Ausstellungen:
Bis 28. Dezember
Leben auf der Burg. Eine Mittelalter-Mitmach-Ausstellung gefördert von der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe.
Eintrittspreise im Museum:
Erwachsene 5,- €, ermäßigt 4,- € (Kinder bis 17 Jahre frei) |Familienkarte für 2 Erwachsene und ihre Kinder (ab 18 Jahren)8,- €
Veranstaltungsort: Museum
bis 30.August
Making of - Entwürfe, Modelle, Ideen zum Kunstpfad "Werner Pokorny im Dialog" | Museum
Weitere Informationen unter: ettlingen.de/museum
Veranstaltungsort: Museum Ettlingen
Veranstaltungen:
Freitag, 01.August,
10 - 11:30 Uhr EKSA Vorlesung: Viel Lärm um Nichts – oder: Wie man richtig Lärm machen kann
Kostenlos | Anmeldungen unter: vhsettlingen.de/Programmbereich
Veranstaltungsort: Volkshochschule Ettlingen
Veranstalter: Amt für Bildung, Jugend, Familie und Senioren & VHS Ettlingen
16 - 22 Uhr Sommerlounge auf dem Erwin-Vetter-Platz.
Am 31. Juli und01. August sowie am 07. und08. August, am 14. und15. August und am21. und22. August,
an den Freitagen wird die Sommerlounge zur „Tanzlounge“.
Weitere Informationen über marketing@ettlingen.de, Tel: 101-453, ettlingen.de
Veranstaltungsort: Erwin-Vetter-Platz,
Veranstalter: Amt für Marketing und Kommunikation / Citymanagement
18 - 20 Uhr sind wir was wir sind (Jugendstück - ab 13 Jahre) | Erarbeitet für die Schlossfestspiele von Bastian Thurner
Tickets: Erwachsener 15,- € |Kinder 9,- €
Die Tickets sind in der Touristinfo Erwin-Vetter-Platz 2 | 07243/ 101 333 | ticket@ettlingen.de oder unter reservix.de-schlossfestspiele-ettlingen erhältlich. Die Eintrittskarten gelten auch 2025 am Vorstellungstag als Fahrkarte im gesamten Netz des KVV.
Veranstaltungsort:Schloss
Veranstalter:Schlossfestspiele
18 – 19:30 Uhr Titanic
Tickets: Normalpreis 33,- € |Ermäßigt 16,50 €
Tickets Touristinfo Erwin-Vetter-Platz 2 | 07243/ 101 333 | ticket@ettlingen.de oder unter reservix.de/schlossfestspiele-ettlingen erhältlich.
Weitere Termine: 2.8. um 18 und 23 Uhr
Veranstaltungsort: Epernaysaal / Schloss
Veranstalter: Schlossfestspiele
20:30 Uhr Evita | MUSICAL MIT BÜRGERCHOR
Tickets: 1. Kategorie 49,- € | 2. Kategorie 44,- € | 3. Kategorie 29,- €
Tickets Touristinfo Erwin-Vetter-Platz 2 | 07243/ 101 333 | ticket@ettlingen.de oder unter reservix.de/schlossfestspiele-ettlingen erhältlich.
Weitere Termine: 6. | 10. | 12. | 13.8.
Veranstaltungsort: Schloss/Innenhof
Veranstalter: Schlossfestspiele
Samstag, 02.August,
11 - 12:10 Uhr Pippi in Taka-Tuka-Land (ab 5 Jahre) | Nach dem Buch von Astrid Lindgren
Tickets: Erwachsener 15,- € |Kinder 9,- €
Touristinfo Erwin-Vetter-Platz 2 | 07243/ 101 333 | ticket@ettlingen.de oder unter reservix.de-schlossfestspiele-ettlingen erhältlich.
Weitere Termine: 3.8.
Veranstaltungsort: Schloss / Innenhof
Veranstalter: Schlossfestspiele
19:30 Uhr Sommerkonzert Ludwig van Beethoven: Ouvertüre "Die Geschöpfe des Prometheus" C-Dur op. 43 Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine, Violoncello, Klavier und Orchester
Oekumenische Philharmonie
Frank Christian Aranowski
Weitere Infos unter: oekphil.de
Tickets: Konzertkarten von 15,- € bis 35,- € (und ermäßigt) bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter reservix.de und an der Konzertkasse eine Stunde vor Beginn erhältlich.
Veranstaltungsort: Stadthalle
20:30 – 23:00 Uhr La Bohème von Giacomo Puccini
Weitere Informationen unter schlossfestspiele-ettlingen.de
Tickets: 1. Kategorie 49,- € | 2. Kategorie 44,- € | 3. Kategorie 29,- € | Schlosshoflounge 78,- €
Tickets Touristinfo Erwin-Vetter-Platz 2 | 07243/ 101 333 | ticket@ettlingen.de oder unter reservix.de-schlossfestspiele-ettlingen erhältlich.
