NUSSBAUM+
Bildung

Veranstaltungen im September

Hohebucher Sommerferien-Erlebnistag Für Kinder ab 7 Jahren Donnerstag, 4.9.2025, 9.00 – 17.00 Uhr Gemeinsam verbringen wir einen Tag voller Spiel,...

Hohebucher Sommerferien-Erlebnistag
Für Kinder ab 7 Jahren
Donnerstag, 4.9.2025, 9.00 – 17.00 Uhr
Gemeinsam verbringen wir einen Tag voller Spiel, Spaß und Bastelaktionen in den
Sommerferien. Nachmittags schüren wir den Lehmbackofen an oder machen ein Lagerfeuer,
um etwas Leckeres zuzubereiten.
Leitung: Annalene Kober


Reliefs filzen
Freitag, 12.9., 18.00 Uhr – Sonntag, 14.9.2025, 18.00 Uhr
In diesem Kurs werden alte Filzstücke zu neuem Leben erweckt und in attraktive plastische
Oberflächen verwandelt. Reste oder misslungene Projekte müssen nicht im Mülleimer landen.
Es wird gezeigt, wie auch feste Filzstücke haltbar in neue Werke eingearbeitet werden können
und dabei eindrucksvolle Effekte entstehen – beispielsweise reliefartige Oberflächen,
grafische Bilder, stabile Gerüste für räumliche Objekte oder interessante Verformungen beim
Schrumpfen. Daraus entstehen Wandobjekte, Gefäße, Kissen- oder Laptop-Hüllen. Der Kurs
bietet eine Anregung zum Re- und Upcycling sowie zur sinnvollen Nutzung vorhandener
Materialressourcen.
(Grundkenntnisse im Filzen sind von Vorteil.)
Leitung: Annette Laucher
Referentin: Dagmar Binder, Filzkünstlerin aus Berlin

Anmeldung und Infos jeweils
Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch, 74638 Waldenburg, Tel. 07942/107-0, Fax: 07942/107-20, E-Mail: info@hohebuch.de, www.hohebuch.de, www.instagram.com/hohebuch

Erscheinung
Neues Stadtblatt – Neuensteiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuenstein
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto