Kirche & Religion

Veranstaltungen

Kurs: Honigmassage Wann: 25. Oktober 2025, 10 bis 17.30 Uhr Wo: Mellifera e. V., Fischermühle 7, 72348 Rosenfeld Honig wird bereits seit Jahrhunderten...

Kurs: Honigmassage

Wann: 25. Oktober 2025, 10 bis 17.30 Uhr
Wo: Mellifera e. V., Fischermühle 7, 72348 Rosenfeld

Honig wird bereits seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde und der Volksmedizin eingesetzt. Die Honigmassage ist eine einfache und angenehme Entgiftungsmöglichkeit. Mit den stärkenden und aufbauenden Kräften des Honigs verbunden, aktiviert die Rückenmassage die Ausscheidungsfunktionen des Körpers über den Darm, die Nieren und die Haut. Energien, die blockiert waren, können wieder ungehindert fließen. Im Sinne der Salutogenese ist es förderlich, wenn Menschen gemeinsam am Kurs teilnehmen und sich danach regelmäßig gegenseitig behandeln, damit Krankheiten gar nicht erst entstehen. Im Kurs wird eine Honigmassage gezeigt; danach bekommt und gibt jeder unter Anleitung selbst eine Massage. Der Kurs erfordert keine Vorkenntnisse und ist für Laien und Therapeuten geeignet.

Weitere Infos und Anmeldung: www.mellifera.de/honigmassage_oktober25

Apitherapie: Propolis

Wann: 26. Oktober 2025, 10 bis 16.30 Uhr
Wo: Mellifera e. V., Fischermühle 7, 72348 Rosenfeld

Bienen sind Alchemistinnen: Sie wandeln Baumharze zu Propolis um, das Kittharz, welches der Hygiene und Gesundheit innerhalb des Bienenorganismus dient. Wie kann sich der Mensch dies in Form von Hausmitteln zunutze machen? Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Studien über die Wirksamkeit von Propolis gegen Bakterien, Pilze und Viren als Wundheilmittel oder zur Stärkung des Immunsystems belegen und ergänzen tradiertes Wissen der Volksheilkunde. In dem Seminar erfahren die Teilnehmenden sowohl jede Menge Wissen als auch Praxisbeispiele. Es werden u. a. eine Propolis-Salbe hergestellt sowie Propolis-Verreibungen durchgeführt.

Weitere Infos und Anmeldung: www.mellifera.de/apitherapie_oktober25

Wertvolles aus dem Bienenstock

Wann: 8. + 9. November 2025
Wo: Mellifera e. V., Fischermühle 7, Rosenfeld

Teil 1 – Workshop: 8. November 2025, 10 bis 16.30 Uhr

Du lernst die Fülle der Substanzen aus dem Bienenvolk kennen. Wissenswertes über ihre schonende Gewinnung und gesundheitsunterstützende Wirkungen ist darin eingeschlossen. Bei der Herstellung einfacher Hausmittel beschränken wir uns auf die Bienenprodukte Honig, Wachs, Pollen, Perga und Propolis.

Infos und Anmeldung: www.mellifera.de/bienenstock1

Teil 2 – Workshop: 9. November 2025, 10 bis 16.30 Uhr

An diesem Tag geht es um das Bienenwachs, eine Substanz voller Licht und Wärme. Dabei werden wir am Vormittag gemeinsam Bienenwachsauflagen mit Kräuterauszügen, Ohrenkerzen und eine Salbe mit Harzauszug herstellen und nachmittags Kerzen ziehen.

Infos und Anmeldung: www.mellifera.de/bienenstock2

Imker-Konferenz: Resistenz und Toleranz – Wege zu einer Koexistenz von Bienen und Milben

Wann: 14. – 16. November 2025
Wo: Mellifera e. V., Fischermühle 7, Rosenfeld

Imkerei und Wissenschaft im Gespräch über Erfolge und Herausforderungen der Varroatoleranz und -resistenz

Unter anderem mit: Dr. David Heaf, Dr. Séverine Kotrschal, Dr. Marina Meixner, Dr. Melissa Oddie, Dr. Frank Neumann, Torsten Ellmann ...

• Erfahren Sie den aktuellen Stand der Wissenschaft.
• Lernen Sie von Pionieren.
• Und tauschen Sie sich mit anderen Bienenhaltern über das Thema aus.

Für eine gemeinsame Zukunft einer Bienenhaltung mit Varroa!

Hier anmelden in Präsenz oder online: www.mellifera.de/toleranz


P.S.: Unsere Veranstaltungen sind öffentlich. Alle interessierten Natur- und Bienenfreunde können daran teilnehmen. Wir freuen uns auf Dich!

Erscheinung
exklusiv online
von Mellifera e.V.
15.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rosenfeld
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto