In Filderstadt ist immer was los
Veranstaltungstipps vom 9. bis 15. August 2025
Terminabgabe spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsdatum
KONTAKT: Isabell Hoff (E-Mail: ihoff@filderstadt.de)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kirchen neu entdecken“ bietet die Volkshochschule Filderstadt eine Führung durch die Jakobs-Kirche Bernhausen an. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Straße „Pfarrberg 2“. Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte im Vorfeld anmelden unter: www.vhs-filderstadt.de (Kursnummer: B1408).
Herzliche Einladung zum Open-Air-Kino ab 18 Uhr an der Kelter in Bonlanden (Unterdorfstraße 100). Das FilderKultKino e. V. zeigt in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Bonlanden, einen Film, in dem es um unterschiedliche familiäre Herkunft eines Paares, Standesdünkel, DNA-Tests, Verwirrungen und Verwicklungen geht. Beginn ist mit Einbruch der Dunkelheit. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bitte am Schützenhaus Bonlanden parken. An der Kelter selbst gibt es keine Parkplätze. Bei schlechtem Wetter (Regen oder Sturm) fällt die Veranstaltung aus.
Orgelsommer Filderstadt: Um 19 Uhr spielt in der evangelischen Georgskirche in Bonlanden (Georgstraße 14) das Salonmusik-Ensemble „FRACKLOS“. Walter Töws (Geige), Thomas Reil (Klarinette), Ewa Staszewska (Cello), Elena Wackenhut (Piano) und Günter Holz (Kontrabass) präsentieren schwungvolle Melodien aus Operetten und Musicals, Balladen und Schlagerweisen sowie Klänge aus Puszta und Taiga. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Katholische Gesamtkirchengemeinde Filderstadt.
Die katholische Gesamtkirchengemeinde Filderstadt freut sich über viele Besuchende des Orgelsommerkonzerts in der neuapostolischen Kirche Bonlanden, Hornbergstraße 34. Heike Tatjana Neef, Martin Ascher und Walter Böttiger spielen um 19 Uhr Werke aus verschiedenen Epochen. Der Eintritt ist frei.
B.U.S. – Bewegungstreff für Ältere in Harthausen findet immer montags von 11 bis 12 Uhr auf dem Sportplatz Brandfeld statt.
B.U.S. (Bewegungstreff) in Sielmingen findet immer dienstags von 10 bis 11 Uhr auf dem alten Festplatz (Jakobstraße) statt.
Das Amt für Jugend, Ältere und Vereine lädt alle Interessierten zum Bewegungstreff auf den Bonländer Festplatz (Humboldtstraße) ein. Beginn ist um 11 Uhr.
Von 14 bis 17 Uhr treffen sich die Rommé- und Binokel-Spieler*innen (Senior*innen-Gruppe von 60plus) im Bürgerzentrum Bernhausen (Bernhäuser Hauptstraße 2). Interessierte sind herzlich willkommen. Für Fragen stehen Romana Schalk vom Amt für Jugend, Ältere und Vereine (Telefon: 0711/7003-4024, E-Mail: rschalk@filderstadt.de) oder Rudolf Schöneberger, ehrenamtlicher Mitarbeiter (Telefon: 0171/3271042), gerne zur Verfügung.
B.U.S. (Bewegungstreff) immer donnerstags in Plattenhardt im Weilerhau vor der Gaststätte auf dem Parkplatz. Beginn ist um 10.30 Uhr.
Das Angebot der „Bewegten Apotheke“ beinhaltet einen rund einstündigen Spaziergang, Bewegungs- und Koordinationsübungen im Stehen sowie Kurzvorträge. Die Veranstaltung des Referats für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit findet jeden Donnerstag bei jedem Wetter um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist vor der Fleinsbach Apotheke (Talstraße 23 in Bernhausen).
Interessierte haben von 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die VR-Brille der Stadtbibliothek Filderstadt zu testen. Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, Laie oder Expert*in, das Bibliotheks-Team freut sich über alle, die zum Spielen vorbeikommen. Der Eintritt an der Volmarstraße 16 ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Obst- und Gartenbauverein Harthausen e. V. lädt zur Wild(en)-Kräuterführung im Naturgarten an der Esslinger Straße 61 in Harthausen ein. Um 17 Uhr wird die Wildpflanzenpädagogin Beate Rady die Gäste mit ihrem umfassenden Wissen in den Bann der Wildkräuter ziehen. Im Anschluss an die Führung gibt es eine Kräuter-Verkostung. Kosten: fünf Euro. (ih)