Bildung

Veranstaltungen im Juni und Juli 2025

Anmeldung erforderlich Stadtteilbibliothek Plieningen Neuhauser Str. 1, 70599 Stuttgart Tel.: 0711/216-80541 stadtteilbibliothek.plieningen@stuttgart.de...

Anmeldung erforderlich

Stadtteilbibliothek Plieningen
Neuhauser Str. 1, 70599 Stuttgart
Tel.: 0711/216-80541

stadtteilbibliothek.plieningen@stuttgart.de

stadtbibliothek-stuttgart.de
Mo, Do 12 - 19 Uhr; Mi, Fr 14 - 19 Uhr

Bis 13.09.2025

HEISS AUF LESEN

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit beginnt in vielen Einrichtungen der Stadtbibliothek Stuttgart die Ferienleseaktion HEISS AUF LESEN. Für jedes Buch, das ihr als Teilnehmende an der Aktion gelesen habt, bekommt ihr einen Stempel in euer persönliches Logbuch. Am Ende der Aktion habt ihr die Chance, den Hauptpreis zu gewinnen. Jede Bibliothek zieht ein Los aus allen Teilnehmenden im Stadtteil und bei einer großen Abschlussveranstaltung werden die Gewinnerinnen und Gewinner bekanntgegeben. Der Hauptgewinn ist eine Familienkarte (vier Eintrittskarten pro Gewinnerin oder Gewinner) für den Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG. Wer mitmachen will, kann sich ab dem 23. Juni 2025 in den teilnehmenden Bibliotheken während der Öffnungszeiten anmelden | 6 - 12 Jahre | In Zusammenarbeit mit: Regierungspräsidium Stuttgart

Dienstag, 24.06. und 01.07.2025 | 14 - 18 Uhr

0711-Benztownstorys-Workshop: Conscious Rap

Die 0711-Benztownstorys-Workshops bieten jungen Menschen die Möglichkeit, ihre einzigartigen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Nicht das musikalische Können zählt, sondern eine eigene Stimme in der Welt zu finden. Conscious Rap ist kritisch, richtet sich gegen Diskriminierung und Rassismus, prangert Ungleichheiten an. Wenn auch du deine Stimme gegen diese Missstände erheben willst, unterstützt dich Brian von 0711 Benztownstorys dabei | Ab 12 Jahren | Workshop in der Reihe: Demokratie bilden

Mittwoch, 25.06.2025 | 16 Uhr

Bestimmer sein – wie Elvis die Demokratie erfand von Katja Reider und Cornelia Haas

Im Dschungel gibt es Streit: um Lärm, um den Zugang zur Wasserstelle, um die Kokosnuss. Irgendjemand muss sich um Ruhe und Ordnung kümmern und darum, dass alle zu ihrem Recht kommen. Ob dafür die geeignet sind, die am lautesten schreien? Im Anschluss an die Geschichte versuchen wir, uns dem Begriff „Demokratie“ spielerisch zu nähern. Wer darf denn nun Bestimmer sein? | Ab 4 Jahren | Vorlesen und Spielen in der Reihe: Demokratie bilden

Donnerstag, 26.06. und 17.07.2025 | 18 – 20.30 Uhr | Treff im Krokodil

LEA Leseklub

Der „LEA Leseklub“ ist ein Lesekreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung, der sich alle drei Wochen zum gemeinsamen Lesen und gemütlichen Beisammensein trifft. Jede*r kann mitmachen. Man muss nicht lesen können, man muss nur Lust auf Bücher und Geschichten haben. Wir lesen „Gruß aus der Küche“ von Ingrid Noll | Treffpunkt: „Treff im Krokodil“, Am Mühlkanal 25, 70190 Stuttgart | Anmeldung erforderlich | In Zusammenarbeit mit: Kubus e. V. und Körperbehinderten-Verein Stuttgart e. V.

Freitag, 27.06. und 25.07.2025 | 16 Uhr

Bee-Bot-Abenteuerwerkstatt

Hier können Kinder die Welt der Bee-Bots entdecken. Bee-Bots sind kleine, einfach zu programmierende Lernroboter, die einen Einstieg in das Thema Robotik bieten. Beim Lösen kleiner Aufgaben können Kinder mit den Bienen-Robotern erste Programmiererfahrungen sammeln | Ab 3 Jahren

Samstag, 28.06.2025 | 15 - 19 Uhr

Mach MI(N)T!

Forschen, lernen, experimentieren – wir tauchen ein in die Welt der Roboter und Antriebe! Gemeinsam bauen wir Roboter, lernen einfache Programmierung kennen, tüfteln an kleinen Maschinen und lassen unserer Kreativität beim Basteln freien Lauf | Von 3 bis 10 Jahren – und alle, die gerne mitmachen! | Keine Anmeldung nötig | In Zusammenarbeit mit der Hochschule der Medien

Mittwoch, 02.07. und 23.07.2025 | 16 Uhr

Internetschein: Klicken mit Durchblick

Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetschein hilft beim Klicken mit Durchblick, hier bekommen die Teilnehmenden Unterstützung und Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetschein die Voraussetzung zur Internetnutzung in der Stadtbibliothek | 8 - 11 Jahre | Weitere Termine auf Anfrage

Donnerstag, 03.07.2025 | 19.30 Uhr

Nachhaltiges Wirtschaften und Energiewende vor Ort: Was können Betriebe und Läden tun?

Vortrag und Gespräch mit Florian Friese.

