„Was gibt mir Energie – was zieht mir Energie?“ Eine Auszeit mit Yoga, Entspannung, Reflexion und Austausch
Schöpfen Sie neue Energie, indem Sie den Alltag zurücklassen. Reflektieren Sie, wohin im Alltag Ihre Energie fließt. Yoga-Übungen, Klangschalen-Reisen und Austausch aktivieren uns an diesem Wochenende dazu.
Fr., 25.4.2025 – So., 27.4.2025
Glücklichsein ist eine Entscheidung – unglücklich sein auch
Glücklichsein hängt nicht nur vom äußeren Geschehen ab, sondern auch von unseren Einstellungen und Entscheidungen. Nimm die Aufforderung an, die eigene Lebensgestaltung aktiv in die Hand zu nehmen. In jeder Lebenssituation haben wir die Möglichkeit, Perspektiven zu ändern. Lerne anhand interaktiver Übungen und bestärkt durch die Gruppe, Möglichkeiten zu Veränderung und Wachstum kennen.
Fr., 25.4.2025 – So., 27.4.2025
Weg in die Nacht – Gründonnerstag für Männer
Die letzte Nacht im Leben Jesu war eine Nacht der Gemeinschaft mit seinen Freunden, aber auch eine Nacht der Einsamkeit und Angst, eine Nacht der Stille und des Gebets. Wir laden Männer ein, diese Nacht gemeinsam miteinander zu erleben: Begegnung und Gemeinschaft zu erfahren, miteinander unterwegs zu sein, im Gespräch und im Gebet den Gefühlen Jesu und der eigenen Befindlichkeit nachzuspüren.
Do., 17.4.2025, 19.30 Uhr
Entdecke deine Männlichkeit neu – eine Forschungsreise für Männer
Ein Weg für Männer, die ihr Mannsein reflektieren wollen, Männerbilder in unserer Gesellschaft hinterfragen und für sich neue Wege entdecken. Du begibst dich auf eine Reise zu dir selbst und entdeckst dich neu. Erfahrene Coaches begleiten dich und die Gruppe trägt dich auf deinem Entwicklungsweg.
Auftakt „Aggression und Hingabe“, Fr., 2.5.2025 – So., 4.5.2025, weitere Informationen auf unserer Homepage.
Ruhestand – was nun?
Kinder aus dem Haus, ich im Ruhestand – was nun? Der Zeitraum, der uns nach dem Berufsleben zur Verfügung steht, ist dank der hohen Lebenserwartung immer länger. Wer für den Ruhestand mehr sucht als eine Freizeitbeschäftigung und seinem Leben einen neuen Sinn geben will, ist eingeladen. Die Gesellschaft braucht Menschen, die auch nach dem Berufsleben kreativ ihre Erfahrungen einbringen, die Verantwortung übernehmen, ihr soziales, kulturelles oder ökologisches Engagement entdecken und leben. Der Workshop richtet sich an Noch-Berufstätige oder Personen, die gerade in den Ruhestand gegangen sind. Wir nehmen Lebensveränderung in den Blick, schauen auf das Berufsleben, schätzen das Geleistete und Ressourcen, die uns getragen haben. Der Blick in die Zukunft zeigt von hier aus neue Perspektiven.
Montag, 5.5.2025, 16.00 – 21.00 Uhr, medikün, Haus 1, Künzelsau
Infos und Anmeldung
Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe e.V.
Klosterhof 6, 74214 Kloster Schöntal
Tel. 07943/984-335
keb-hohenlohe@kloster-schoental.de
www.keb-hohenlohe.de