Gottesdienste: in der Altdorfer Kirche (AK) oder in der Neckartailfinger Martinskirche (MK)
Veranstaltungen im Gemeindehaus Altdorf (GHA) oder im Gemeindehaus Fruchtkasten (FK)
Donnerstag, 15. Mai
9:30 Mini-Treff (FK)
Sonntag, 18. Mai
Wochenspruch:
„Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder.“ | Ps 98,1
Gottesdienste mit Pfarrerin Ulrike Schaich, Opfer: Missionsprojekt
9:30 Martinskirche Neckartailfingen mit Kirchenchor
10:30 Altdorfer Kirche
Montag, 19. Mai
9:00-12:00 Wichtelstube (FK)
14:30 Seniorennachmittag (FK)
18:00 Ökumenischer Flötenkreis (FK)
19:00 Gebetstreff bei Fam. Rehm, Im Kalten Brunnen
Dienstag, 20. Mai
9:00-12:00 Wichtelstube (FK)
Mittwoch, 21. Mai
9:00-12:00 Wichtelstube (FK)
14:30 Konfirmandenunterricht Neckartailfingen (FK)
15:00 Konfirmandenunterricht Altdorf (GHA)
19:30 Kirchenchorprobe (FK)
Donnerstag, 22. Mai
9:30 Mini-Treff (FK)
Sonntag, 25. Mai
Wochenspruch:
„Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft, noch seine Güte von mir wendet.“ | Ps 66,20
10:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in Altdorf mit Pfarrerin Ulrike Schaich,
Opfer: Konfirmandenarbeit/Projekt der Konfis
10:30 Gottesdienst mit Prädikant Simon Nützel, Martinskirche Neckartailfingen,
Opfer: besondere gesamtkirchliche Aufgaben der Landeskirche
Missionsprojekt 2025
Zuverlässige Medikamentenversorgung weltweit
Weltweit haben Millionen von Menschen keinen Zugang zu lebensnotwendiger Medizin. In den Gesundheitseinrichtungen armer Länder sind essenzielle Medikamente oft nicht verfügbar.
Es fehlt neben den Medikamenten auch an Fachkräften, die darin geschult sind, Medikamente ordnungsgemäß zu lagern, richtig zu dosieren und die Qualität zu sichern. Das kann schwerwiegende Folgen haben. Patienten werden nicht richtig behandelt oder sterben sogar, weil sie keine, falsche oder falsch dosierte Medikamente bekommen. Um diese Situation zu verbessern, unterstützt Difäm Weltweit Kirchen in Afrika und Asien dabei, eigene Zentralapotheken einzurichten, zu unterhalten und Medikamentenfälschungen aufzudecken, fördert die Ausbildung von pharmazeutischem Fachpersonal und den Aufbau eines Netzwerkes zur Qualitätssicherung. Wenn lokale Beschaffung im Land nicht möglich ist, berät Difäm Weltweit und versucht, internationale Beschaffung von medizinischen Gütern und Geräten zu ermöglichen.
Durch die Unterstützung unseres Gemeindeopfers kann ein wichtiger Beitrag dazu geleistet werden, dass eine zuverlässige Medikamentenversorgung und ausreichend ausgestattete Gesundheitseinrichtungen nicht ein Luxus für wenige bleiben.
Unsere erste Spendenbitte für dieses Projekt erbitten wir in den Gottesdiensten am 18. Mai. Gott segne Geber und Gaben.
Seniorennachmittag
Am Montag, 19. Mai, 14:30 Uhr ist wieder Seniorennachtmittag. Wir freuen uns auf die Stubenmusik Saitenklang
Auslegung Haushaltsplan 2025
Der Haushaltsplan für das Jahr 2025 wurde beschlossen und genehmigt und liegt für Interessierte vom 20. Mai bis 31. Mai im Pfarramt auf. Bitte melden Sie sich bei Interesse kurz telefonisch an.
Vorschau: Gemeindebüro geschlossen
Am Dienstag, 27. Mai 2025, bleibt das Gemeindebüro aufgrund von Urlaub geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen direkt an Pfarrer Jonathan Dörrfuß oder Pfarrerin Ulrike Schaich.
Wichtelstube in Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Neckartailfingen/Altdorf
Kinderbetreuung für Kinder von 1 ½ Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten.
Altdorf – wir haben noch Plätze frei!
Infos bei Anika Berger, Tel. 0173 2470335.
Neckartailfingen
Montag bis Mittwoch von 9 bis 12 Uhr im Gemeindehaus Fruchtkasten.
Kontakt: Susann Reichel, Tel. 92 48 98.
Mini-Treff
Jeden Donnerstag treffen sich Mütter mit ihren Kindern zum Austausch und für Begegnung der Kleinen.
Beginn ist immer um 9:30 Uhr im Gemeindehaus Fruchtkasten.
Für Infos und Rückfragen melden Sie sich bitte bei Lisa Bleul, Telefon 0172 4055424.
Trauercafé am Sonntag
Den Sonntagnachmittag in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen in Gemeinschaft mit anderen Trauernden und unseren ausgebildeten Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern verbringen: Dazu laden wir Sie herzlich ein ins Bürgerhaus Krone in Oberensingen.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung unter Telefon 07022.93277-30.
Treffpunkt: Wendlinger Straße 1
72622 Nürtingen-Oberensingen
Zeit: sonntags, 15 bis 16.30 Uhr
Termine: 25.05. / 13.07. / 28.09. / 23.11.