Terminabgabe spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsdatum
KONTAKT: Isabell Hoff (E-Mail: ihoff@filderstadt.de)
Der TSV Sielmingen lädt zum Sommerfest rund um das Sportgelände an der Seestraße in Sielmingen ein. Los geht’s ab 11 Uhr. Besucher*innen dürfen sich auf Sport- und Spieleparcours, einen Wettbewerb, Live- sowie DJ-Musik freuen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Am Samstag und Sonntag verwandelt der Musikverein Bernhausen die Rosenstraße (am Alten Rathaus) in Bernhausen in einen Feier-Hotspot. Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Highlights freuen. Beginn ist am Samstag um 16 Uhr mit dem Musikverein Bernhausen. Um 19 Uhr startet die große Party mit Live-Musik von Groove Six. Weiter geht es am Sonntagvormittag um 9.45 Uhr mit einem Gottesdienst und anschließendem Weißwurstfrühstück. Für beste Unterhaltung sorgen an diesem Tag unter anderem die Ermstalmusikanten, Tanzshows der Tanzschule Matt und der Zumba Kids vom TSV Bernhausen sowie der Musikverein Großbettlingen.
Herzliche Einladung zum Theaterprojekt „BeHaSiBoPl – Portrait einer Filderstadt“. Los geht’s um 20 Uhr. Treffpunkt ist auf der Poltawastraße zwischen FILUM und FILharmonie. Karten sind erhältlich unter: www.filharmonie-filderstadt.de. Auch am Sonntag um 18 Uhr und am Freitag um 20 Uhr.
Der Obst- und Gartenbauverein Harthausen veranstaltet um 14 Uhr einen Sonntagskaffee an der Esslinger Straße 61 in Harthausen. Gäste dürfen sich auf Kaffee, Kaltgetränke, selbstgemachten Kuchen und weitere Überraschungen freuen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Die 70er Jahre: Eine Zeit des Wandels“ im FilderStadtMuseum. Start ist um 15 Uhr an der Klingenstraße 19 in Bonlanden. Der Eintritt ist frei. Einfach vorbeikommen.
Der Sängerbund Sielmingen feiert sein 125-jähriges Jubiläum mit einem Konzert in der Martinskirche in Sielmingen (bei der Kirche). Los geht’s um 18 Uhr. Der Eintritt kostet zwölf Euro. Eintrittskarten erhalten Interessierte bei allen Aktiven des Vereins.
B.U.S. – Bewegungstreff für Ältere in Harthausen findet immer montags von 11 bis 12 Uhr auf dem Rathausplatz statt.
Die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie lädt zum Vortrag „Nährstoffmangel: Ursachen, Symptome - natürlich beheben. Wie kann ich meinen Körper auf natürliche Art und Weise unterstützen?“ ein. Los geht’s um 18 Uhr im Quartiersladen Sielmingen (Sielminger Hauptstraße 40). Der Eintritt ist frei.
Wo es neue Büchergibt, da gibt es auch alte. Jedes ausgesonderte Buch der Stadtbibliothek Filderstadt kann für nur 0,10 Euro mitgenommen werden. Gerne zu den Öffnungszeiten an der Volmarstraße 16 in Bernhausen vorbeischauen (Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 18 Uhr, donnerstags von 14 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr).
„Wir trinken Tee und sprechen Deutsch“ ist ein Angebot von Frauen für Frauen. Treffpunkt ist jeden Dienstag um 9 Uhr im Bürgerbüro Bernhausen (Ecke Martin-/Johannesstraße). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstalter ist das Amt für Integration, Migration und Soziales. Zusätzliches Angebot: jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr im Begegnungs- und Bildungszentrum WIE an der Wielandstraße 8 in Sielmingen.
B.U.S. (Bewegungstreff) in Sielmingen findet immer dienstags von 10 bis 11 Uhr auf dem alten Festplatz (Jakobstraße) statt.
Das Amt für Jugend, Ältere und Vereine lädt alle Interessierten zum Bewegungstreff auf den Bonländer Festplatz (Humboldtstraße) ein. Beginn ist um 11 Uhr.
Von 14 bis 17 Uhr treffen sich die Rommé- und Binokel-Spieler*innen im Bürgerzentrum Bernhausen (Bernhäuser Hauptstraße 2). Interessierte sind herzlich willkommen. Für Fragen stehen Romana Schalk vom Amt für Jugend, Ältere und Vereine (Telefon: 0711/7003-4024) oder Rudolf Schöneberger, ehrenamtlicher Mitarbeiter (Telefon: 0171/3271042), gerne zur Verfügung.
14-täglich findet von 15 bis 16.30 Uhr im WIE in Sielmingen (Wielandstraße 8) „Tanzen mit Rollator – Geselliges Tanzen mit Halt“ statt. Eine Teilnahme ist auch für Menschen ohne Rollator möglich. Nähere Informationen erhalten Interessierte bei Sung-Ok Lee-Marmull unter Telefon: 0711/7947906. Bitte anmelden.
B.U.S. (Bewegungstreff) immer donnerstags in Plattenhardt im Weilerhau vor der Gaststätte auf dem Parkplatz. Beginn ist um 10.30 Uhr.
Das Angebot der „Bewegten Apotheke“ beinhaltet einen rund einstündigen Spaziergang, Bewegungs- und Koordinationsübungen im Stehen sowie Kurzvorträge. Die Veranstaltung des Referats für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit findet jeden Donnerstag bei jedem Wetter um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist vor der Fleinsbach-Apotheke (Talstraße 23 in Bernhausen).
Im Quartiersladen Sielmingen (Sielminger Hauptstraße 40) stellt Dr. Birgit Happel ihr Buch „Auf Kosten der Mütter“ vor. In ihrem Vortrag nimmt sie Faktoren wie Arbeitsmarktdiskriminierung, fehlende Betreuungsangebote, veraltete Rollenbilder und strukturelle Fehlanreize genauer in den Blick. Zudem gibt sie wichtige Anregungen und Bausteine für die finanzielle Selbstbestimmung von Frauen. Los geht’s um 17.30 Uhr. Gerne vorbeikommen.
Das Referat für Wirtschaft und Marketing lädt im Rahmen der Reihe „Filderstadt kennenlernen“ zur Führung durch die Sonderausstellung des FilderStadtMuseums ein. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um eine vorherige Anmeldung wird jedoch gebeten unter: www.eveeno.de/294762240. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Klingenstraße 19 in Bonlanden. (ih)