06.08.2025, 15.00 Uhr Wanderung zu den Schaufelsen (Gebühr 5 €, Anmeldung bis 05.08.2025)
07.08.2025, 14.30 Uhr Filzkurs Geldbeutel (Gebühr Erwachsene 13 €, Kinder 7,50 €, Anmeldung bis 05.08.2025)
08.08.2025, 14.-16.30 Uhr Mit dem Ranger durchs Donautal (Gebühr 5 €, Anmeldung bis 07.08.2025)
09.08.2025, 13.00 Uhr Im Reich der Meerengel – der Nusplinger Plattenkalk (Auf Spendenbasis – Anmeldung bis 07.08.2025)
09.08.2025, 16.00 Uhr Maria Himmelfahrt – Kräuterbuschen binden (Anmeldung und Infos bei Naturparkführer Hildebert Hipp, Tel. 07463/8641, hipp.hildebert@t-online.de)
10.08.2025, 14.-15.30 Uhr Streuobst-Tasting im Klostergarten (Gebühr 15 €, Anmeldung bis 07.08.2025)
13.08.2025, 15.-17.00 Uhr Workshop mit und für Kinder ab 10 Jahren: Liebevoll hergestellte Kinderprodukte (Gebühr 25 €, Anmeldung bis 07.08.2025)
15.08.2025, 18.00 Uhr Abendliche Wanderung zum Bandfelsen (Gebühr 5 €, Anmeldung bis 14.08.2025)
17.08.2025, 13.00 Uhr Rund um die Nusplinger Lagune (Anmeldung und Infos bei Alb-Guide Ruth Braun, Tel. 0172/7348307)
22.08.2025, 14.30 Uhr Was hüpft da durch die Wiese? Grashüpfer u. Co. (Gebühr 5 €, Anmeldung bis 20.08.2025)
24.08.2025, 08.00 Uhr Enten und Gänse an den Sauldorfer Baggerseen (Gebühr 5 €, Anmeldung bis 21.08.2025)
24.08.2025, 13.-16.30 Uhr Auf dem Bruder-Klaus-Rundweg zwischen Mengen und Rosna (Anmeldung und Infos bei den Naturparkführern Ursula und Hans-Jürgen Hoffmann, Tel. 07579/933912 oder 0160/6292166)
25.08.2025, 14.00 Uhr Ziegenweide im Irndorfer Hardt (Anmeldung bis 22.08.2025)
27.08.2025, 17.30-20.00 Uhr Stille Stunde auf St. Maurus (Spenden für das Kloster Beuron erwünscht, Anmeldung bis 25.08.2025)
28.08.2025, 10.-12.30 Uhr Auge in Auge mit den Eidechsen und Schlangen im Naturpark Obere Donau (Gebühr 5 €, Anmeldung bis 25.08.2025)
29.08.2025, 14.00 Uhr Rundwanderung um Beuron (Gebühr 5 €, Anmeldung bis 28.08.2025)
29.08.2025, 19.30 Uhr Unterwegs zu den Fledermäusen (Gebühr 5 €, Anmeldung bis 28.08.2025)
02.09.2025, 19.00 Uhr Vortrag „Die wunderbare Welt der Pilze“ (Gebühr 5 €, Anmeldung bis 01.09.2025)
06.09.2025, 20.30-22.30 Uhr Nachtführung bei Vollmond auf der Falkenstein (Gebühr 5 €, Anmeldung bis 04.09.2025)
06.09.2025 Morgenrunde „Morning has broken“ – Sonnenaufgang Eichfelsen (Anmeldung und Infos bei Naturparkführer Karl-Peter Neusch, Tel.: 07573/1830, kpp-neusch@t-online.de)
11.09.2025, 14.00 Uhr Filzkurs Äpfel (Gebühr 12 €, Anmeldung bis 09.09.2025)
14.09.2025, 14.00 Uhr Exkursion – Wolf & Goldschakal (Gebühr 5 €, Anmeldung bis 11.09.2025)
14.09.2025, 12.-14.00 Uhr Der Biber als Landschaftsarchitekt und Flussbauer (Gebühr 5 €, Anmeldung bis 11.09.2025)
19.09.2025, 14.-18.00 Uhr Filzkurs Wärmende Stulpen (Gebühr 29 €, Anmeldung bis 12.09.2025)
20.09.2025, 14.-19.00 Uhr Filzkurs Taschen – Im Filz getragen (Gebühr 45 €, Anmeldung bis 12.09.2025)
Haus der Natur, Telefon: 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de; www.nazoberedonau.de