Glücklichsein ist eine Entscheidung – unglücklich sein auch.
Glücklichsein hängt nicht nur vom äußeren Geschehen ab, sondern auch von unseren Einstellungen und Entscheidungen. Nimm die Aufforderung an, die eigene Lebensgestaltung aktiv in die Hand zu nehmen. In jeder Lebenssituation haben wir die Möglichkeit, Perspektiven zu ändern. Lerne anhand interaktiver Übungen und bestärkt durch die Gruppe, Möglichkeiten zur Veränderung und Wachstum kennen.
Freitag, 25.4.2025 – So., 27.4.2025
Genieß den Augenblick – Outdoor-Tag für Männer
Pack die Wanderschuhe ein und komm mit auf ein Outdoor-Erlebnis, das den Kopf frei macht und das Herz berührt. Ein ganzer Tag in der Natur, weit weg vom digitalen Dauerrauschen – hier zählt nur „Im Hier und Jetzt sein“. Gemeinsam durchwandern wir das idyllisch gelegene Kupfertal, folgen den Pfaden entlang eines sanft plätschernden Bachs und lassen die Sorgen des Alltags hinter uns. Ein Tag draußen, der dich erdet und zur Ruhe bringt, während du das Wesentliche wieder in den Fokus bekommst.
Samstag, 26.4.2025, 10.00 – 18.00 Uhr
Feldenkrais-Tag in Kloster Schöntal
Nehmen Sie sich eine Pause vom Alltag und tauchen Sie ein in die Feldenkrais-Methode: Die Lektionen geben Raum, um die individuellen Bewegungsmuster, die jeder von uns im Laufe seines Lebens erworben hat, wahrzunehmen, nach Alternativen zu suchen, die die Bewegung leichter und fließend machen können und Neues zu lernen. Und zwar jede Person in ihrem individuellen Tempo und Maß. Die Bewegungsabfolgen sind einfach und langsam, begleitet von geführter Aufmerksamkeit. Ihr Körper findet so in diesem Erforschungsprozess „wie von selbst“ zu natürlicher Aufrichtung, verbesserter Koordinierung und lebendiger Balance zurück. Feldenkrais kann in jedem Alter erlernt werden, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Samstag, 26.4.2025, 10.00 – 17.00 Uhr
Ruhestand – was nun?
Wer für den Ruhestand mehr sucht, als eine Freizeitbeschäftigung und seinem Leben einen neuen Sinn geben will, ist eingeladen. Die Gesellschaft braucht Menschen, die auch nach dem Berufsleben kreativ ihre Erfahrungen einbringen, die Verantwortung übernehmen, ihr soziales, kulturelles oder ökologisches Engagement entdecken und leben. Der Workshop richtet sich an Noch-Berufstätige oder Personen, die gerade in den Ruhestand gegangen sind. Wir nehmen Lebensveränderung in den Blick, schauen auf das Berufsleben, schätzen das Geleistete und Ressourcen, die uns getragen haben. Der Blick in die Zukunft zeigt von hier aus neue Perspektiven.
Montag, 5.5.2025, MediKün, Haus 1, Künzelsau
Infos und Anmeldung
Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe e.V
Klosterhof 6, 74214 Kloster Schöntal
Tel. 07943/984-335
keb-hohenlohe@kloster-schoental.de
www.keb-hohenlohe.de