Feldenkrais im September
Nehmen Sie sich eine Pause vom Alltag und tauchen Sie ein in die Feldenkrais-Methode: Die Bewegungsabfolgen sind einfach und langsam, begleitet von geführter Aufmerksamkeit. Ihr Körper findet so in diesem Erforschungsprozess „wie von selbst“ zu natürlicher Aufrichtung, verbesserter Koordinierung und lebendiger Balance zurück. Feldenkrais kann in jedem Alter erlernt werden, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Sa., 13.9.2025 von 10.00 – 17.00 Uhr
Sing & Swing – Körpererfahrung und Stimme
Erlebe deine Stimme neu als Ausdruck deines Inneren. Singen ist wie eine Melodie für Herz und Seele. Genieße einen Tag singend und schwingend, tanzend. Erlebe darin die Verbindung zu dir selbst und deinem Inneren. In der Gemeinschaft darfst du ankommen in deiner Stille. Lass dich ein auf einfache Atem-, Stimm- und Bewegungsübungen. Freue dich auf deine eigenen Töne, die bisher dir und deiner Umwelt verborgen waren.
Sa., 13.9.2025 10.00 – 17.00 Uhr
Denkspaziergang um Kloster Schöntal – Aktivierung und geistige Fitness
Bei diesem Denkspaziergang in der herrlichen Umgebung von Kloster Schöntal erleben Sie die Natur, stärken Ihren Körper und Geist und verbringen eine bereichernde Zeit mit Gleichgesinnten. Denken und Gehen ergänzt sich und macht einfach Spaß! Durch Bewegung wird die Hirndurchblutung aktiviert und mit unterhaltsamen Übungen, die die Sinne schärfen, gespeichertes Wissen wachrufen und vielfältige Denkimpulse liefern, können wir unser Gedächtnis fit halten.
Sa., 20.9.2025, 15.00 – 17.00 Uhr
Malkurs Früchte und Blüten
Der Herbst strotzt vor Blumen und Früchten. Wer sich mit Malen beschäftigt, den fordert das Sujet heraus, es springt ihn förmlich an. Malen Sie die Fülle der Farben und Formen in der Ihnen vertrauten Technik.(Aquarell, Acryl, Öl, Stifte). Monika Reiter bringt Fotos, Früchte und Kompositionsvorschläge mit, und hilft ihnen, diese in Ihrer Technik umzusetzen. Spannende Bildbesprechungen werden durch die unterschiedlichen Techniken zustande kommen.
Mo., 22.9.2025, 10.00 Uhr – Do., 25.9.2025, 16.00 Uhr
Resilienz – Der Schlüssel zur Stärkung deiner persönlichen Widerstandskraft
Resilienz ist die mentale Widerstandskraft, die jeder Mensch in sich hat, um nicht vor den Anforderungen des Lebens zu zerbrechen. Unsere Welt verhält sich verrückter und unvorhersehbarer denn je. Unser Alltag ist voll von belastenden Situationen, wie Stress, Druck, Veränderungen und Niederlagen und Krisen. Resilienz lässt sich trainieren.
Anhand von einfachen, aber wirkungsvollen Übungen lernst du Grundlagen, um dein Denken und Handeln aktiv zu gestalten, schwierige Situationen souverän zu bewältigen und erwünschte Ergebnisse zu erzielen. Lerne, mit deiner eigenen Resilienz den Stürmen deines Lebens trotzen.
Fr., 26.9.2025, 18.00 Uhr – So., 28.9.2025, 13.00 Uhr
Infos und Anmeldung:
Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe e.V.
Klosterhof 6, 74214 Kloster Schöntal
Tel. 07943/984-335
keb-hohenlohe@kloster-schoental.de
www.keb-hohenlohe.de