Veranstaltungsort: Schloss / Innenhof
Veranstalter: Schlossfestspiele
Montag, 4.August,
10 – 14 Uhr Stark für's Leben! Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder (6-10 Jahre)
Sommerkurs 8 x 60 Minuten in kleiner Gruppe,120,- € incl. Imbiss und Getränke. Anmeldung unter starkekinder@dressle.eu undstarkekinder.biz
Weitere Termine: 05. | 11. | 12.8.
Veranstaltungsort: Draisstr. 21, Ettlingen
Dienstag, 05.August,
12- 19 Uhr Schnelle Spiele für die Ferienzeit - Kosmosverlag
Kostenfrei
Veranstaltungsort: Thalia Buchhandlung
Mittwoch, 6.August,
10 - 11 Uhr EKSA- Science Show "Material Genial" Kindersommerakademie– Science Show „Material Genial“ ?
Eine Show für kleine Köpfe mit großen Fragen – Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung isterforderlich untervhsettlingen.de/Programmbereich
Veranstaltungsort: Kasino Veranstalter: Amt für Bildung, Jugend, Familie und Senioren
Mittwoch, 6.August,
12 - 13 Uhr EKSA- Science Show "Finn auf der Spur des Unsichtbaren" Unsichtbares sehen? Unmöglich? Nicht mit Finn! Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedocherforderlich.
Anmeldung unter vhsettlingen.de/Programmbereich
Veranstaltungsort: Kasino Ettlingen
Veranstalter: Amt für Bildung, Jugend, Familie und Senioren
Donnerstag, 07.August,
10 - 11 Uhr EKSA Vorlesung: Vom Holzrad zum Hightech-Flitzer mit Professor Klemens Gintner Kostenlos | Anmeldungen unter: ettlingen.ferienprogramm odervhsettlingen.de/Programmbereich
Veranstaltungsort: Volkshochschule Ettlingen
Veranstalter: Amt für Bildung, Jugend, Familie und Senioren
16 - 22 Uhr Sommer Lounge and Dance - Entspannt das Wochenende einläuten Programm unter ettlingen.de/sommerlounge oder über Social Media.
Weitere Informationen über marketing@ettlingen.de, Tel: 101-453, ettlingen.de
Weitere Termine: 08. | 14. / 15.| 21. / 22.08.
Veranstaltungsort: Erwin-Vetter-Platz,
Veranstalter: Amt für Marketing und Kommunikation / Citymanagement
20:30 – 23:00 Uhr Grand Musical & Opera Gala Die große Opern- & Musicalgaladas Beste aus Oper und Musical.
Weitere Termine: 08. | 16. | 17.08.
Tickets: 1. Kategorie 49,- € | 2. Kategorie 44,- € | 3. Kategorie 29,- €
Die Tickets sind in der Touristinfo (Erwin-Vetter-Platz 2 | 07243/ 101 333 | ticket@ettlingen.de) oder unter reservix.de-schlossfestspiele-ettlingen erhältlich.
Veranstaltungsort: Schlosshof
Veranstalter: Schlossfestspiele
Wanderungen:
Samstag, 2.August,
9:30 – 13:30 Uhr Familientour | Die Eiskönigin – Eine Abenteuerwanderung für die ganze Familie
Treffpunkt: Bushaltestelle Waldbronn-Busenbach (gegenüber S-Bahn), 09:30 Uhr
Referent/Leitung: Ellen Kitter, Tel. 0170 /3851080 | E-Mail: ellen.kitter@web.de
Veranstaltungsort: Waldbronn
Veranstalter: Schwarzwaldverein Ettlingen e.V.
Sonntag, 3.August,
9 – 13 Uhr Mountainbike Schnupperkurs
Möchtest Du die Welt des Mountainbikens entdecken und dabei wichtige Fahrtechnik Grundlagen erlernen? Dann ist unser Mountainbike-Schnupperkurs genau das Richtige für Dich!
Der Kurs dauert ca. 4 Stunden.
Kursgebühr: 10,- €
Anforderungen: fahrtaugliches Mountainbike. Keine MTB-Kenntnisse erforderlich. Es besteht Helmpflicht.
Leitung: Patrick Kunzer
Anmeldung: patrick.kunzer@dav-ettlingen.de
Veranstaltungsort: Ettlingen und Umgebung
Veranstalter: Deutscher Alpenverein – Sektion Ettlingen
Dienstag, 5.August,
12 – 14 Uhr Sommerferientreff im Padellino Unsere Ehrenvorsitzende lädt interessierte Mitglieder und Gäste zum entspannten Dinieren, Gedankenaustausch und gemütlichem Beisammensein ein.
Zielgruppen: Jeder
Referent/Leitung: Helga Grawe | Anmeldung erbeten: 07243 169 78
Veranstaltungsort: Pizzeria Padellino,
Veranstalter: Schwarzwaldverein Ettlingen e.V.