16:00 Uhr: Treffpunkt: Wanderparkplatz am Schächer bei Fürstenberg, Naturschutz im Blick, Abendwanderung zu den Naturschutzprojekten auf dem Fürstenberg und der Sperbelhalde-Nidental, Dauer: 16:00 Uhr – 21:00 Uhr, weitere Infos www.schwarzwaldverein-donaueschingen.de, Veranstalter: Schwarzwaldverein Donaueschingen e. V.
18:00 Uhr: Veranstaltungsort: Donauquelle, Französischer Chansonabend an der Donauquelle, das Kulturamt und die Deutsch-Französische Gesellschaft laden alle Liebhaber des französischen Chansons zum „Soirée chansons françaises“ an die Donauquelle in Donaueschingen ein, Dauer: 18:00 Uhr – 23:00 Uhr, Veranstalter: Deutsch-Französische-Gesellschaft Donaueschingen e. V.
19:00 Uhr: Veranstaltungsort: Kommunales Kino guckloch, Kleinkunst - JESS JOCHIMSEN, Meine Gedanken möchte ich manchmal nicht haben, Tickets: 22,00 € Erwachsener erhältlich in der Tourist-Information Donaueschingen, Veranstalter: Gesellschaft der Musikfreunde
19:00 Uhr: Veranstaltungsort: Biedermann Getränke Service GmbH & Co. KG, Südtiroler Abend, Kosten: 44,00 €, Tickets: biedermann-getreanke.de, Veranstalter: Biedermann Getränke Service GmbH & Co. KG
19:00 Uhr: Veranstaltungsort: Rathausplatz: Öffentliches Parkour-Training, mit der Parkour-Gruppe des TV Donaueschingen, Dauer: 19:00 Uhr – 22:00 Uhr, Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen
20:00 Uhr: Veranstaltungsort: Donauhallen, vhsbaar Jubiläumskonzert mit „The Soulmaschine“, Dies vhsbaar wird 50 Jahre alt, Veranstalter: Volkshochschule Baar
10:00 Uhr: Veranstaltungsort: Eichendorffschule, Reparatur-Café, Dauer: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr, Veranstalter: Umweltgruppe Südbaar
10:00 Uhr: Treffpunkt: Parkplatz Parkschwimmbad Donaueschingen, Exkursion Brigach und Breg bringen die revitalisierte Donau zu Weg, Dauer: 10:00 Uhr – 12:30 Uhr, Veranstalter: Volkshochschule Baar
10:30 Uhr: Treffpunkt: Tourist-Information, Karlstraße 58, Erlebnisführung „Donaueschingen – Geschichte und Gegenwart“ Dauer: 90 Minuten, Erwachsene: 7,00 €, Kinder und Jugendliche erhalten Ermäßigungen, eine Voranmeldung unter www.donaueschingen.de/erlebnisfuehrungbuchen oder bei der Tourist-Information, Tel. 0771 857-221 ist erwünscht. Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen, Amt Tourismus und Marketing
19:00 Uhr: Veranstaltungsort: Christuskirche, Irmastraße 7–9, Konzert - Musikalische Schätze alter Meister, Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Veranstaltungsort: Donauquelle und Residenzbereich, Donauquellfest mit Fürstenberg, Samstag von 11:30 Uhr bis 01:00 Uhr, Sonntag von 11:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen, Fürstenberg Brauerei, Narrenzunft Frohsinn 1853 Donaueschingen e. V.
10:30 Uhr: Treffpunkt: Vorplatz beim Treppenabgang zur Donauquelle, an der Stadtkirche, Erlebnisführung „Die Donauquelle“. Dauer: 45 Minuten, Erwachsene: 5,00 €, Kinder und Jugendliche erhalten Ermäßigungen, eine Voranmeldung unter www.donaueschingen.de/erlebnisfuehrungbuchen oder bei der Tourist-Information, Tel. 0771 857-221 ist erwünscht. Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen, Amt Tourismus und Marketing
13:30 Uhr: Treffpunkt Donauhallen, Genusswanderung Rötenbacher Ameisenpfad, Dauer: 13:30 Uhr – 17:30 Uhr, Veranstalter: Schwarzwaldverein Donaueschingen e. V.
14:00 Uhr: Veranstaltungsort: Museum Art.Plus, Start und Ende im Kinder- und Jugendmuseum, Workshop „NATURE UNLIMITED - Der Natur auf der Spur“, Veranstalter: MACH MIT! - Museum für Kinder- und Jugendliche in Donaueschingen e. V., Museum Art.Plus
13:30 Uhr: Veranstaltungsort: Residenzbereich, GregoriFest 2025, Dauer: 13:30 Uhr – 22:00 Uhr, Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen in Kooperation mit der Narrenzunft Frohsinn
20:00 Uhr: Veranstaltungsort: Kommunales Kino guckloch, „Spielerinnen“, Original mit Untertitel (türkisch, deutsch), Eintrittspreise: Regulär: 6,00 €, ermäßigt: 4,00 €, Mitglieder: 5,00 €, Veranstalter: guckloch Kino e. V.
16:00 Uhr: Veranstaltungsort: Platz an der Stadtkirche, Lesestark - Das Friedenstier, besondere Lesestunde im Rahmen des DonauQuellSommer, für Kinder ab 3 Jahren, Dauer: 16:00 Uhr – 17:00 Uhr, Eintritt frei, Veranstalter: Stadtbibliothek Donaueschingen
16:00 Uhr: Treffpunkt: Parkplatz Eiswiese, Gemeinsam gesellig genießen: Eisstockschießen im Schlosspark, Dauer: 16:00 Uhr – 20:00 Uhr, Veranstalter: Schwarzwaldverein Donaueschingen e. V.
16:30 Uhr: Veranstaltungsort: Ortsverwaltung Grüningen, Kinder- und Jugendsprechstunde des Oberbürgermeisters in Grüningen, Dauer: 16:30 Uhr – 17:00 Uhr, Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen
17:00 Uhr: Veranstaltungsort: Ortsverwaltung Grüningen, Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters in Grüningen, Dauer: 17:00 Uhr – 18:00 Uhr, Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen
16:00 Uhr: Veranstaltungsort: Platz am Hanselbrunnen, Niko Reith im Gespräch, Auf einen Kaffee mit dem Landtagsabgeordneten, Dauer: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr, Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen
19:00 Uhr: Veranstaltungsort: Rathausplatz, Öffentliches Parkour-Training mit der Parkour-Gruppe des TV Donaueschingen, Veranstalter: Stadtverwaltung Donaueschingen
20:00 Uhr: Veranstaltungsort: Kommunales Kino guckloch, „Ich will alles. Hildegard Knef“, deutsche Originalfassung, Eintrittspreise: Regulär: 6,00 €, ermäßigt: 4,00 €, Mitglieder: 5,00 €, Veranstalter: guckloch Kino e. V.