Jeden Freitagnachmittag gibt es im Schillers Café und Garten Kaffee und selbstgemachte Kuchen. Der Verein Schillers e.V. freut sich auf viele Gäste und Interessierte und beantwortet gerne Fragen und Visionen über den inklusiven Verein.
Donnerstag, 06. März – 19.00 – 21.30 Uhr - Bachata Tanzübungs-Abend
Für Tanzfreudige und Interessierte an Bachata mit Dijee Gwada.
Hier ist die Gelegenheit, in einer familiären Atmosphäre die Musik und den Tanz kennenzulernen oder Gelerntes auf der Tanzfläche zu erproben.
Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt frei, über eine Spende zur Deckung der Kosten freuen sich Dijee Gwada und Schillers e. V.
Samstag, 08. März 2025
13.00 - 16.00 Uhr - Willkommens-Café zur Schillernden FrauenZeit
Vorstellung des Programms zur „Schillernden FrauenZeit“ bei Kuchen und Kaffee
15.00 Uhr - 16.30 Uhr - Waldspüren
Die Sprache des Waldes – tauche ein in das Wunderwerk Wald und lass Dich berühren
Es gibt nichts zu leisten – Kein Ziel zu erreichen. So wie du gerade bist, bist du richtig.
Euro 10,00 - Anmeldung: vesermonika@gmx.de
17.30 Uhr - Vortrag mit Dr. Edith Halder - Body Positivity
Impulse aus chirurgischer und hausärztlicher Sicht für Mädchen und Frauen jeden Alters.
„Dahinter steht eine weltweite Bewegung, die das Ziel hat, ungesunde Schönheitsideale aufzudecken und stattdessen eine gesunde und liebevolle Hinwendung zu sich selbst zu entwickeln. Unabhängig davon, ob der eigene Körper den vielfach gängigen Schönheitsvorgaben – insbesondere aus den sozialen Medien - entspricht.“
Interaktiver Einstieg in die schillernde FrauenZeit mit Dr. med. Edith Halder & Sigrun Kienle-Howy
Wer mag, hat im Anschluss Möglichkeit zum Gespräch und Austausch.
Spendenbasis – der Erlös kommt dem Verein „Brennnessel e.V.“ zugute
ab 20.00 Uhr - TanzAbend mit DJ Stefan.
Hier sind ALLE (auch Männer!) herzlich eingeladen, die Freude und Lust am Tanzen haben. Für den kleinen Hunger ist bestens gesorgt. Eintritt frei - über eine Spende zur Deckung der Kosten freut sich DJ Stefan und das Schillers.
Sonntag, 09. März 2025
QiGong mit Sigrun Hohl
Ruhige, aber kraftvolle und stärkende Übungen
Eine wunderschöne Übung aus dem Daoistischen Qigong, die den Wechsel vom Winter zum Frühling begleitet. Der Ablauf der Übung regt die einzelnen Organe und den Stoffwechsel an und sorgt für neuen Schwung.
Es werden zudem Aktivierungs-, Bewegungs- und Atemübungen auf dem Plan stehen. Eine Meditation zum Schluss - und Sie fühlen sich rundum entspannt und mit neuer Energie aufgeladen.
Sigrun Hohl – Trainerin Shaolin Qigong und Meditation - Energy Flow mit Qigong
erste Session: 10 – 11.30 Uhr
zweite Session: 13 – 14.30 Uhr
Kosten: Spendenbasis
16.00 Uhr - Matinee “Klangbilder von und mit Ute Giese”
Lyrisches kombiniert mit schönen Musikstücken gespielt auf der Flöte
Eintritt frei – Spendenbasis
Trotz FrauenZeit sind hier ALLE willkommen!
Montag, 10. März 2025
Entdecke deine Stimme – mit Heidi Riegger
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr oder
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Singen ohne Druck und Erwartung, sondern aus reiner Freude am eigenen Klang. Alles darf und nichts muss. Eine Sing-Werkstatt für alle, die ihre Stimmen erleben wollen und gerne singen – einfach so. Heidi Riegger bringt ihre Harfe mit.
Anmeldung erforderlich: 0176 96 18 42 10
Kosten: Spendenbasis
16.30 Uhr – 17.45 Uhr - Progressive Muskelentspannung - mit Anja
Die Progressive Muskelentspannung ist eine nachweislich wirksame Methode zur Entspannung des ganzen Körpers, auch bekannt als Progressive Muskelrelaxation (PMR). Ziel ist es, dass du lernst, deinen Körper besser wahrzunehmen und zu entspannen. Verbesserst du deine Wahrnehmung, erkennst du Anzeichen von Stress frühzeitig und kannst ihnen entgegenwirken.
Bitte mitbringen: Yoga- oder Isomatte, Decke, evtl. kleines Kissen, bequeme Kleidung
Anmeldung erforderlich: anjabromue@aol.com
Kosten: Spendenbasis
18.30 Uhr bis 20.30 Uhr - Kreativer Küchenzauber
Kreativer Küchenzauber mit Susanne – so lecker und vielseitig sind Hirse, Linsen & Co.
mit Ernährungsberaterin Susanne Gaus
Jede bekommt einen kleinen Einblick in die Vielseitigkeit von Hirse und Linsen, wahre Kraftpakete die auch ganz in deiner Nähe angebaut werden. Susanne zaubert daraus einfache und schnelle Speisen auf den Teller. Diese kann man zu Hause, auch mal frei nach Herzenslust, in deine eigenen Kreationen wandeln. Und einfach so variieren, wie es am besten schmeckt. Susanne gibt sehr gerne passende Impulse dazu.
Vegetarisches und Veganes aus BIO-Produkten die überwiegend aus der Region kommen.
Dauer ca. 2,5 h
Anmeldung erforderlich: susanne.gauss@yahoo.com
Kosten: Kursgebühr 18,00 Euro inkl. Bio-Nahrungsmittel, Handout und Willkommensgetränk
Dienstag, 11. März 20205 – 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr - Basteln und Gestalten von PopUp-Karten mit Monika Benirschke
Kreative Auszeit mit @momomaigloeckchen.
Spaß mit Stempeln und Stanzen: Frau bastelt IHRE individuelle Pop-Up-Geburtstagskarte mit Wow-Effekt!
Jede bekommt ein Materialpaket.
Mitzubringen sind: Bastellkleber, Schere, Lineal, Bleistift
Anmeldung erforderlich: momobenirschke@gmx.de
(max. 10 Teilnehmende)
Kosten: 8 Euro
Kreative Wohlfühlzeit mit Ton
mit Marita Heilig-Kernler in Dürmentingen (nicht im Schillers!)
In einer netten Frauenrunde einfach kreativ sein. Material und Werkzeug ist vorhanden. Der Abend ist sowohl für Neulinge wie auch Erfahrene geeignet.
Die Kunststücke werden von Marita gebrannt und nach Wunsch auch glasiert und können dann abgeholt werden.
Anmeldung erforderlich: maritaheilig.kernler@gmail.com
(Begrenzte Teilnehmerzahl)
Kosten: 10 Euro zzgl. Material nach Verbrauch
Mittwoch, 12. März 2025
16.00 Uhr bis 18.00 Uhr - Klangschalen-Meditation mit Moni Bucher
Entspannen mit Klang: Indem die KörperSeeleGeistEinheit in Resonanz geht mit dem reichhaltigen Obertonspektrum der Schalen, bringt FRAU sich in Einklang mit der großen, ursprünglichen Ordnung. Frau fühlt sich dadurch entspannt, "stimmig" und geklärt.
Anmeldung erforderlich: WhatsApp: 0160-93 14 98 23
(max. 10 Teilnehmer)
Kosten: 10 Euro
18.00 – 20.30 Uhr - Gemmo-Kräuterwerkstatt mit Agnes Weiß
Die Heilkraft der Knospen - Seit Urzeiten suchen die Menschen im Frühjahr die ersten frisch aufbrechenden Knospen und Triebe als Nahrung und Medizin. Die Volksheilkunde kennt die besondere Heilkraft der aufbrechenden Knospen als sanfte Mittel zur Stärkung von Körper und Seele und zur Heilung oder Linderung vieler Beschwerden. Die Vorstellung einiger Knospen und Triebe mit ihren Wirkungen und Verwendungsmöglichkeiten wird Thema des Abends sein, sowie die praktische Herstellung eines Gemmo-Mazerates.
Bitte mitbringen: Holzbrett, Messer
Anmeldung erforderlich: hallo@schillerssaulgau.de
Kosten: 20 Euro inklusive Material + Handout
Trotz FrauenZeit sind hier ALLE willkommen!
Donnerstag, 13. März 2025
6.00 Uhr bis 7.30 Uhr Früh-Yoga mit Diana´s Yoga im Schillers
im Anschluss gibt‘s ein kleines Frühstück (optional)
Der Körper ist in den frühen Morgenstunden noch steif und wenig beweglich. Durch sanfte Übungen für Körper, Geist und Seele wird die eigene Kraft erweckt und man fühlt sich fit für den Tag.
Anmeldung erforderlich: 0170 5 26 71 72 - Diana Zimmermann
Kosten: Spendenbasis
Trotz FrauenZeit sind hier ALLE willkommen!
14.00 – 16.00 Uhr - Kerzen gestalten mit Sybille Mark
Es werden Kerzen je nach Wunsch gestaltet, mit Acrylfarben, Wachsplatten oder gerne auch kombiniert. Jeder frei nach seinen Wünschen und Vorstellungen oder Bildern. Anmeldung erforderlich: 0173 3 21 83 98 - Kosten: Materialkosten nach Verbrauch
18.00 – 23.00 Uhr Gemeinsames Kochen und Beisammensein mit Bettina Löhle und Monika Frick
In geselliger Runde beisammen sein, sich austauschen, Spaß haben und dabei was Leckeres Kochen. Es gibt verschiedene Leckereien, die miteinander gekocht und anschließend am schön gedeckten Tisch miteinander gegessen werden. Mit Musik und Spiel und wer mag auch Tanz genießt FRAU den Abend.
Anmeldung erforderlich: monikafrick1@web.de
Kosten: Materialkosten ca. 15 Euro inkl. Willkommensgetränk
9.00 Uhr – 10.30 Uhr - danc-e-motion – mit Bettina Löhle
Danc-e-motion ist ein Fitnesstraining mit Tanzcharakter auf Musik aus aller Welt. Die fließende Bewegungsentwicklung wird ohne Choreografie vorgegeben. Die Gruppe bewegt sich dabei synchron. Ausdauer, Koordination und Körperwahrnehmung, aber vor allem Freude an Tanz und Bewegung stehen im Vordergrund. Keine Tanzkenntnisse erforderlich. Einfach mal reinschauen. TanzFreude pur.
Anmeldung erforderlich: monikafrick1@web.de
Kosten: Auf Spendenbasis
Freitag, 14. März 2025 – 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr - Vernissage mit Concetta
neben dem Freitags-Café
Samstag, 15. März 2025 – 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr – Frauen-Wander-Tag mit Judith Werner- mit anschließender Einkehrmöglichkeit
Judith Werner ist gepr. Wanderleiterin und Naturschutzreferentin beim DAV Sektion Bad Saulgau. Seit vielen Jahren begleitet und führt sie Wandergruppen.
Eine Wanderung auf der schönen Schwäbischen Alb, bei der Frau gemütlich und entspannt die Schönheit der Natur genießen kann – und natürlich gibt’s im Anschluss an die Wanderung eine Einkehr.
Anmeldung erforderlich: monikafrick1@web.de
Schillernde FrauenZeit im Schillers vom 08. März bis 23. März 2025
Mehr Informationen auf www.schillerssaulgau.de