GRN-Klinik Weinheim informiert werdende Eltern vor Ort über das Angebot der Geburtshilfe / Führungen durch den Kreißsaal
Am Dienstag, 17. September, findet die Infoveranstaltung für werdende Eltern samt Kreißsaalführung in der GRN-Klinik Weinheim statt. Gemeinsam mit einer Hebamme erläutert Dr. Lelia Bauer, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe, um 19 Uhr in der Cafeteria der GRN-Klinik Weinheim alle wichtigen Abläufe rund um die Geburt.
Nach der Vorstellung des Angebots der Klinik ist je nach aktueller Geburtensituation auch eine Besichtigung des Kreißsaals und der Mutter-Kind-Station möglich. Zum Abschluss des Abends beantworten Dr. Bauer und ihr Team alle Fragen der Teilnehmenden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Vorträge und Erfahrungsaustausch für Krebspatientinnen an der GRN-Klinik Weinheim / Gesprächskreis mit fachkundiger Begleitung
Um Patientinnen mit Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen eine Möglichkeit zu bieten, sich zum Therapiekonzept (Chemotherapie, endokrine Therapie, etc.) sowie über weitere Möglichkeiten den Genesungsprozess unterstützend aktiv zu begleiten, hat das Brustzentrum der GRN-Klinik Weinheim ein Onko-Café ins Leben gerufen. Onkologisch tätige Fachärztinnen und Fachpflegekräfte informieren im Rahmen der Veranstaltung zu neuen und bewährten Erkenntnisse rund um das Thema Krebs und nehmen sich Zeit für Ihre individuellen Fragen und Sorgen. In einer lockeren Atmosphäre soll Raum geschaffen werden, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.
Das nächste Onko-Café findet am Donnerstag, 26. September, um 15 Uhr im Sitzungsraum der Verwaltung in der GRN-Klinik Weinheim statt. Das Team der Chemoambulanz informiert zum Thema „Was ist unter Chemotherapie zu beachten – Tipps und Tricks aus dem Chemozimmer“.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt ist frei.
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Was Frauen bewegt" an der GRN-Klinik Weinheim
Die Diagnose einer Krebserkrankung, die sich anschließende Behandlung mit den zu erwartenden Nebenwirkungen sowie die mögliche Ungewissheit des Therapieerfolgs lösen bei vielen Betroffenen die verschiedensten Ängste aus. Die Psychoonkologinnen Simone Bugert und Vanessa D'Arco-Skoupras informieren in einem Vortrag zum Thema "Angstbewältigung – aber wie? Psychoonkologische Begleitung bei (Brust-)Krebspatientinnen". Darin erläutern sie, was Angst ist, gehen auf die verschiedenen Verarbeitungsebenen sowie Angstreaktionen ein. Darüber hinaus vermitteln sie Übungen und Methoden, um mit der Angst umgehen zu lernen.
Der Vortrag am Mittwoch, 18. September, beginnt um 18.30 Uhr in der Cafeteria der GRN-Klinik Weinheim. Der Eintritt ist frei.