Orgelmusik zur Marktzeit
Am Samstag, 5. Juli 2025, findet wieder die „Orgelmusik zur Marktzeit“ in der Stephanuskirche Echterdingen, Burgstraße 1, statt. Beginn dieser halbstündigen Matinee im Rahmen der „Geöffneten Kirche“ ist 11 Uhr. In diesem Jahr feiern wir das Jubiläum „40 Jahre Weigle-Orgel“.
Diesmal spielen Orgelschüler des Kirchenbezirks Bernhausen ein Programm, das vom Barock über die Romantik bis zur Moderne reicht. Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms und Olivier Messiaen.
Die Orgelmusik zur Marktzeit findet dann noch in den Monaten August und September statt. Die weiteren Termine sind also 2. August und 6. September 2025.
Der Eintritt ist natürlich frei! Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit der Evangelischen Kirchengemeinde sind willkommen! Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen!
Offenes Singen in der Stephanuskirche
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, findet um 11:50 Uhr in der Stephanuskirche Echterdingen ein Offenes Singen statt. Im Rahmen der Prüfung für die nebenamtliche KirchenmusikerInnen-Ausbildung stellen 10 Kandidaten je ein Lied aus Gesangbuch oder dem Liederbuch „Wo wir dich loben“ vor und erlernen es mit den Anwesenden.
Gerne dürfen interessierte Menschen dazukommen und sich auf Entdeckungen im Liederschatz der Kirche freuen! Das Offene Singen dauert ca. 90 Minuten und ist kostenlos.
Herzliche Einladung zu dieser Veranstaltung!
Gottesdienst mit dem Delios-Consort
Am Sonntag, 6. Juli 2025, spielt im Gottesdienst um 9:20 Uhr in der Stephanuskirche Echterdingen das Delios-Consort.
Es erklingen Werke der Renaissance und des Frühbarock für fünf Gamben.
Es musizieren Hélène Godefroy, Ewa Staszewska, Christel Meckelein, Simone Woll und Hans Chris Dreßen.
An der Weigle-Orgel spielt Bezirkskantor KMD Sven-Oliver Rechner. Die Predigt hält Pfarrer i.R. Burkhard Neudorfer.
Die Kollekte ist für die Diakonie der Landeskirche bestimmt.
Herzliche Einladung zu diesem Gottesdienst!
Sommerkonzert mit der Kantorei und der Spundlochmusig
Am Sonntag, 13. Juli 2025, findet um 19 Uhr in der Stephanuskirche Echterdingen das Sommerkonzert der Kantorei Echterdingen und der Spundlochmusig statt. Auf dem Programm stehen neben echter traditioneller Volksmusik Süddeutschlands bekannte Volkslieder von Friedrich Silcher, sommerliche Weisen aus Skandinavien und Lieder zum gemeinsamen Singen.
Ausführende sind neben der Kantorei Echterdingen die sechs Musiker der Spundlochmusig um Wulf Wager, der diesen Abend auch moderiert. Die musikalische Leitung der Kantorei liegt bei Bezirkskantor KMD Sven-Oliver Rechner.
Der Eintritt ist frei! Spenden für die Kirchenmusik sind willkommen!
Herzliche Einladung zu dieser Veranstaltung!