Jeden Freitagnachmittag gibt es im Schillers Café und Garten Kaffee und selbstgemachte leckere Kuchen. Der Verein Schillers e.V. freut sich auf viele Gäste und Interessierte und beantwortet gerne Fragen und Visionen über den inklusiven Verein.
Bachata-Kurs
19.30 Uhr Anfänger A 2; 20.40 Uhr Anfänger A 1
Einstieg jederzeit, mit oder ohne Tanzpartner möglich. 60,00 Euro pro Person – 110,00 pro Paar – Anmeldung unter info@clavesito.de
TanzübAbend – Bachata
Erlebe die Freude am Tanzen mit dem Bachata-Tanzkurs mit Pipo im Schillers Bad Saulgau. Nähere Infos und Anmeldung unter info@clavesito.de
Kreativer offener HandarbeitsAbend – immer wieder mittwochs –
Kein Eintritt – über eine Spende fürs Schillers freuen wir uns – Getränke und Knabbereien sind immer da
Der Filmclub mit Hans-Peter Lübke findet in diesem Jahr an zehn Terminen statt und richtet sich an junge Leute zwischen 8 und 13 Jahren. Nächste Termine sind 10. Mai und 17. Mai. Sowohl vormittags (10 bis 13 Uhr) als auch nachmittags (14 bis 17 Uhr) sind noch einige Plätze frei. Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Infos zum Filmclub gerne bei Henrike Müller unter Telefon 0160 95556989; Anmeldungen bitte per E-Mail an hallo@schillerssaulgau.de.
„Young Schillers“ wird im Programm „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) gefördert.
am Donnerstag, 22. Mai, 17 - 21 Uhr
Das „kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung“: Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte Kursleitende aus der Hospiz- und Palliativarbeit.
Der Kurs besteht aus vier Modulen zu jeweils 45 Minuten.
Modul 1: Sterben als ein Teil des Lebens
Modul 2: Vorsorgen und Entscheiden
Modul 3: Leiden lindern
Modul 4: Abschied nehmen
Umlage 25 € incl. Snack in der Pause
Anmeldung bis 16. Mai – theresa.mack@hotmail.de