Stadtverwaltung Filderstadt
Stadtverwaltung Filderstadt
70794 Filderstadt

Veranstaltungen

In Filderstadt ist immer was los Veranstaltungstipps vom 24. bis 30. Mai 2024 Terminabgabe spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsdatum KONTAKT:...
Foto: Annika Schraitle
Foto: Annika Schraitle

In Filderstadt ist immer was los

Veranstaltungstipps vom 24. bis 30. Mai 2024

Terminabgabe spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsdatum

KONTAKT: Isabell Hoff (E-Mail: ihoff@filderstadt.de)

Samstag, 24. Mai

Im Repair Café bieten Ehrenamtliche ihre Unterstützung an, um defekte Geräte wieder instand zu setzen. Die Reparatur ist kostenfrei, für Ersatzteile entsteht bei Bedarf ein Kostenteil. Defekte Geräte sollten bis circa 11 Uhr eintreffen. Der Zugang ist barrierefrei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Für Wartezeiten stehen Kaffee, Getränke und Gebäck zur Verfügung. Gerne zwischen 9 und 12 Uhr an der Wielandstraße 4 in Sielmingen vorbeikommen.

Die Sielminger Belzebuaba und Sichelhexa laden im Rahmen ihres 25-jährigen Vereinsjubiläums alle Interessierten zum ersten Sielminger Bierwandertag ein. Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Geplant ist eine fünf Kilometer lange Strecke durch Filderstadt. Auf dem Weg kommen die Teilnehmenden an fünf Stationen vorbei. Dort warten nicht nur Getränke (auch nicht alkoholische), sondern noch viele weitere Überraschungen. Die Veranstaltung startet und endet am Gelände gegenüber dem Reitverein an der Seestraße 19 in Sielmingen. Dort können die Teilnehmenden eine Stempelkarte für 15 Euro erwerben, damit bekommt man an jeder Station ein Getränk und einen Stempel. Am Ende der Wanderung darf die ausgefüllte Karte in einen Lostopf geworfen werden. Die Gewinne werden im Anschluss direkt auf der Veranstaltung ausgelost. Loslaufen können die Teilnehmenden zwischen 15 und 18 Uhr. Zum Abschluss gibt es musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Infos und Updates gibt es unter: www.Sielminger-belzebuaba.de.

Die Freie Waldorfschule auf der Gutenhalde in Bonlanden veranstaltet ein Schulkonzert anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens. Gäste dürfen sich auf den Chor sowie das Orchester freuen. Der Eintritt ist frei. Einfach um 20 Uhr im Festsaal vorbeikommen.

„Filderstadt goes Drag“ heißt das Programm, das um 20 Uhr in der Alten Mühle in Bonlanden (Humboldstraße 7) aufgeführt wird. Die Dragqueens Veronica Mont Royal, Alpine Ski, Miss Perm und Ruby Riot zeigen ihre Performance und beantworten Fragen rund um das Thema Drag. Los geht’s um 20 Uhr. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 22 Euro.

Sonntag, 25. Mai

Herzliche Einladung zur Führung „Flower-Power Filderstadt“ von 15 bis 15.45 Uhr im FilderStadtMuseum. Der Eintritt an der Klingenstraße 19 in Bonlanden ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Big Band Harthausen präsentiert ihr Sommerkonzert „Feeling Good“ um 19 Uhr in der FILharmonie (Tübinger Straße 40). Der Eintritt kostet 18 Euro.

Montag, 26. Mai

B.U.S. – Bewegungstreff für Ältere in Harthausen findet immer montags von 11 bis 12 Uhr auf dem Rathausplatz statt.

„Wege der Erinnerung: Die Gedenkstätte KZ-Außenlager“ – Diese Führung erläutert die Geschichte des seit 1944/45 bestehenden KZ-Außenlagers auf dem Flughafen und geht auf das Schicksal der 600 jüdischen Häftlinge ein. Die Teilnehmenden werden von Stadtarchivar Dr. Nikolaus Back geführt. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Gedenkstätte am US-Airfield. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Zugang ist barrierefrei. Um eine Anmeldung unter: www.vhs-filderstadt.de wird gebeten.

Um 19 Uhr wird das Theaterstück „Einwandfrei, Manfred“ im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (dbg) aufgeführt. Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr an der Seestraße 40 in Sielmingen. Der Eintritt ist frei, der Förderverein des dbg freut sich über Spenden.

Dienstag, 27. Mai

„Wir trinken Tee und sprechen Deutsch“ist ein Angebot von Frauen für Frauen. Treffpunkt ist jeden Dienstag um 9 Uhr im Bürgerbüro Bernhausen (Ecke Martin-/Johannesstraße). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstalter ist das Amt für Integration, Migration und Soziales. Zusätzliches Angebot: jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr im Begegnungs- und Bildungszentrum WIE an der Wielandstraße 8 in Sielmingen.

B.U.S. (Bewegungstreff) in Sielmingen findet immer dienstags von 10 bis 11 Uhr im Bürgerhaus „Sonne“ (Sielminger Hauptstraße 44) statt.

Der Stadtseniorenrat bietet für Senior*innen ein Pedelec-Training an. Die Veranstaltung beinhaltet praktisches Training und Üben von speziellen Fahrsituationen. Beginn ist um 13.30 Uhr auf dem Festplatz Bonlanden. Kosten: 30 Euro. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an: stadtseniorenrat@filderstadt.de oder über das Telefon unter: 0711/7003-247.

Mittwoch, 28. Mai

Unter dem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ laden das Referat für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit, das Deutsche Rote Kreuz Filderstadt sowie die Apotheken aus Bernhausen zur Informationsreihe „Gesundheitsdialoge in Filderstadt – gemeinsam ins Gespräch kommen“ ein. Interessierte erhalten kostenlose Informationen sowie praktische Tipps für den Alltag. Das Thema: „Schlaganfall bei Frauen und Männern: Unterschiede erkennen – Leben retten“. Gerne zwischen 9 und 11.30 Uhr kostenlos am Stand im Bereich der Fußgängerzone in Bernhausen vorbeikommen.

Das Amt für Jugend, Ältere und Vereine lädt alle Interessierten zum Bewegungstreff auf den Bonländer Festplatz (Humboldtstraße) ein. Beginn ist um 11 Uhr.

Gymnastik für Ältere findet alle vierzehn Tage im Bürgerzentrum Bernhausen (Bernhäuser Hauptstraße 2) statt. Jede*r ist willkommen. Los geht’s um 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Amt für Jugend, Ältere und Vereine (Telefon: 0711/7003-4024) freut sich über die Teilnehmenden. Bitte mitbringen: Turnschuhe und ein Getränk.

Donnerstag, 29. Mai

Von 11 bis 19 Uhr veranstaltet der Musikverein Frei-weg Plattenhardt e.V. eine Vatertagshocketse im Weilerhau. Für musikalische Unterhaltung sowie das leibliche Wohl sind gesorgt.

(ih)

Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 21/2025

Orte

Filderstadt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto