Stadtteilbibliothek Plieningen
Neuhauser Str. 1, 70599 Stuttgart
Tel.: 0711/216-80541
stadtteilbibliothek.plieningen@stuttgart.de
stadtbibliothek-stuttgart.de
Mo., Do. 12 - 19 Uhr; Mi., Fr. 14 - 19 Uhr
Unsere Öffnungszeiten in den Sommerferien vom 04.08. – 14.09.2025:
Mo.: 12 – 19 Uhr
Di.: geschlossen
Mi.: 14 – 19 Uhr
Do.: 12 – 19 Uhr
Fr.: geschlossen
Bis 13.09.2025
HEISS AUF LESEN
Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit beginnt in vielen Einrichtungen der Stadtbibliothek Stuttgart die Ferienleseaktion HEISS AUF LESEN. Für jedes Buch, das ihr als Teilnehmende an der Aktion gelesen habt, bekommt ihr einen Stempel in euer persönliches Logbuch. Am Ende der Aktion habt ihr die Chance, den Hauptpreis zu gewinnen. Jede Bibliothek zieht ein Los aus allen Teilnehmenden im Stadtteil und bei einer großen Abschlussveranstaltung werden die Gewinnerinnen und Gewinner bekanntgegeben. Der Hauptgewinn ist eine Familienkarte (vier Eintrittskarten pro Gewinnerin oder Gewinner) für den Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG. Wer mitmachen will, kann sich ab dem 23. Juni 2025 in den teilnehmenden Bibliotheken während der Öffnungszeiten anmelden | 6 - 12 Jahre | In Zusammenarbeit mit: Regierungspräsidium Stuttgart
Freitag, 01.08. und 08.08.2025 | 14 Uhr
Temporäre Spielstraße auf dem Mönchhof
Heute müssen Autos besonders langsam fahren und achtgeben, denn auf dem Mönchhof gibt es am Nachmittag Geschichten, Experimente, Spiele, Kreatives und ganz viel Spaß für Jung und Alt | In Zusammenarbeit mit: Bezirksamt Plieningen-Birkach und Plieninger Werkraum der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
Donnerstag, 14.08.2025 | 16 Uhr
Nachhaltigkeitscafé
Bei einer Tasse Kaffee in lockerer Runde zusammensitzen, sich unterhalten und Ideen austauschen: über Nachhaltigkeit, bewussten Konsum und kleine, alltägliche Dinge für eine bessere Zukunft. Ob man bereits mittendrin im Thema oder einfach nur neugierig ist, im Nachhaltigkeitscafé zählt der offene Austausch. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Inspiration. Um kleine Schritte, die gemeinsam entdeckt werden. Um nette Leute mit ähnlichen Interessen. Um eine entspannte Atmosphäre, in der Nachhaltigkeit nicht moralisch klingt, sondern menschlich. Gemütlich plaudern, bewusst leben | In Zusammenarbeit mit: 70599Lebenswert