos unter: www.tennis-filderstadt.de. Los geht’s um 10 Uhr.

Brettspiele entdecken, gemeinsam spielen und Spaß haben – die Stadtbibliothek lädt zur Spielrunde für alle Altersgruppen ein. Gerne kostenlos um 11 Uhr an der Volmarstraße 16 in Bernhausen vorbeischauen.

Sonntag, 4. Mai

Um 10 Uhr veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (Ortsgruppe Filder) eine Filderrundtour. Die Strecke ist circa 54 Kilometer lang. Bei Interesse anmelden unter: www.touren-termine.adfc.de. Die Kosten für Nichtmitglieder betragen fünf Euro. Treffpunkt ist am Neuen Markt in Leinfelden-Echterdingen.

In der Städtischen Galerie Filderstadt wird um 11.15 Uhr die Ausstellung „zwei x vier“ eröffnet. Dort zeigen bis zum 1. Juni Albrecht A. Bopp und Josef Nadj ihre Werke (Malerei und Arbeiten aus Stein). Einfach an der Bonländer Hauptstraße 32/1 in Bonlanden vorbeikommen. Veranstalter: FILart.

Montag, 5. Mai

B.U.S. – Bewegungstreff für Ältere in Harthausen findet immer montags von 11 bis 12 Uhr auf dem Rathausplatz statt.

Dienstag, 6. Mai

B.U.S. (Bewegungstreff) in Sielmingen findet immer dienstags von 10 bis 11 Uhr im Bürgerhaus „Sonne“ (Sielminger Hauptstraße 44) statt.

Mittwoch, 7. Mai

Das Amt für Jugend, Ältere und Vereine lädt alle Interessierten zum Bewegungstreff auf den Bonländer Festplatz (Humboldtstraße) ein. Beginn ist um 11 Uhr.

Von 14 bis 17 Uhr treffen sich die Rommé- und Binokel-Spieler*innen (Senior*innen-Gruppe von 60plus) im Bürgerzentrum Bernhausen (Bernhäuser Hauptstraße 2). Interessierte sind herzlich willkommen. Für Fragen stehen Romana Schalk vom Amt für Jugend, Ältere und Vereine (Telefon: 0711/7003-4024) oder Rudolf Schöneberger, ehrenamtlicher Mitarbeiter (Telefon: 0171/3271042), gerne zur Verfügung.

14-täglich findet von 15 bis 16.30 Uhr im WIE in Sielmingen (Wielandstraße 8) „Tanzen mit Rollator - Geselliges Tanzen mit Halt“ statt. Das Tanzen fördert Körper und Geist, steigert das Wohlbefinden, bietet die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und macht einfach Spaß. Eine Teilnahme ist auch für Menschen ohne Rollator möglich. Nähere Informationen erhalten Interessierte bei Sung-Ok Lee-Marmull unter Telefon: 0711/7947906. Bitte anmelden.

Donnerstag, 8. Mai

Das Angebot der „Bewegten Apotheke“ beinhaltet einen rund einstündigen Spaziergang, Bewegungs- und Koordinationsübungen im Stehen sowie Kurzvorträge. Die Veranstaltung des Referats für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit findet donnerstags bei jedem Wetter um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Talstraße 23 in Bernhausen.

B.U.S. (Bewegungstreff) findet immer donnerstags in Plattenhardt im Weilerhau vor dem Hallenbad statt. Beginn ist um 10.30 Uhr.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Demokratie-Lab - Verständigungsorte: Im Dialog für ein starkes, inklusives und demokratisches Miteinander" laden das Referat für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit, Oberbürgermeister Christoph Traub und Stadtarchivar Dr. Nikolaus Back zum Besuch des Gedenkorts „Unterer Friedhof“ in Sielmingen ein. Zwei von Waldemar Beck geschaffene Denkmale erinnern an die Ereignisse am 21. April 1945 in Sielmingen und Harthausen. Im Anschluss gibt es einen Austausch mit einem kleinen Imbiss. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Bahnhofstraße in Sielmingen.

Im Internetcafé helfen Ehrenamtliche bei Problemen mit dem eigenen Smartphone, Laptop oder Tablet. Einfach kostenlos an der Humboldtstraße 7 in Bonlanden vorbeikommen. Hinweis: Der Raum im ersten Stock ist derzeit nur über das Treppenhaus erreichbar. Die Veranstaltung wird von Ehrenamtlichen des Stadtseniorenrats, der Familienbildungsstätte, des evangelischen EC e.V. und des Quartiersladens Sielmingen durchgeführt. Los geht’s um 16 Uhr.

Wie sah Sielmingen in den 1820er Jahren aus? Die Führung mit Stadtarchivar Dr. Nikolaus Back führt durch den Stadtteil. Die Teilnehmenden erfahren dabei, wie das damalige Dorf ausgesehen hat und geprägt war. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Brunnen an der Laichkreuzung in Sielmingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Freitag, 9. Mai

„Was geht - Lust am Wandernmit und ohne Handicap“ – Los geht’s um 13.30 Uhr an der Friedenslinde im Weilerhau Plattenhardt (Ecke Finkenstraße/Römerstraße). Die Route verläuft auf befestigten Wegen und ist für Rollatoren geeignet. Eine Einkehr ist vorgesehen. Für eine Beratung, ein Kennenlernen und eine Anmeldung steht Romana Schalk vom Amt für Jugend, Ältere und Vereine unter Telefon: 0711/7003-5633 zur Verfügung. (ih)

Foto: Isabell Hoff
Foto: Isabell Hoff.
Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 18/2025

Orte

Filderstadt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto