18:30 – 20:00 Uhr – Guo LIN Qigong mit Margit Gobernatz
Guo LIN Qigong bringt viel Sauerstoff ins Blut und verbessert damit sehr wirkungsvoll den Zellstoffwechsel. Übungseinheit mit ruhigen, konzentrierten Übungen für alle Lebenslagen.
Umlage: 10 Euro. Anmeldung erbeten.
14:00 – 18:00 Uhr – Frauenkleidertauschbörse
Während des Freitags-Cafés.
Jede Frau bringt maximal 20 gut erhaltene Kleidungsstücke zum Tauschen mit. Gegen eine Spende kann auch ohne Tausch etwas erworben werden. Kommen und Aufbauen ab 13.00 Uhr.
Anmeldung und nähere Infos unter hallo@schillerssaulgau.de
19:00 – 23:55 Uhr – After-Work-Mucke – Chill at Schillers
mit Werner Gypsyswing Guitar
Gypsystücke der Legende, Kjango Reinhard (Minor Swing, Joseph Joseph, Kark Eyes) und Eigeninterpretationen bekannter Hits (Hotel California, Europa, Tears in Heaven).
Es gibt auch etwas Kleines zu essen.
19:00 – 21:00 Uhr – Umgang mit Scham mit Katharina Baron
Scham ist ein Gefühl, das viele von uns kennen, aber nur selten offen besprochen wird. Der Workshop richtet sich an alle, die sich mit ihren eigenen Schamgefühlen auseinandersetzen und diese besser verstehen wollen.
Kosten: 20,00 Euro. Anmeldung erbeten.
09:30 – 11:30 Uhr – Elterncafé – Jeden ersten Mittwoch im Monat
Kontakt & Austausch, Infos & Fragenstellen, wohlfühlen & durchatmen, Hilfestellung & ...
Willkommen sind alle werdenden Eltern, Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern bis zum 2. Geburtstag. Das Eltern-Café wird begleitet von der Hebamme Annette Mett und der Mitarbeiterin der Fachstelle „Familie am Start“, Marina Beck.
18:30 – 21:00 Uhr – Spieleabend
Monatlicher Spieleabend im Schillers. Im Schillers liegen Spiele aus und/oder bring auch gerne dein Lieblingsspiel mit. Freie Tisch- und Spielwahl. Für Getränke und was zum Knabbern nebenbei ist gesorgt. Spende fürs Schillers gerne willkommen.
Literaturtage 2024
Für alle, die gern schreiben oder es wieder anfangen wollen, bittet der Kulturverein Schillers e. V. zu einer besonderen Schreibwerkstatt mit der Autorin und Dozentin Nina Blazon aus Stuttgart. Der Kurs ist das Herzstück der gleichnamigen Veranstaltungsreihe „schillernde Seiten schreibender Frauen“ vom 3. bis 6. Oktober in Schillers Café und Garten.
Die viertägige Schreibwerkstatt findet Donnerstag bis Sonntag von 13 bis 16 Uhr in Kooperation mit dem Bad Saulgauer Golfclub statt. Es sind maximal 15 Plätze zu vergeben. Im Teilnahmepreis von 150 EUR sind Lunch und Softgetränke bereits enthalten. Die Organisation obliegt dem Literaturnetzwerk Oberschwaben (LiO).
Eine ausführliche Beschreibung der viertägigen Schreibwerkstatt kreatives und biografisches Schreiben mit Nina Blazon ist auf Anfrage erhältlich unter hallo@schillerssaulgau.de oder telefonisch bei Henrike Müller unter 0160 95556989 sowie auf der Homepage unter www.schillerssaulgau.de . Die Teilnahme wird in der Reihenfolge der Anmeldungen bestätigt. Eintritt frei, Anmeldung unter hallo@schillerssaulgau.de .