Das Wintersemester 2025/26 beginnt offiziell am 01. Oktober, doch sind bereits im September wieder Veranstaltungen geplant.
Freitag, 26. September, 19.00 Uhr, Konzertsaal der Hochschule
Konzert des BundesSchulMusikOrchesters mit Werken von Rachmaninow, Dukas und Prokofiev
Jährlich versammeln sich talentierte Schulmusikstudierende aus allen Winkeln Deutschlands bei Projekten des BundesSchulMusikChor und -Orchesters e. V. (BSMCO), um unter professioneller Leitung ein hochkarätiges Konzertprogramm zu erarbeiten. Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens ist das Orchester nach 2018 erneut in der HfM Trossingen zu Gast. Auf dem Programm stehen Paul Dukas‘ „Fanfare aus La Péri“, Sergej Rachmaninows populäre „Rhapsodie über ein Thema von Paganini“ sowie Ausschnitte aus Sergej Prokofievs Suiten zu „Romeo und Julia“. Als Solist ist der Pianist Alexander Sonderegger zu erleben, die Leitung hat Prof. Richard Wien.
Freier Eintritt auf Spendenbasis zugunsten des Fördervereins der HfM Trossingen
P.S.: Bereits im März war übrigens der BundesSchulMusikChor für seine Arbeitsphase samt erfolgreichem Konzert unter der Leitung von Prof. Michael Alber in Trossingen zu Gast!
Eine Veranstaltung der Stadt Trossingen im Rahmen der Reihe EnTroTainment in Zusammenarbeit mit dem 10. Positively Brass & Percussion-Symposium 2025
Seraph Brass ist DER Geheimtipp in der Welt der Blechbläser-Ensembles! Es wurde von der Trompetensolistin Mary Elizabeth Bowden mit dem Ziel gegründet, die herausragenden Leistungen von Blechbläserinnen zu präsentieren und Musikerinnen zu fördern. Mit ihrem Spiel gewannen sie den American Prize in Chamber Music und wurden für ihren „wunderschönen Klang“ (American Record Guide), ihr „feines Spiel“ (Gramophone) und ihre „beeindruckend hohe Darbietungsqualität“ (Textura) gelobt.
Seraph Brass präsentieren ein Cross-Over-Programm u.a. mit Adaptionen von Bach über W.A. Mozart bis Giuseppe Verdi sowie Titeln von Gershwin und Bernstein bis Frank Sinatra. Moderiert wird das Programm von Jasmin Bachmann, u.a. für das Festspielhaus Baden-Baden, die Stuttgarter Philharmoniker und als Musikvermittlerin beim Radio-Sinfonieorchester Stuttgart sowie dem SWR Symphonieorchester tätig.
Tickets via VIBUS:tickets.vibus.de/Shop/-/Trossingen/Dr_-Ernst-Hohner-Konzerthaus/großer Saal/SERAPH_BRASS
Zum zehnjährigen Jubiläum des jährlichen Symposiums präsentieren Studierende und Lehrende des Instituts Positively Brass and Percussion eine Jubiläums-Matinée. Unter der Leitung ihrer Professoren Saar Berger (Horn), Matthias Kowalczyk (Trompete), Kris Garfitt (Posaune) und Jochen Schorer (Schlagzeug) erwartet das Publikum eine beeindruckende Vielfalt an Musikstücken – von der Klassik bis hin zu zeitgenössischen Werken. Das Konzert verspricht nicht nur musikalische Highlights, sondern auch optische Akzente und einige spannende Überraschungen.
Informieren Sie sich gerne – auch während der unterrichtsfreien Zeit – über alle öffentlichen Konzerte und Veranstaltungen der HfM Trossingen auf der Website www.hfm-trossingen.de oder per Smartphone-Klick auf den QR-Code.