NUSSBAUM+
Bühne

Veranstaltungen

Am 6. August dieses Jahres wäre Heiner Kondschak 70 Jahre alt geworden. Anlass für uns, seine „Rio-Reiser-Rockshow“ in diesem Monat auf die Leinwand...
DVD-Cover des Films „Rio Reiser – König von Deutschland“ mit dem singenden Hauptdarsteller
Foto: Stefan Paul

Am 6. August dieses Jahres wäre Heiner Kondschak 70 Jahre alt geworden. Anlass für uns, seine „Rio-Reiser-Rockshow“ in diesem Monat auf die Leinwand zu bringen. Das moderne Liedertheater war der Publikumserfolg der Saison 2004/2005 am LTT. Verfilmt wurde es von Stefan Paul. Der Dokumentarfilmer und Kinobetreiber aus Tübingen ist bei der Vorstellung anwesend.

Sonntag, 17. August, 19.30 Uhr

Dorfkino: König von Deutschland

Mit Sören Wunderlich, Till Bauer, Heiner Kondschak u.v.a.

Von Politik, Liebe, Sehnsucht und Gerechtigkeit, von dem Traum von einem besseren Leben und von „noch viel mehr“ sang Rio Reiser (1950–1996). Heiner Kondschaks Stück „König von Deutschland“ erzählt schlaglichtartig das Leben des berühmten deutschsprachigen Rocksängers: von der Gründung der legendären Polit-Band „Ton Steine Scherben“, von Hausbesetzungen – nicht nur in Berlin, sondern auch in Tübingen! – vom Kommmunenleben der Band in Westberlin um 1970, von schlecht organisierten Tourneen, die in der Pleite enden, vom ruhigen Neuanfang auf einem Bauernhof in Nordfriesland und schließlich von Rio Reisers Solokarriere, die ihn Mitte der 1980er in die Charts katapultierte.

Im Zentrum des Theaterstücks, für das Heiner Kondschak die Titel neu arrangierte, steht Reisers Musik. Gespielt wird live von Schauspielern des LTT – herausgelöst aus der historischen Vorgabe, lässt das Stück auf mitreißende Weise die Zeit und ihre Ideale wieder aufleben.
Das moderne Liedertheater war der Publikumserfolg der Saison 2004/2005 am Landestheater Tübingen. Heiner Kondschak hatte eine kurzweilige Geschichte der „Scherben“ geschrieben, vor allem aber durch höchst geglückte Arrangements deren Songs ein Denkmal gesetzt. Der Rio-Darsteller Sören Wunderlich wurde daraufhin gleich vom Schauspielhaus Hamburg verpflichtet und das Stück im Süden daraufhin leider abgesetzt.
FSK-0, Dauer 1:26 Std., Eintritt 7,50 € (erm. 5 €)

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ammerbuch
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto