Der Rosensommer hat begonnen und wir haben schon die ersten geerntet.
Dieses Jahr sind sie besonders rot und kräftig im Geschmack! Unsere Marmelade wird wieder super lecker.
Überzeugen Sie sich selbst, wenn Sie zu einer unserer Veranstaltungen kommen:
Am 16.6.2024 laden wir ein zu Jazz mit Mister Sax, Joachim Keck, und Weißwurstfrühstück
Eintritt frei! 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
bei schönem Wetter auf der Terrasse.
22.6.2024 Einsetzungsgottesdienst der beiden neuen Pfarrerinnen z.A. Magdalena Mannsperger und Katharina Lewitz mit anschließendem Abendessen im Schloss. Beginn: 18.00 Uhr, öffentlich. Abendessen 19.00 Uhr mit Anmeldung bis zum 13.6.2024. Die beiden Pfarrerinnen teilen sich eine Stelle in unserer Geschäftsstelle in Stuttgart-Birkach. Zusammen mit Ihren Familien sind Sie herzlich zum Einsetzungsgottesdienst im Haus der Kinderkirche eingeladen. Der Gottesdienst findet, wenn möglich, im Freien statt. Anschließend können Sie mit Ihnen beim Abendessen gerne ins Gespräch kommen.
Kästners Berlin – eine literarisch-musikalische Revue durchs Berlin der Jahre 1927 bis 1945.
Vortrag und Musik: Familie Pantle
Beginn 18:00 Uhr Saalöffnung 17.00 Uhr
Eintritt. 55 Euro incl. 3-Gänge-Menü mit Berliner Küche.
Nachdem wir im April und Juni mit über 200 Kindern und dem Smoothie-Bike das Beste aus verfallenem Obst gemacht haben, waren wir auch noch auf den Innovationstagen der Landeskirche in Reutlingen und haben Mut gemacht, auch das Obst, was nicht mehr so schön ist, nicht wegzuwerfen. Bei Familie Herber im Rewe Beilstein und im Kaufland Steinheim durften wir an verschiedenen Tagen Ware abholen und wir sagen an dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank!!!! Wir wissen, dass dieses Obst normalerweise an die Tafel gespendet wird und auch diese Supermärkte nichts kaputtgehen lassen. Auch hierfür danken wir.
Die nächste Challenge, die das Sozialministerium ausgerufen hat, betrifft den Fußabdruck von Ernährung und geht landesweit auch für unsere Kinderkirchen von Juli bis August.
Unsere Nachhaltigkeitsbeauftragte, Madeleine Hellenthal, hat eine Klimafrühstücksaktion zum Selbermachen für Kinderkirchen entwickelt, die flankiert von unserer Geschäftsstelle auch mit biblischen Geschichten ausgestattet sind. Es ist kostenlos und kann im Schloss bestellt werden.
Gruppen, die im Haus der Kinderkirche wohnen, bekommen nach Bedarf auch ein Klimafrühstück, bei dem sie unterschiedliche Frühstücksrezepte in Bezug auf Geschmack und auf ihre Klimafreundlichkeit vergleichen können. Machen Sie selbst die Erfahrung und kommen Sie zum Eröffnungsgottesdienst der Singwoche am 28.7.2024. An diesem Tag kommen die Klimascouts des oberen Zabergäus unter Leitung ihrer Klimamanagerin Frau Serina Hirschmann mit ihrem prämierten Klimafrühstück zum Snacken nach dem Gottesdienst im Schlosshof. Die Teilnahme ist kostenlos. Wenn Sie mit einer Gruppe teilnehmen wollen, dann wenden Sie sich bitte unter 07062-32908 an uns.
2.8.2024 „Lady like Lydia“ Singspiel-Erstaufführung am Ende
Musik und Theaterwoche im Schloss Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt frei! Die Noten sind im Landespfarramt erhältlich.