In der nächsten Zeit bieten wir in Besigheim wieder interessante Stadtführungen an: „Wine & Dine in der Bottega“ am 27. Juni 2025 um 18.30 Uhr, eine „Neubürger-Stadtführung“ am 18. Juli 2025 um 18 Uhr, „Sekt und Wein“ am 19. Juli 2025 um 17 Uhr und eine „Kulinarische Weinstadtführung“ am 25. Juli 2025, um 17 Uhr
Außerdem finden inzwischen wieder unsere wöchentlichen Sonntagsstadtführungen für jedermann statt und der Waldhornturm wird sonntags wieder geöffnet sein.
Am Samstag, 28. Juni 2025 und am Sonntag, 29. Juni 2025 lädt der MCB Besigheim zum „Gläsle im Sträßle“ ein – samstags von 16 bis 22 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr präsentieren mehr als 15 Weingüter ihre Weine und beweisen die Weinvielfalt dieser Region. Außerdem unterstreichen verschiedene Künstler den Ruf Besigheim’s als Malerstadt – musikalisch begleitet und ergänzt um passende kulinarische Köstlichkeiten.
Das Kinomobil kommt am Sonntag, 29. Juni 2025 in die Stadthalle Alte Kelter Besigheim und zeigt drei interessante Filme: um 14.30 Uhr „Nina und das Geheimnis des Igels“ - ein Animationsfilm für Kinder ab 6 Jahren, der auch Erwachsene begeistern wird, um 17 Uhr „Young Hearts“ – ein herzerwärmender Film über die erste große Liebe für Menschen ab 11 Jahren und um 20 Uhr „Juliette im Frühling“ – Alltagswahnsinn mit jeder Menge französischem Esprit. Mit leichter Hand und temporeich inszeniert und sehr unterhaltsam.
Stadtarchivarin Sandy Richter bietet am Mittwoch, 2. Juli 2025 um 17 Uhr eine Archivführung im Besigheimer Stadtarchiv an – die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung unter 07143/8078-320 oder E-Mail: archiv@besigheim.de erforderlich.
Am Samstag, 26. Juli 2025 findet von 14 bis 18 Uhr das Sommerfest im Wasen statt, wo vielfältige, kulinarische Köstlichkeiten, Einblicke in die Unterkunft, Spiel und Spaß für Kinder, gemütliches Beisammensein und vieles mehr geboten wird.