NUSSBAUM+
Tourismus

Veranstaltungen in Waldbrunn

19.10.2024 Kerwe des TSV Strümpfelbrunn 1921 e. V. Sportheim Strümpfelbrunn 14–2 Uhr Tag der Astronomie mit Beobachtung beim Neckar-Odenwald-Verein...
Foto: Gemeinde

19.10.2024

Kerwe des TSV Strümpfelbrunn 1921 e. V.

Sportheim Strümpfelbrunn

14–2 Uhr

Tag der Astronomie mit Beobachtung beim Neckar-Odenwald-Verein für Astronomie mit Jugendlabor e. V.

Sternwarte Weisbach, Buckelweg 31

Die Sternwarte ist bei Wolkenarmut ab 15 Uhr geöffnet. Die Beobachtung findet nur bei klarem Himmel und nach Vereinbarung statt.

Kerwe des SV Frisch-Auf Dielbach e. V.

Sportheim Oberdielbach
18–2 Uhr

20.10.2024

Kerwe des SC Weisbach 1964 e. V.

Sportheim SC Weisbach

10–22 Uhr

21.10.2024

Kerwe des TSV Strümpfelbrunn 1921 e. V.

Sportheim Strümpfelbrunn

11:30–23 Uhr

22.10.2024

Filmfestival der Generationen

Im Rahmen des 15. Europäischen Filmfestivals der Generationen werden in Zusammenarbeit von Gemeinde und Kirchengemeinden Waldbrunn im Ev. Gemeindehaus zwei Filme gezeigt:

ab 15 Uhr »Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten«

ab 19 Uhr »Song for Marion«

Eintritt frei

Ev. Gemeindehaus Strümpfelbrunn, Kirchenstraße 23

02.11.2024

Schälrippchenessen beim SC Weisbach 1964 e. V.

Sportheim des SCW

11:30–21 Uhr

08.11.2024

Beobachtung: Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) beim Neckar-Odenwald-Verein für Astronomie mit Jugendlabor e. V.

Sternwarte Weisbach, Buckelweg 31

Die Sternwarte ist bei Wolkenarmut ab 19 Uhr geöffnet. Die Beobachtung findet nur bei klarem Himmel und nach Vereinbarung statt.

Theaterabend des Ortschaftsrates Waldkatzenbach

Die Theater-AG Sensbachtal spielt das Stück »Die 3 Hypochonder von Zimmer 13«

Bürgersaal Waldkatzenbach
Einlass 19 Uhr

09.11.2024

Kindertag der Gemeinde Waldbrunn

Katzenbuckel-Therme

14–19 Uhr

Café Cul*tura zur interkulturellen Begegnung

Ev. Gemeindehaus Strümpfelbrunn, Kirchenstraße 23

ab 15:30 Uhr

Theaterabend des Ortschaftsrates Waldkatzenbach

Die Theater-AG Sensbachtal spielt das Stück »Die 3 Hypochonder von Zimmer 13«

Bürgersaal Waldkatzenbach

Einlass 19 Uhr

11.11.2024

Beobachtung: Mond mit Goldenem Henkel beim Neckar-Odenwald-Verein für Astronomie mit Jugendlabor e. V.

Sternwarte Weisbach, Buckelweg 31

Sichtbar ist der Goldene Henkel von 14:47 bis 23:40 Uhr. Die Sternwarte ist bei Wolkenarmut ab 16 Uhr geöffnet. Die Beobachtung findet nur bei klarem Himmel und nach Vereinbarung statt.

Weitere Infos auf novaju.org

Geologe Dr. Bernd Strey bietet geführte Wanderungen rund um Waldbrunn zu historischen, kulturellen und geologischen Themen an. Die Führungen richten sich an Kinder und Erwachsene, Einzelpersonen und Gruppen. Die Führungen dauern 1,5–2 Stunden und kosten pauschal bis zu einer Gruppengröße von 25 Personen 50 Euro. Buchbar ist das Angebot über die Tourist-Information Waldbrunn.

NeO-Bus: Rad- und Wanderbus. An Wochenenden, Brücken- und Feiertagen können Wanderer und Radfahrer noch bis 27. Oktober von Eberbach über Waldbrunn, Mudau und Kirchzell nach Amorbach und zurück mit dem NeO-Bus fahren. Der Fahrplan ist in der Tourist-Info erhältlich.

Herausgeber:

Tourist-Information in der Katzenbuckel-Therme, Zu den Kuranlagen 18, 69429 Waldbrunn, Tel.: 06274 928590, tourist-info@waldbrunn-odenwald.de

Erscheinung
Amtsblatt des GVV Neckargerach-Waldbrunn
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024
von Tourist-Information in der Katzenbuckel-Therme
17.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Binau
Neckargerach
Waldbrunn
Zwingenberg
Kategorien
Tourismus
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto