Gottesdienste: in der Altdorfer Kirche (AK) oder in der Neckartailfinger Martinskirche (MK)
Veranstaltungen im Gemeindehaus Altdorf (GHA) oder im Gemeindehaus Fruchtkasten (FK)
17:00 - 19:30 Repair-Café in der Liebenauschule
19:00 Konfirmandenabendmahl, Pfarrer Jonathan Dörrfuß (MK)
„Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.“
2. Kor 5,17
9:30 Gottesdienst mit Prädikant Thomas Langeneck, Opfer: besondere gesamtkirchliche Aufgaben, Kirche Altdorf
10:00 Konfirmationsgottesdienst mit Pfarrer Jonathan Dörrfuß, Opfer: Jugendarbeit, Martinskirche
19:30 Bibelkreis der Apis (FK)
9:00 - 12:00 Wichtelstube (FK)
18:00 Ökumenischer Flötenkreis (FK)
19:00 Gebetstreff bei Fam. Rehm, Im Kalten Brunnen
9:00 - 12:00 Wichtelstube (FK)
9:00 - 12:00 Wichtelstube (FK)
14:30 Konfirmandenunterricht Neckartailfingen (FK)
15:00 Konfirmandenunterricht Altdorf (GHA)
19:30 Kirchenchorprobe (FK)
9:30 Mini-Treff (FK)
„Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder.“
Ps 98,1
Gottesdienste mit Pfarrerin Ulrike Schaich, Opfer: Missionsprojekt
9:30 Martinskirche Neckartailfingen mit Kirchenchor
10:30 Altdorfer Kirche
Am Dienstag, 13. Mai, 14:00 Uhr, ist wieder Frauenkreis bei Helga Sippel im Gassenäckerweg in Altdorf
Am Sonntag, 11. Mai, feiern wir um 10 Uhr mit den nachstehenden Jugendlichen Konfirmationsgottesdienst in der Neckartailfinger Martinskirche:
Heidi Bäuerle, Jutta Bäuerle, Jonah Müller, Louis Lehmann, Lotta Schimm, Maria Wild, Marc Stückle, Michel Petermann, Mimi Hojdar, Janni Selle, Sofia Liedermann, Mia von Manowski, Lukas Bierbaum, Annina-Marie Hecke
Gemeinsam feiern wir am Vorabend der Konfirmation Abendmahl. Herzliche Einladung an die Gemeinde, diese Erfahrung am Samstag, 10. Mai, um 19 Uhr in der Martinskirche zu teilen.
Wir wünschen den Jugendlichen alles erdenklich Gute auf ihrem weiteren Lebensweg. Mit den Erfahrungen der Konfirmandenzeit haben sie hoffentlich eine gute Grundlage für die Zukunft mitgenommen. Wir bitten Gott: Behüte diese jungen Erwachsenen auf ihren weiteren Wegen.
Sonntag, 11.05. 2025 (nicht am Freitag, 09.05., wie üblich). Api-Bibelkreis 19:30 Uhr im Fruchtkasten. An diesem Abend erwarten wir die Reisebrüder Fritz Klein aus Pliezhausen und Karl Specht aus Wallhausen, für die Bibelauslegung von Kol 3,12-17.
Dazu wird herzlich eingeladen!
Zuverlässige Medikamentenversorgung weltweit
Weltweit haben Millionen von Menschen keinen Zugang zu lebensnotwendiger Medizin. In den Gesundheitseinrichtungen armer Länder sind essenzielle Medikamente oft nicht verfügbar.
Es fehlt neben den Medikamenten auch an Fachkräften, die darin geschult sind, Medikamente ordnungsgemäß zu lagern, richtig zu dosieren und die Qualität zu sichern. Das kann schwerwiegende Folgen haben. Patienten werden nicht richtig behandelt oder sterben sogar, weil sie keine falschen oder falsch dosierten Medikamente bekommen. Um diese Situation zu verbessern, unterstützt Difäm Weltweit Kirchen in Afrika und Asien dabei, eigene Zentralapotheken einzurichten, zu unterhalten und Medikamentenfälschungen aufzudecken, fördert die Ausbildung von pharmazeutischem Fachpersonal und den Aufbau eines Netzwerkes zur Qualitätssicherung. Wenn lokale Beschaffung im Land nicht möglich ist, berät Difäm Weltweit und versucht, internationale Beschaffung von medizinischen Gütern und Geräten zu ermöglichen.
Durch die Unterstützung unseres Gemeindeopfers kann ein wichtiger Beitrag dazu geleistet werden, dass eine zuverlässige Medikamentenversorgung und ausreichend ausgestattete Gesundheitseinrichtungen nicht ein Luxus für wenige bleiben.
Unsere erste Spendenbitte für dieses Projekt erbitten wir in den Gottesdiensten am 18. Mai. Gott segne Geber und Gaben.
Am Montag, 19. Mai, 14:30 Uhr, ist wieder Seniorennachmittag. Wir freuen uns auf die Stubenmusik Saitenklang
Kinderbetreuung für Kinder von 1 ½ Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten.
Infos bei Anika Berger, Tel. 0173 2470335.
Montag bis Mittwoch von 9 bis 12 Uhr im Gemeindehaus Fruchtkasten.
Kontakt: Susann Reichel, Tel. 92 48 98.
Jeden Donnerstag treffen sich Mütter mit Ihren Kindern zum Austausch und für Begegnung der Kleinen.
Beginn ist immer um 9:30 Uhr im Gemeindehaus Fruchtkasten.
Für Infos und Rückfragen melden Sie sich bitte bei Lisa Bleul, Telefon 0172 4055424.
… für werdende Mütter und Väter und alle, die Fürsorge übernehmen
Sonntag, 11. Mai 2025 um 16 Uhr in St. Petrus Lustnau, Pfrondorfer Str. 24, Tübingen
Mit Pfarrerin Linde Wenzlaff, Stefanie Wahle-Hohloch und Team
Die Schwangerschaft ist eine Zeit des Umbruchs. Neues Leben wächst in uns & bringt das bisherige Leben durcheinander. Vorfreude, Staunen, aber auch Ängste prägen diese Zeit.
Eingeladen sind alle werdenden Mütter, Väter und die, die sie dabei begleiten wollen – auch Geschwisterkinder.
Bei Musik und stärkenden Worten bitten wir Gott um seinen Segen: für uns und für die Kinder, die in uns wachsen.
Herzliche Einladung, mitzufeiern!
Für Rückfragen: Linde.Wenzlaff@elkw.de