Mellifera e.V.
72348 Rosenfeld
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Veranstaltungen

Rosenfeld live Am 17. und 18. Mai öffnen die Institutionen der Fischermühle im Rahmen von „Rosenfeld live“ ihr Pforten. Am Vereinssitz von Mellifera...

Rosenfeld live

Am 17. und 18. Mai öffnen die Institutionen der Fischermühle im Rahmen von „Rosenfeld live“ ihr Pforten. Am Vereinssitz von Mellifera e. V. geben wir spannende Infos rund um das Thema Bienen und Blüten. Sie können den Mellifera-Honig verkosten, in unserem Lädle einkaufen und jede Menge entdecken. Für die jungen Besucher gibt es ein Bastelangebot im Kids-Zelt. Zudem bieten wir Führungen zum Thema Bienen und Klima an.

Bienenführungen

Begleite unseren Imker zu den Bienenvölkern an der Fischermühle.

Samstag, 17. Mai, 13.30 Uhr + 15.30 Uhr

Sonntag, 18. Mai, 11 Uhr, 13.30 Uhr + 15.30 Uhr

Treffpunkt: An der Brücke über die Stunzach an der Fischermühle.

Führung: Klima, Kohle, Kuckucksbiene

Was hat Kohle mit Klima zu tun? Am Samstag, 17. Mai, gibt es zwei Führungen zum Thema „Klima, Kohle, Kuckucksbiene“. Um 15 Uhr steht der Klimapfad an der Fischermühle im Mittelpunkt. Um 16 Uhr zeigen wir, wie Pflanzenkohle im Kon-Tiki hergestellt wird.

Treffpunkt: Grillplatz Helixor an der Fischermühle.

Alle Führungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Infos: www.mellifera.de/rosenfeldlive

Kurs: Mähen mit der Sense

Wann: 6. Juni 2025, 8 bis 13 Uhr
Wo: Mellifera e. V., Fischermühle 7, 72348 Rosenfeld

Im Kurs „Mähen mit der Sense“ lernen die Teilnehmenden, mit dieser alten bäuerlichen Arbeitskunst preiswert, ohren-, nachbarschafts- und umweltschonend ihre Wiese im Garten oder auf dem Obstbaumgrundstück zu mähen. Die Kursteilnehmenden erfahren, wie ein müheloses, ergonomisches Mähen gelingt. Aber auch viel Wissenswertes über die ökologischen Zusammenhänge auf der Wiese, über Blumen, Schmetterlinge und Bienen und was das alles auch mit uns Menschen zu tun hat. Es wird auch das richtige, individuelle Einstellen der Sense, das Wetzen und Dengeln gezeigt sowie Hinweise zur Anschaffung einer eigenen Sense gegeben.

Zur Stärkung zwischendurch gibt es eine kräftige Brotzeit. Sensen zum Kurs werden gestellt. Eigene Sensen können zur Begutachtung bzw. zum Mähen mitgebracht werden. Die Veranstaltung findet unabhängig vom Wetter auf jeden Fall statt. Kosten: 70 € pro Person, inkl. Brotzeit und Getränke, individuelle Betreuung, max. 12 Teilnehmer.

Weitere Infos und Anmeldung: www.mellifera.de/sensen


P.S.: Unsere Veranstaltungen sind öffentlich. Alle interessierten Natur- und Bienenfreunde können daran teilnehmen. Wir freuen uns auf Dich!

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rosenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Amtsblatt der Stadt Rosenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Rosenfeld

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Mellifera e.V.
08.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto