NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Veranstaltungen Haus der Natur, Beuron

Beuron. Stille Stunde auf St. Maurus. Mittwoch, 10. September 2025, 17:30 bis ca. 20 Uhr Treffpunkt: Bushaltestelle St. Maurus; Leitung: Notburg Geibel;...

Beuron. Stille Stunde auf St. Maurus. Mittwoch, 10. September 2025, 17:30 bis ca. 20 Uhr

Treffpunkt: Bushaltestelle St. Maurus; Leitung: Notburg Geibel; Gebühr: Spenden für das Kloster Beuron erwünscht; Anmeldung bis 8. September 2025 beim Haus der Natur, Telefon 07466 9280-0, E-Mail: info@nazoberedonau.de.

Beuron. Filzkurs Äpfel. Donnerstag, 11. September 2025, 14 Uhr

Mit einer Filznadel und Schafwolle aus dem Naturpark werden am Donnerstag, 11. September 2025, ab 14 Uhr Äpfel gefilzt. Mitzubringen sind Lust und etwas Ausdauer. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Treffpunkt: Haus der Natur, Seminargebäude; Leitung: Marlies Martin; Gebühr: 12,- Euro inkl. Material; Anmeldung bis 9. September beim Haus der Natur, Telefon 07466 9280-0, E-Mail: info@nazoberedonau.de.

Geisingen. Wolf & Goldschakal. Samstag, 13. September, 16 Uhr

Durch die Zuwanderung von Goldschakalen und das Auftauchen einzelner Wölfe in den vergangenen Jahren im Schwarzwald und im Donaugebiet kommt es immer wieder zu Sichtungen und Nachweisen. Fast unbemerkt hat sich vor allem der Goldschakal mit bestätigter Reproduktion in der Raumschaft angesiedelt. Bei der Führung am Samstag, 13. September 2025, um 16 Uhr gibt es Einblicke in Lebensweise, Verhalten und Biologie dieses noch seltenen Bewohners unserer Heimat. Auch der Wolf, dessen Existenz mittlerweile seit einigen Jahren in Baden-Württemberg bekannt ist, wird bei dieser Exkursion Thema sein. Umgang und Management beim Wolf werden vorgestellt und erläutert.

Treffpunkt: Wanderparkplatz Wartenberg, Mühlenweg Geisingen. Leitung: Armin Hafner; Gebühr: 5,- Euro; Anmeldung bis 11. September 2025 beim Haus der Natur, Telefon 07466 9280-0, E-Mail: info@nazoberedonau.de.

Sauldorf. Der Biber als Landschaftsarchitekt und Flussbauer. Sonntag, 14. September 2025, 12 bis ca. 14 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Bahnübergang Sauldorf; Gebühr: 5,- Euro, Biberbahnfahrgäste 3,- Euro; Anmeldung bis 11. September 2025 beim Haus der Natur, Telefon 07466 9280-0, E-Mail: info@nazoberedonau.de.

Beuron. Workshop Abschalten und Wohlfühlen: Balance für das Hormonsystem. Mittwoch, 17. September, 18 bis 20 Uhr

Treffpunkt: Haus der Natur, Seminargebäude; Leitung: Astrid Lübs und Sandra Palm, Aromapraktikerinnen; Gebühr: 25,- Euro inkl. Skript und Material; Anmeldung bis 12. September 2025 beim Haus der Natur, Telefon 07466 9280-0, E-Mail: info@nazoberedonau.de.

Beuron. Filzkurs Wärmende Stulpen. Freitag, 19. September, 14 bis ca. 18 Uhr

Treffpunkt: Haus der Natur, Seminargebäude; Leitung: Adele Nalik; Gebühr: 29,- Euro inkl. Material, Vorabzahlung; Anmeldung bis 12. September 2025 beim Haus der Natur, Telefon 07466 9280-0, E-Mail: info@nazoberedonau.de.

Beuron. Im Filz getragen – Filzkurs Taschen. Samstag, 20. September, 14 bis ca. 19 Uhr

Treffpunkt: Haus der Natur, Seminargebäude; Gebühr: 45,- Euro; Anmeldung bis 12. September 2025 beim Haus der Natur, Telefon 07466 9280-0, E-Mail: info@nazoberedonau.de.

Erscheinung
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Geisingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto