In der nächsten Zeit bieten wir in Besigheim wieder interessante Stadtführungen an: die Schauspielführungen Kostümführung „Marie Villinger“ am 17. Mai 2025 um 14 Uhr, eine weinige Stadtführung „Heiteres zwischen Fachwerk, Wein und Stäffele“ am 23. Mai 2025 um 17 Uhr, eine Fachwerkführung zum „Tag des Deutschen Fachwerks“ am 25. Mai 2025 um 14 Uhr und eine „Kulinarische Weinstadtführung“ am 30. Mai 2025 um 17 Uhr.
Außerdem finden inzwischen wieder unsere wöchentlichen Sonntagsstadtführungen für Jedermann statt und der Waldhornturm wird sonntags wieder geöffnet sein.
Freuen Sie sich auf einen spektakulären Abend voller Magie und Humor mit PantoMagic am Samstag, 17. Mai 2025 um 20 Uhr in der Stadthalle Alte Kelter Besigheim. Magier Marco Miele aus Ludwigsburg präsentiert gemeinsam mit seinem Partner Pablo eine einzigartige Show. Tickets und Infos unter www.pantomagic.de
Das Kinomobil kommt am Sonntag, 18. Mai 2025 wieder in die Stadthalle Alte Kelter Besigheim und präsentiert drei interessante Filme: um 14.30 Uhr „Paddington in Peru“ - ein Family Entertainment, empfohlen für Kinder ab 5 Jahren, um 17 Uhr „Flow“ – ein Film, der den europäischen Filmpreis CESAR und auch den OSCAR als bester Animationsfilm gewonnen hat, empfohlen für Menschen ab 11 Jahren und um 20 Uhr „The Outrun“ – ein Glanzstück filmischen Erzählens über Rona, die nach mehr als einem Jahrzehnt in ihre Heimat auf den entlegenen Orkney-Inseln zurückkehrt.
Ebenfalls am Sonntag, 18. Mai 2025 gastiert die amerikanische Liedermacherin SONiA im Gewölbekeller im Besigheimer Steinhaus – Konzertbeginn ist um 18 Uhr.
Am Sonntag, 25. Mai 2025 findet der Besigheimer Stadtflohmarkt statt – ein Paradies für Jäger und Sammler in Besigheims malerischer Altstadt. Parallel dazu veranstaltet der MCB Besigheim einen verkaufsoffenen Sonntag, von 13 – 18 Uhr. Beim Stadtflohmarkt am 25. Mai 2025 macht dann auch das Sanierungsmobil Halt in Besigheim und hat viele wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps rund um die energetische Gebäudesanierung im Gepäck
Besigheimer füreinander: Gemeinsam die Wärmewende gestalten – Jetzt mitmachen und Vorbild für die Zukunft sein! –Weitere Infos bei Klimaschutzmanagerin Katharina Schwahn.