In Filderstadt ist immer was los
Veranstaltungstipps vom 21. bis 27. Juni 2025
Terminabgabe spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsdatum
KONTAKT: Isabell Hoff (E-Mail: ihoff@filderstadt.de)
Herzliche Einladung zur großen Spur-eins-Modellbahn-Ausstellung des Modell-Eisenbahn-Club (moebac) Filderstadt e.V. am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr in der Rundsporthalle, Dombasler Straße 10 in Bernhausen. Auf über eintausend Quadratmetern wird eine sogenannte „Königsspur“ ausgestellt. Der Eintritt kostet fünf Euro. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Infos unter: www.moebac.de.
Die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Sielmingen, veranstaltet an diesem Wochenende ihr Feuerwehrfest (Georg-Schurr-Straße 26). Los geht’s am Samstag um 16 Uhr mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Christoph Traub. Ab 19 Uhr startet der Barbetrieb. Für gute Unterhaltung sorgen die Spielmannszüge sowie die Gruppe „Alpenstarkstrom“. Am Sonntag dürfen sich Gäste ab 11 Uhr auf den Frühschoppen freuen. Zudem gibt es ein Kinderprogramm und Informationsstände. Später gibt es Mittagessen (12 Uhr), eine Tanzaufführung (14.30 Uhr) sowie musikalische Unterhaltung (ab 15.30 Uhr).
10. Bonländer Museums-Hocketse von 11 bis 18 Uhr an der Klingenstraße 19 in Bonlanden. Am Morgen gibt es für Gäste ein Weißwurstfrühstück, nachmittags verwöhnen die Landfrauen Bonlanden mit Kaffee und Kuchen. Für gute Unterhaltung sorgen die Musikvereine Bonlanden und Stetten sowie das Jugendblasorchester Filderstadt. Veranstalter: Musikverein „Harmonie“ Bonlanden in Kooperation mit dem FIlderStadtMuseum.
B.U.S. – Bewegungstreff für Ältere in Harthausen findet immer montags von 11 bis 12 Uhr auf dem Rathausplatz statt.
Das Referat für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit lädt von 17.30 bis 19 Uhr zur Infoveranstaltung Früher an später denken! – Finanzen und Frauen in den Quartiersladen Sielmingen (Sielminger Hauptstraße 40) ein. Thema des Abends ist die Altersarmut. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter: 0711/7003-397, chancengleichheit@filderstadt.de.
B.U.S. (Bewegungstreff) in Sielmingen findet immer dienstags von 10 bis 11 Uhr auf dem Hartplatz (Jakobstraße) statt.
Das Amt für Jugend, Ältere und Vereine lädt alle Interessierten zum Bewegungstreff auf den Bonländer Festplatz (Humboldtstraße) ein. Beginn ist um 11 Uhr.
Ehrenamtliche des Antrags- und Wohncafés bieten Bürger*innen ihre Hilfe an. Interessierte können zwischen 14.30 und 16 Uhr ohne Anmeldung (kostenlos) an der Wielandstraße 4 in Sielmingen vorbeikommen. Für Fragen steht der Kommunale Soziale Dienst der Stadt Filderstadt gerne zur Verfügung (Telefon: 0711/7003-5021).
Gymnastik für Ältere von 15 bis 16 Uhr im Bürgerzentrum Bernhausen (Bernhäuser Hauptstraße 2). Das vierzehntägliche Angebot an seniorengerechter Bewegung ist kostenlos. Bitte Turnschuhe mitbringen. Fragen beantwortet Romana Schalk vom Amt für Jugend, Ältere und Vereine unter Telefon: 0711/7003-4042.
Um 17 Uhr treffen sich Interessierte, die Lust haben, mit Stadtarchivar Dr. Nikolaus Back eine Wanderung entlang des Fleinsbachs zu machen. Die Strecke ist circa drei Kilometer lang. Back geht während der eineinhalb Stunden auf lokale und naturkundliche Aspekte des Gewässers ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Einfach zum Treffpunkt am Regenrückhaltebecken an der Carl-Benz-Straße kommen. Veranstalter ist die Volkshochschule Filderstadt.
Das Angebot der „Bewegten Apotheke“ beinhaltet einen rund einstündigen Spaziergang, Bewegungs- und Koordinationsübungen im Stehen sowie Kurzvorträge. Die Veranstaltung des Referats für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit findet donnerstags bei jedem Wetter um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Talstraße 23 in Bernhausen.
Wer Lust hat, gemeinsam mit anderen in lockerer Atmosphäre zu singen, kann gerne von 10 bis 11 Uhr auf dem Wochenmarkt Bonlanden (Marktstraße) vorbeischauen. Gemeinsames Singen ist gesund und bringt Freude. Das Angebot des Referats für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit findet unter freiem Himmel statt und fällt bei Regen aus. Die Teilnahme ist kostenlos und auch gerne spontan möglich. Alle Menschen sind herzlich willkommen.
B.U.S. (Bewegungstreff) immer donnerstags in Plattenhardt im Weilerhau vor dem Hallenbad. Beginn ist um 10.30 Uhr.
Oberbürgermeister Christoph Traub wird von 18 bis 19.30 Uhr am Feuerwehrhaus Harthausen (Reiterweg 11) eine mobile Sprechstunde anbieten. Bürger*innen können mit einem konkreten Anliegen, allgemeinen Fragen oder einer zündenden Idee beim Stadtoberhaupt vorbeikommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. (ih)