Die Herausforderungen des Klimawandels und steigender Energiepreise betreffen vor allem auch lokale Unternehmen und Einzelhändler. Doch nachhaltiges Wirtschaften kann praktisch umgesetzt werden. Es gibt Maßnahmen, die dabei helfen, Energiekosten zu senken und somit gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

In diesem Vortrag werden konkrete Lösungsansätze und praxisnahe Tipps gegeben, um Betriebe und Läden nachhaltig auszurichten. Themen sind unter anderem Energieeffizienzsteigerung, erneuerbare Energien und Kundengewinnung durch Nachhaltigkeit. Der Referent Florian Friese ist selbst Unternehmer und erster Vorsitzender der Plieninger Leistungsgemeinschaft (PLG), einem eingetragenen Verein | In Zusammenarbeit mit: 70599Lebenswert

Freitag, 04.07.2025 | 15 - 18 Uhr | Spielplatz Lummerland, Dürnauer Weg 2A, Birkach

Kinderfest Erisdorfer Straße

Beim Kinderfest der Mobilen Jugendarbeit Plieningen / Birkach auf dem Lummerland-Spielplatz in Birkach ist die Stadtteilbibliothek Plieningen mit einer kreativen Mitmachaktion vertreten. Wir freuen uns auf euren Besuch an diesem Freitagnachmittag | 3 - 12 Jahre | In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart

Mittwoch, 09.07.2025 | 16 Uhr

Brigitta und die Bücherwürmer

Fantasiereise mit Brigitta Specht. Ob menschliche und tierische Figuren oder Dinge aus dem Alltag, sie alle werden vor dem inneren Auge lebendig, wenn Brigitta - unterstützt von den Bücherwürmern Seraphina und Jeremias - mit dem Erzählen beginnt. Begleitet von Klängen, Geräuschen, Gerüchen und markanten Gegenständen, begibt sich das Publikum auf eine Reise durch eine Fantasiegeschichte | Ab 3 Jahren

Freitag, 11.07.2025 | 16 Uhr

Experimentierwerkstatt: Wasser

Der Sommer ist da, deshalb wird es Zeit, mit dem nassen Element zu experimentieren. Wir finden dieses Mal heraus, warum Boote und Schiffe eigentlich schwimmen und nicht untergehen. Außerdem testen wir verschiedene Antriebe zur Fortbewegung im Wasser. Anschließend bauen wir gemeinsam kleine Boote | Ab 6 Jahren

Mittwoch, 16.07.2025 | 16 Uhr

Pfoten hoch! von Catharina Valckx

Hamster Billy hat einen berühmten Gangster zum Papa. Der staffiert seinen Sohn mit einem Revolver aus und schickt ihn zum Üben in die Welt hinaus. Voller Bammel macht sich Billy auf den Weg | Ab 3 Jahren | Vorlesen in der Reihe: Kamishibai Erzähltheater und Kinder- und Jugendbuchwochen

Donnerstag, 17.07.2025 | 19.30 Uhr

Die nachhaltige Unternehmenssteuerung bei der Stadtentwässerung Stuttgart

Vortrag und Gespräch mit Frank Endrich.

Der seit 2017 gemeinwohlbilanzierte Eigenbetrieb der Landeshauptstadt „Stadtentwässerung Stuttgart (SES)“ beschäftigt rund 380 Mitarbeitende. Er plant, baut, betreibt und unterhält die Kanalisation, die Regenüberlauf-/Rückhaltebecken sowie die Abwasserpump- und Klärwerke in den Stadtteilen Mühlhausen, Möhringen, Plieningen und in Ditzingen, damit das Wasser dort gereinigt werden kann. Die SES betreibt zudem eine Klärschlammverbrennungsanlage im Hauptklärwerk Mühlhausen.

Die zukünftigen Herausforderungen an eine nachhaltige Unternehmenssteuerung sind enorm und anspruchsvoll. Die SES übernahm als erster Stadtentwässerungsbetrieb eine bundesweite Vorreiterrolle. Dazu gehört die Umsetzung der von den Vereinten Nationen in der Agenda 2030 festgelegten globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung | In Zusammenarbeit mit: 70599Lebenswert

Donnerstag, 24.07.2025 | 16 Uhr

Gartenspaß für Kinder: Kresseköpfe

Kresse ist gesund und auch lecker. Deshalb lassen wir kurz vor Sommerbeginn im Bibliotheksgarten Kräuter sprießen. Mit ein wenig Geschick und ganz viel Kreativität stellen wir bei diesem Gartenspaß gemeinsam lustige Kresseköpfe her | Ab 5 Jahren

Samstag, 26.07.2025 | 15 Uhr | Mönchhof Plieningen

Spielstraße beim Plieninger Dorffest

Beim traditionellen Plieninger Dorffest gibt es wieder die beliebte Spielstraße. Wir sind natürlich dabei: mit Geschichten, Spielen und kreativen Angeboten zum Basteln und Experimentieren | Ab 2 Jahren | In Zusammenarbeit mit: Bürgerverein Plieningen e. V.

Donnerstag, 31.07.2025 | 16 Uhr

Alles Eis und heiß!

Coole Geschichten für heiße Tage und zauberhafte Eisfiguren zum Selbermachen – so heißen wir den Sommer im Lesegarten willkommen | Ab 3 Jahren

Erscheinung
Plieningen & Birkach Journal – Mit amtlichen Bekanntmachungen aus dem Bezirksrathaus
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stuttgart
Kategorien
Bildung
Feste & Märkte
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto