Dies und das

Veranstaltungen Kw 19

Ausstellungen Bis 31. Mai Ausstellung Jürgen Grünbauer, Malerei, Altes und Neues Jürgen Grünbauer fand über die impressionistische Malerei...

Ausstellungen

Bis 31. Mai

Ausstellung Jürgen Grünbauer, Malerei, Altes und Neues

Jürgen Grünbauer fand über die impressionistische Malerei zur Abstraktion. Weitere Infos galeriewerkstadt.de

Öffnungszeiten:Do/Fr 10 - 13 Uhr und 16 - 18 Uhr, Sa 11 - 13 Uhr

Veranstaltungsort und Veranstalter: Galerie WerkStadt

Bis 28. Dezember

Leben auf der Burg. Eine Mittelalter-Mitmach-Ausstellung

Zwanzig Mitmachstationen, Hörquiz, Such- und Würfelspiele und mehr! Gefördert von der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe.

Eintrittspreise: Erwachsene 5,- €, ermäßigt 4,- € (Kinder bis 17 Jahre frei), Familienkarte für 2 Erwachsene und Kinder (ab 18 Jahren)8,- €

Veranstaltungsort und Veranstalter: Museum Ettlingen

Veranstaltungen

Freitag, 9. Mai

9 Uhr FIT IM PARK - Effektives Ganzkörpertraining in der Natur

Für Anfänger oder Fortgeschrittener. Witterungsangepasste Kleidung tragen, weiteres Equipment nicht notwendig. Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung. Weitere Termine: 16., 23. und 30. Mai, Veranstaltungsort: Spielplatz am Berliner Platz (Giraffenspielplatz), Neuwiesenreben

Veranstalter: Therapie und Training

Ab 17:30 Uhr Nacht des Gewerbes mit Betrieben aus Gewerbe, Handel und Gastronomie im Industriegebiet Ettlingen-West mit Mitmachaktionen, Essen und Trinken, kostenlosem Shuttle-Service und Bikes von KVV.nextbike zum Rum- und Hinkommen und Gewinnspiel!

Weitere Infos: marketing@ettlingen.de, Tel.: 101 7650 undettlingen.de/gewerbenacht

Veranstaltungsort: Industriegebiet Ettlingen-West

Veranstalter:Amt für Marketing und Kommunikation/Citymanagement in Zusammenarbeit mit den Gewerbetreibenden

18 Uhr Genussabend mit dem Brotsommelier/Brotliebe in 4 Gängen

Mit Brotsommelier Frank-Peter Rihlmann. Spannende Fakten und 4-Gänge-Menü rund um Brot mit Weinbegleitung und Backstubenführung.

Nähere Informationen zur Anmeldung, Terminen und Zahlungsmodalitäten unter badische-backstub.de/erlebnis/genussabend

Tickets: 89,- € pro Person

Veranstaltungsort: Badische Backstub' Bäckereifiliale,Rudolf-Plank-Str. 29

Veranstalter: Badische Backstub' F. u. E. Weber GmbH

19 Uhr Stein & Wein in der Touristinfo -

Weinprobe mit Dipl. Önologe Robert Schätzle und Geologe Dr. Andreas Megerle. Mit Live-Musik und Fingerfood. Tickets: Preis p. P. 59,- € /begrenztes Platzangebot!

Tickets: Touristinfo, Tel. 07243/101-380, tourismus@ettlingen.de oder unterettlingen.reservix.de

Weitere Infos: ettlingen.de/events/stein+wein

Veranstaltungsort: Touristinfo

Veranstalter: Stadt Ettlingen, Amt für Marketing und Kommunikation/ Touristinfo

20:30 Uhr Steffen Dix lädt ein ... Carte Blanche

Fünf renommierte Künstler aus der Metropolregion Rhein-Neckar sorgen für den energiegeladenen Sound Boogaloo. Tickets: 20,- € | 15,- € ermäßigt, erhältlich unter jazz-club-ettlingen.

Veranstaltungsort: Birdland59 - Gewölbekeller, Pforzheimerstr. 25

Veranstalter: Jazz-Club Ettlingen e. V.

Dienstag, 13. Mai

19:30 Uhr Katharina Fuchs: Vor hundert Sommern

Zahlreiche ihrer Bücher basieren auf ihrer eigenen Familiengeschichte. Sie liest aus ihrem jüngsten Roman. Tickets: 15,- €, erhältlich in der Thalia Buchhandlung, unter thalia.reservix.de, thalia.ettlingen@thalia.de oder 07243 14293.

Veranstaltungsort und Veranstalter: Thalia Buchhandlung

Donnerstag, 15. Mai

19:30 Uhr Romy Herold: Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade

Der Roman des Autorenduos Romy Herold zeichnet das Leben von Clara Ritter nach: aus kleinen Anfängen stellte sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Weichen für ein weltbekanntes Unternehmen.

Tickets zu 15,- €gibt es in der Thalia Buchhandlung, unterthalia.reservix.de, thalia.ettlingen@thalia.de oder 07234-14293.

Veranstaltungsort und Veranstalter: Thalia Buchhandlung

Wanderungen

Freitag, 9. Mai

15 Uhr Singe, wem Gesang gegeben

Letztmals mit Harald Fritz am Klavier. Für alle, die Freude am Singen haben.

Organisation: Helga Grawe

Weitere Infos schwarzwaldverein-ettlingen.de

Veranstaltungsort: Begegnungszentrum Ettlingen,Klostergasse 1

Veranstalter: Schwarzwaldverein Ettlingen e. V.

Samstag, 10. Mai

Familienwanderung mit dem Förster durch den Wald, Tour zur Hannesen Klause und dem Hannesen Pavillon.

Leitung: Florian Reuter (Telefon 07243 740 2937 | E-Mail: florianreuter@gmx.net) und Manfred Hennhöfer.

Zielgruppen: Jeder, Familien

Weitere Infos: schwarzwaldverein-ettlingen.de

Veranstalter: Schwarzwaldverein Ettlingen e. V.

Sonntag, 11. Mai

8:30 Uhr Achtsam Wandern: Hirzeckhaus, Anforderungen: Kondition für 18 km Strecke mit 500 Hm auf schmalen, steilen und steinigen, nach Regen rutschigen Wurzelwegen. Mit Achtsamkeitsübungen während der Tour. Rucksackverpflegung.

Treffpunkt: Um 8:30 Uhr am Dickhäuterplatz (Kino Kulisse). Gäste willkommen.

Leitung: Doris Krah | Tel. 0721 / 961 38 47, E-Mail:doris.krah@dav-ettlingen.de

Veranstaltungsort: Hirzeckhaus

Veranstalter: DAV Ettlingen

Donnerstag, 15. Mai

9 Uhr Spargel und Musik in Bruchsal. Europaweit größte Ausstellung selbstspielender Instrumente.

Abfahrt: Ettlingen Stadtbahnhof 09:08 Uhr Ab Karlsruhe Hauptbahnhof GL 7 09:43 Uhr

Rückfahrt: Bruchsal Mantel S33 15:16 Uhr

Leitung: Helga Grawe und Werner Deininger

Weitere Infos schwarzwaldverein-ettlingen.de/termine

Veranstaltungsort: Bruchsal

Veranstalter: Schwarzwaldverein Ettlingen e. V.

17 Uhr Naturkundliche Wanderung | Botanischer Garten des KIT

Führung mit Anni Kuppinger zu tropischen Nutzpflanzen. Anforderungen: botanisches Interesse
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Treffpunkt: Um 17 Uhr am Botanischen Garten, Am Fasanengarten 2 (Achtung! nicht die Orangerie bei der Kunsthalle). Dauer ca. 1,5 h.
Kosten: kostenlos, um eine kleine Spende für die Mitarbeiterkasse wird gebeten.
Anmeldung: bei Doris Krah, Tel. 0721 / 961 38 47, E-Mail:doris.krah@dav-ettlingen.de

Veranstaltungsort: Botanischer Garten des KIT

Veranstalter: DAV Ettlingen

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 19/2025
von Stadt Ettlingen
08.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto