Freiwilliges soziales Jahran der Musikschule?
Du bist musikalisch, sozial engagiert und möchtest neue Erfahrungen sammeln? Dann bewirb Dich auf die FSJ-Stelle an der Musikschule!
Ein Hospitationstag zum Reinschnuppern ist möglich.
Näheres zu den Voraussetzungen, Leistungen und Vorteilen unter www.wohlfahrtswerk.de.
Beim Bürgerparkfest Anfang Juli trat am Samstag die Band "Squad" aus dem Schülercoaching von Julian Staudenmaier auf. Sonntags präsentierten sich der Grundschulchor Abstatt mit "zwei kleine Wölfe", "Sowieso" und "Wer hat an der Uhr gedreht", die Streicher der Musikschule mit, die Bläserklassen und die Band unter der Leitung von Ute Niklaus und Klaus Link. Später traten Ballettensembles aus der Klasse Laura Gazmaga auf.
Der Einladung zu einem regionalen Bläserklassentag folgten am 3. Juli ca. 90 Bläserklassen - Kinder der beiden Musikschulen Backnang und Schozachtal mit ihren Lehrkräften und begleitenden Eltern oder Vertretern der Kooperations-Musikvereine und Schulen. Neben einem Konzert am Söhnle-Pavillon, bei dem gemeinsam Beethovens „Freude schöner Götterfunke“ musiziert wurde, gab es ein ansprechendes Rahmenprogramm für die Kinder. Gruppenspiele, ein Besuch im benachbarten Carl-Schweizer-Museum sowie eine Kugel Eis in der Murrhardter Eisdiele.
Am Donnerstag, 10. Juli, wurde die Tiefenbachhalle in Auenstein zum Konzertsaal für ein besonderes musikalisches Ereignis. Das Abschlusskonzert der Bläserklassen brachte alle Viertklässler aus Auenstein, Ilsfeld, Abstatt, Heinriet und Untergruppenbach zusammen. Gemeinsam präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker die schönsten Stücke aus zwei Jahren Bläserklassen-Unterricht.
Seit dem dritten Schuljahr lernen die Kinder im Rahmen des Klassenmusizierens ein Blasinstrument – mit sichtbarem Erfolg. Bereits kurz vor dem Konzert hatten alle von ihnen beim Vorspiel für das Juniorabzeichen ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die feierliche Übergabe der Abzeichen bildete einen weiteren Höhepunkt des Abends.
Das Klassenmusizieren mit Bläsern ist seit über zwei Jahrzehnten ein bewährtes und erfolgreiches Konzept der Musikschule Schozachtal. In Kooperation mit den Grundschulen und Musikvereinen ermöglicht es Grundschülern einen frühen, praxisorientierten Zugang zur Musik – und fördert dabei nicht nur musikalisches Talent, sondern auch Gemeinschaftssinn und Teamgeist.
… und nicht vergessen, es steht noch ein Highlight an: das Fest der Stimmen in der "Alten Schule" Happenbach am 25. Juli 19.30 Uhr. Herzliche Einladung!
Ihre Musikschule Schozachtal
Weitere Informationen:
Schulleiter: Gerd Wolss, Telefon: 0 70 62/6 70 81
Stellvertretende Schulleiterin: Ute Niklaus
E-Mail: info@musikschule-schozachtal.de
Homepage: www.musikschule-schozachtal.de
Adresse: Goldschmiedstraße 14, 74232 Abstatt
Öffnungszeiten Sekretariat: Mo.- Fr. 08:00 - 12:00 Uhr und Di. 14.00 – 16.30 Uhr