In Filderstadt ist immer was los
Veranstaltungstipps vom 17. bis 23. Mai 2024
Terminabgabe spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsdatum
KONTAKT: Isabell Hoff (E-Mail: ihoff@filderstadt.de)
Die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Town“ der Stadt Filderstadt sowie der Eine-Welt-Laden präsentieren von 9 bis 13 Uhr im Bereich der Fußgängerzone in Bernhausen die neue Filderstadt-Schokolade. Interessierte können diese verkosten, sich über ihre Herstellung informieren und natürlich auch kaufen.
Das Referat für Wirtschaft und Marketing lädt im Rahmen der Reihe „Filderstadt kennenlernen – Führungen durch Filderstadt" zur Veranstaltung „Hinter den Kulissen der Musikschule" ein. Interessierte erfahren bei der Führung mehr über die Geschichte des Gebäudes sowie dessen Besonderheiten. Zum Abschluss spielt das Jugendsinfonieorchester ein Konzert. Bei Interesse gerne anmelden unter: www.eveeno.com/359409749. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Poltawastraße 5 in Bernhausen.
In der St. Stephanuskirche wird an diesem Abend der neue Flügel eingeweiht. Los geht’s um 18 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluss findet dann ein Abendkonzert statt. Gerne um 18 Uhr an der Johannesstraße in Bernhausen vorbeikommen. Die katholische Kirchengemeinde Filderstadt freut sich auf die Besuchenden.
Das FilderStadtMuseum beteiligt sich auch in diesem Jahr am Internationalen Museumstag. Von 13 bis 17 Uhr finden an der Klingenstraße 19 in Bonlanden folgende Aktionen für kleine und große Gäste statt: Um 15 Uhr – Führung „Das FilderStadtMuseum und seine Sammlungen“ und um 16 Uhr - „Alltag um 1900. Leben vor 120 Jahren“ (Kinderführung). Darüber hinaus können historische Kinderspiele ausprobiert werden. Für das leibliche Wohl sorgen die Eltern des Kinderhauses „Anna-Fischer-Weg“ von 13.30 bis 16.30 Uhr.
In der Alten Mühle wird das Kindertheater „Pusteblume“ (ab vier Jahren) aufgeführt. Beginn ist um 15 Uhr. Der Eintritt an der Humboldtstraße 7 in Bonlanden kostet fünf Euro. Mehr Infos unter: info@altemuehle.de.
B.U.S. – Bewegungstreff für Ältere in Harthausen findet immer montags von 11 bis 12 Uhr auf dem Rathausplatz statt.
Ehrenamtliche des Antrags- und Wohncafés bieten Bürger*innen ihre Hilfe an. Interessierte können zwischen 15 und 17 Uhr ohne Anmeldung (kostenlos) an der Plattenhardter Straße 45 in Bonlanden vorbeikommen. Für Fragen steht der Kommunale Soziale Dienst der Stadt Filderstadt gerne zur Verfügung (Telefon: 0711/7003-5021).
B.U.S. (Bewegungstreff) in Sielmingen findet immer dienstags von 10 bis 11 Uhr im Bürgerhaus „Sonne“ (Sielminger Hauptstraße 44) statt.
Das Amt für Jugend, Ältere und Vereine lädt alle Interessierten zum Bewegungstreff auf den Bonländer Festplatz (Humboldtstraße) ein. Beginn ist um 11 Uhr.
Von 14 bis 17 Uhr treffen sich die Rommé- und Binokel-Spieler*innen (Senior*innen-Gruppe von 60plus) im ersten Obergeschoss des Bürgerzentrums Bernhausen (Bernhäuser Hauptstraße 2). Interessierte sind herzlich willkommen. Für Fragen stehen Romana Schalk vom Amt für Jugend, Ältere und Vereine (Telefon: 0711/7003-4024) oder Rudolf Schöneberger, ehrenamtlicher Mitarbeiter (Telefon: 0171/3271042), gerne zur Verfügung.
14-täglich findet von 15 bis 16.30 Uhr im WIE in Sielmingen (Wielandstraße 8) „Tanzen mit Rollator - Geselliges Tanzen mit Halt“ statt. Eine Teilnahme ist auch für Menschen ohne Rollator möglich. Nähere Informationen erhalten Interessierte bei Sung-Ok Lee-Marmull unter Telefon: 0711/7947906. Bitte anmelden.
Im Rahmen der Reihe „Alles beim Alten“ lädt die Stadtbibliothek Filderstadt zusammen mit dem Bunten Bücherladen zu einem gemütlichen Frühstück ein. In dieser Runde werden zudem neue Bücher vorgestellt und Lesetipps gegeben. Der Eintritt an der Volmarstraße 16 in Bernhausen beträgt fünf Euro. Um eine Anmeldung wird bis 17. Mai 2025 unter Telefon: 0711/7003-450 oder per Mail an: bibliothek@filderstadt.de gebeten. Beginn: 9.30 Uhr.
Das Angebot der „Bewegten Apotheke“ beinhaltet einen rund einstündigen Spaziergang, Bewegungs- und Koordinationsübungen im Stehen sowie Kurzvorträge. Die Veranstaltung des Referats für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit findet donnerstags bei jedem Wetter um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Talstraße 23 in Bernhausen.
B.U.S. (Bewegungstreff) immer donnerstags in Plattenhardt im Weilerhau vor dem Hallenbad. Beginn ist um 10.30 Uhr.
Online-Workshop „In drei Minuten im (Vorstellungs-)Gespräch überzeugen“ – In dieser Veranstaltung üben Filderstädterinnen verschiedene Gesprächssituationen und erhalten wertvolles Feedback für Vorstellungs- oder Messegespräche. Bitte für den Online-Kurs bereithalten: einen Lebenslauf und eine Stellenanzeige. Das Referat für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit bittet alle Interessierten, sich unter: www.eveeno.com/530120947 anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Los geht's um 17 Uhr.
Oberbürgermeister Christoph Traub wird von 18 bis 19.30 Uhr auf dem „Alfons-Fügel-Platz“ in Bonlanden (Kreuzung Kronen-, Riemen- und Georgstraße) eine mobile Sprechstunde anbieten. Bürger*innen können mit einem konkreten Anliegen, allgemeinen Fragen oder einer zündenden Idee beim Stadtoberhaupt vorbeikommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Steinkäuze hautnah – Streuobstwiese spielerisch erleben“ ist der Titel der kostenlosen Kinderveranstaltung der Volkshochschule Filderstadt. Gemeinsam mit Kursleiter Werner Kneule erkunden die Neun- bis Zwölfjährigen die ökologischen Zusammenhänge einer Obstwiese. Beginn ist um 15.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: www.vhs-filderstadt.de (Kursnummer: B1033). Der Treffpunkt wird nach erfolgreicher Registrierung bekannt gegeben.
Die Freie Waldorfschule auf der Gutenhalde in Bonlanden veranstaltet ein Schulkonzert anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens. Gäste dürfen sich auf den Chor sowie das Orchester freuen. Der Eintritt ist frei. Einfach um 20 Uhr im Festsaal vorbeikommen. (ih)