16 Uhr – Kinderkino: In Kooperation mit dem MütZe zeigen wir die Familienkomödie „Geschichten vom Franz“, nach den Büchern von Christine Nöstlinger.
Leicht hat man es nicht als Kind, weiß der neunjährige Franz. Erstens ist er kleiner als die anderen Kinder. Und zweitens wird seine Stimme ganz hoch und piepsig, wenn er sich aufregt. Zu den Coolen von der Schule gehört man so definitiv nicht. Als Franz im Internet ein 10-Schritte-Programm entdeckt, scheint die Lösung gefunden: Man muss nur trainiert sein, weniger lieb, sein Ding durchziehen, und schon wird man ein echter Kerl! Doch Franz‘ beste Freunde Gabi und Eberhard wissen längst: Franz ist, so wie er ist, großartig genug. Doch zunächst landet die Freundschaft des Trios im Keller, vorübergehend …
D/A 2022, Dauer 1:19 Std. FSK-0. Eintritt 3 Euro.
20 Uhr – Dorfkino: Abends zeigen wir die französische Sommerkomödie „Liebesbriefe aus Nizza“.
Nach 50 Jahren Ehe ist der pensionierte General François Marsault immer noch unsterblich in seine Frau Annie verliebt. Als er jedoch herausfindet, dass sie ihn vor 40 Jahren betrogen hat, gerät sein Blut gefährlich in Wallung. Um seine Ehre reinzuwaschen, gibt es nur eine Lösung: Er muss seine Annie verlassen und sich auf den Weg zu Boris, ihrem ehemaligen Liebhaber, machen, um ihm eine ordentliche Tracht Prügel zu verpassen. Doch im fortgeschrittenen Alter aller Beteiligten ist die Sache nicht so einfach, wie sie sich das vielleicht vorstellen ...
F 2024, Dauer 1:24 h, FSK-6. Eintritt 5 Euro.
Ein theatralisches Menü in zwei Gängen: Ebenso reizend wie resolut bringt Ida Ott als „Rosa Pfefferle“ ihre Themen heiß gekocht und messerscharf auf den Tisch. Sie brennt für die Kulinarik, lässt aber nix a’brenna!
Unter dem Motto „Männer erobern die Küche, Frauen räumen sie auf!“ referiert sie über die neuesten Kochtrends und gibt überall ihren Senf dazu. Mit Rosinen im Kopf philosophiert sie über den Tellerrand hinaus, findet Buchstaben statt Haare in dr Supp‘ und rappt und singt vollmundig über die Erotik der Nahrungsaufnahme: Ein gutes Essen ist ein unverzichtbares Vorspiel. Aromatisch! Kulinarisch! Deliziös!
Eintritt 16 € (erm. 12 €). Einlass/Abendkasse ab 19:30 Uhr. Reservierungswünsche bitte an Rosa@zehntscheuer-entringen.de
Mitgebrachte defekte Gebrauchsgegenstände und Geräte werden unter Anleitung von Ihnen selbst oder mit Unterstützung durch unsere Reparateure repariert. Wir reparieren Elektrokleingeräte, Küchengeräte, Laptops usw. sowie tragbare Gegenstände aus Holz oder Metall, auch Fahrräder (keine staubintensiven Arbeiten wie Schleifen usw.). Auch kleinere Näharbeiten werden durchgeführt. Bezahlung auf Spendenbasis. Kooperation.
Happy songs of heartache and homesickness, from the heart to your soul, sometimes naked, always famous and definitely with a lot of emotion. Englischer Humor trifft auf schwäbische Zuverlässigkeit oder Mini auf Mercedes-Benz, Freddie Mercury an der Bar mit Paolo Conte, das Chiemgau liegt direkt neben Nashville, und mittendrin wirbeln Naked & Famous sanft ihre eigenen Songs durch die Luft. Nadia Morlion und Andreas Fischer werfen währenddessen alles, was sie haben für einen unterhaltsamen und sinnlichen Abend auf die Bühne.
Ab 18 Uhr gibt es Snacks und Getränke am Lagerfeuer. Eintritt frei, wir lassen den Hut rumgehen ("Pay what you want").