Kinder & Jugend

Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Juli

CodeKids: Entdeckt die Welt der Roboter Freitag, 04. Juli / 16.00 – 17.30 Uhr In der Welt der Roboter gibt es viel zu entdecken! Gemeinsam lernen wir,...
Foto: Mediathek

CodeKids: Entdeckt die Welt der Roboter
Freitag, 04. Juli / 16.00 – 17.30 Uhr
In der Welt der Roboter gibt es viel zu entdecken! Gemeinsam lernen wir, was eine Programmiersprache ist und wie man damit Roboter steuert. Ob BeeBot, Ozobot, Dash oder Sphero Bolt: Ihr testet verschiedene Roboter und bringt sie mit euren Ideen zum Leben, Vorkenntnisse braucht ihr keine. In der ENTLEIHBAR findet ihr diese anschließend zum Ausleihen oder Vormerken.
Für Kinder von acht bis zehn Jahren, Unkostenbeitrag fünf Euro, Anmeldung erforderlich

Büchermäuse: Geschichten, Fingerspiele, Basteleien und Lieder (ausgebucht)
Mittwoch, 09. Juli / 15.30 – 16.30 Uhr
Wir lesen „Meck & Schneck – Klappt doch!“ von Matthias Derenbach und Michael Engler: Geht nicht, gibt's nicht! Gemeinsam lesen wir die schöne Geschichte darüber, dass sich mit einem guten Freund an deiner Seite jedes Hindernis überwinden lässt. Im Anschluss basteln wir eine Schnecke.
Für Kinder von zwei bis drei Jahren mit ihren Eltern, Unkostenbeitrag zwei Euro, Anmeldung erforderlich.

Verkehrssicherheitstag: Kinder im Blick
Sonntag, 13. Juli / ab 10 Uhr
Habt ihr schon von der Aktionswoche der Verkehrssicherheit gehört? Trefft uns an diesem Sonntag auf dem Vorplatz des Museums. Es gibt vieles zum Mitmachen und Entdecken! Wenn ihr es zwischendurch etwas ruhiger mögt, kommt bei uns vorbei – wir lesen euch kurze Geschichten vor und basteln mit euch gemeinsam etwas zum Thema Straßenverkehr, Blaulicht und Co.

Erlebniszauber mit Linde: Bilderbuch- und Bastelnachmittag
Mittwoch, 16. Juli / 15.30 – 17.00 Uhr
Wir lesen „Der kleine Wassermann – Sommerfest im Mühlenweiher“ von Otfried Preußler und Daniel Napp. Es ist Sommer geworden am Mühlenweiher – die Wassermann-Mutter ist verreist und Vater und Sohn beschließen, sie bei ihrer Rückkehr mit einem Fest zu überraschen. Doch vorher gibt es noch allerlei Probleme zu lösen. Wir basteln ein farbiges Sandbild.
Für Kinder von vier bis sieben Jahren, Unkostenbeitrag zwei Euro, Anmeldung erforderlich

LeseLaufFestival der Grundschule Amorbach
Freitag, 25. Juli / Nachmittag
Das erstmalige LeseLaufFestival der Grundschule Amorbach verbindet die Themen Sport und Lesen und bietet einige Attraktionen: Flohmarkt, Spendenlauf für die neue Lesehöhle und vieles mehr. Wir sind vor Ort, um die Mediathek und unsere vielen Angebote vorzustellen! Kommt zu Besuch an unseren Stand – wir haben einige Überraschungen dabei!

Filmgucker-Club: Filme schauen – Filme verstehen!
Samstag, 26. Juli / 10.30 – 12.45 Uhr
Im Filmgucker-Club schauen wir nicht nur Filme, sondern sprechen auch darüber! Die Kinder werden angeregt, ihre eigenen Kriterien zu entwickeln und mutig ihre Meinung zu vertreten – kindgerecht begleitet von Medienpädagogen des Vereins Medienkult e.V.!
Für Kinder von sieben bis zehn Jahren, kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich

FerienLeseClub 2025: Mitglied werden und tolle Preise gewinnen
Über die Sommerferien stehen die neuesten Bücher, Comics und Mangas exklusiv für euch bereit. Los geht es am 31. Juli: Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel und euer Name wandert in unsere große Lostrommel. Am 19. September feiern wir das große Finale – mit Verlosung unserer Preise und einem besonderen Gast: Alexander Schrumpf ist Privatdetektiv und löst seit fast 25 Jahren echte Fälle. Er gibt euch einen exklusiven Einblick in seinen Alltag als Detektiv. In nur einer Stunde macht er euch zu Junior-Detektiven!
Für alle, die nach den Sommerferien die 4. bis 9. Klasse besuchen, kostenlose Teilnahme

Öffnungszeiten

Dienstag10 – 18 Uhr
Mittwoch14 – 19 Uhr
Donnerstag10 – 18 Uhr
Freitag14 – 18 Uhr
Samstag10 – 13 Uhr


Kontakt
Telefon: 07132/35-3700
E-Mail: mediathek@neckarsulm.de
www.mediathek-neckarsulm.de

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 26/2025
von Mediathek Neckarsulm
25.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarsulm
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto