Bis 31. Mai Ausstellung Jürgen Grünbauer, Malerei, Altes und Neues. Jürgen Grünbauer fand über die impressionistische Malerei zur Abstraktion. Weitere Infos galeriewerkstadt.de
Öffnungszeiten:Do./Fr. 10 – 13 Uhr und 16 – 18 Uhr, Sa. 11 – 13 Uhr
Veranstaltungsort und Veranstalter: Galerie WerkStadt
Bis 28. DezemberLeben auf der Burg. Eine Mittelalter-Mitmach-Ausstellung. Zwanzig Mitmachstationen, Hörquiz, Such- und Würfelspiele und mehr! Gefördert von der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe.
Eintrittspreise: Erwachsene 5,- €, ermäßigt 4,- € (Kinder bis 17 Jahre frei), Familienkarte für 2 Erwachsene und Kinder (ab 18 Jahren) 8,- €
Veranstaltungsort und Veranstalter: Museum Ettlingen
Freitag, 16. Mai
20:30 Uhr Wawau Adler Gypsy Bop Quartett: mit seiner neuen Formation Wawau Adler Gypsy Bop featuring Tony Lakatos präsentiert der Gitarrist Wawau Adler nicht weniger als eine stilistische Innovation: Gypsy Bop.
Tickets: 20,- € | 15,- € ermäßigt
Tickets erhältlich unter jazz-club-ettlingen.
Veranstaltungsort: Birdland59 – Gewölbekeller der Musikschule Ettlingen, Pforzheimer Str. 25
Veranstalter: Jazz-Club Ettlingen e. V.
Samstag, 17. Mai
Ab 15 Uhr Frühlingsfest im Entenseepark: Ein Nachmittag für die ganze Familie. Mit dabei: der Kleingartenverein, die Interessengemeinschaft Ettlingen-West und die Schreberjugend, die für Essen und Trinken sorgen, und die Tanzschulen TanzCentrum Ettlingen, Ballettschule Pahlmann und Tanzmaus Ettlingen, die Tänze präsentieren. Ab 17 Uhr Musik von zwei jungen Bands aus der Region, RockBottom (ab 17.30 Uhr) und The Big B’s (ab 19 Uhr).
Veranstaltungsort: Entenseepark Ettlingen
Veranstalter:Stadt Ettlingen, Kultur- und Sportamt in Kooperation mit der Interessengemeinschaft Ettlingen-West, dem Kleingartenverein und der Schreberjugend
16:15 Uhr Familienlesung: Madlen Ottenschläger – Das Krawallkehlchen, kleiner Vogel, große Gefühle – humorvolles Bilderbuch über den Umgang mit starken Gefühlen für Kinder ab 4 Jahren. Madlen Ottenschläger war einige Jahre „Brigitte“-Redakteurin und ist heute Kinderbuchautorin.
Tickets: Tickets zu 8,- € gibt es in der Thalia Buchhandlung, unter thalia.reservix.de, thalia.ettlingen@thalia.de oder 07243-14293.
Veranstalter und Veranstaltungsort: Thalia Buchhandlung
19:30 Uhr Missa 4 You(th), POP-Messe für Chor und Band
Es singt das VOKAL:PROJEKT der Johannesgemeinde die „Missa for You(th)“ von Tjark Baumann für Chor, Piano, Bass & Schlagzeug unter der Leitung von Kantorin Anke Nickisch.
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Evangelische Johanneskirche
Veranstalter: Johannesgemeinde Ettlingen
Sonntag, 18. Mai
15 Uhr Ettlinger Orgelfrühling 2025: Kinder- und Jugendkonzert. Die Orgel der Herz Jesu Kirche und ihr Organist Markus Bieringer begeben sich mit dem Jugendchor Herz Jesu auf eine Reise zu den Sternen. Im Anschluss kann man sich die Orgel aus der Nähe anschauen.Der Eintritt ist frei, Spenden sind für die Jugendarbeit im Kinder- und Jugendchor erbeten. Gefördert wird der Orgelfrühling von der Stadt Ettlingen, dem Förderkreis Kirchenmusik an der Herz Jesu Kirche und dem Hotel Restaurant Erbprinz.
Veranstaltungsort: Herz-Jesu-Kirche Ettlingen
Veranstalter: Katholische Seelsorgeeinheit Ettlingen Stadt
Donnerstag, 22. Mai
19:30 Uhr Anna Claire: Die Glücksfrauen 3 – Das Geheimnis der Rosen. Das Finale der Glücksfrauen Saga. Anna Claire ist das Pseudonym einer deutschen Erfolgsautorin. Sie arbeitet als Drehbuchautorin und Dramaturgin für das Fernsehen, schreibt seit 2013 Romane und hat eine große Social-Media-Fanbase aufgebaut.
Tickets für 15,- € gibt es in der Thalia Buchhandlung Ettlingen, unter thalia.reservix.de, thalia.ettlingen@thalia.de oder 07243-14293.
Veranstaltungsort und Veranstalter: Thalia Buchhandlung
Sonntag, 18. Mai
8:30 Uhr Naturkundliche Wanderung. Zwei kleine Naturschutzgebiete mit selten vorkommenden Orchideenarten an der Grenze zwischen Schwarzwald und Kraichgau werden durchwandert. Ausklang im Gasthaus Grenzsägmühle.
Anforderungen: Trittsicher auf unbefestigten Wegen und Pfadspuren. 4 Stunden Zeit für ca. 4 km Strecke mit 50 Höhenmetern. Getränke und Verpflegung für unterwegs. Geeignet auch für Kinder ab ca. 8 Jahren.
Treffpunkt: 8:30 Uhr am Parkplatz Freibad Ettlingen, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Um 9 Uhr Treff mit Martin Endrich am Penny-Parkplatz in Keltern-Ellmendingen, Industriestraße 2. Gäste sind willkommen.
Leitung: Martin Endrich | Tel.: 0176 40 70 10 63, E-Mail: info@martin-endrich.de
Veranstaltungsort: Essigberg und Springenhalde
Veranstalter: DAV Ettlingen
9 – 15 Uhr Radfahren: MTB-Maitour. Startpunkt ist der Horbachpark. Die Tour mit längeren Trails, herrlichen Ausblicken und anspruchsvolleren Anstiegen ist geeignet für erfahrene BikerInnen oder alle, die eine sportliche Herausforderung suchen. Anforderungen: Kondition für ca. 40 km Strecke und 800 – 1.000 Höhenmeter. Helmpflicht. Keine Einkehr (Rucksackverpflegung).
Treffpunkt: 9 Uhr am Parkplatz Horbachpark in Ettlingen. Gäste sind willkommen.
Leitung: Patrick Kunzer | Tel. 0151 56086718, E-Mail: patrick@kunzer.online
Veranstaltungsort: Ettlingen und Umgebung
Veranstalter: DAV Ettlingen
9 – 16 Uhr Wanderung für jedermann. Ab Bahnhof in Bad Herrenalb wandern wir über die Teufelskammer zur Teufelsmühle und zurück via Obertsrot.
Anforderungen: Kondition für bis zu ca. 16 km Strecke und bis zu 590 Höhenmeter im Auf- und 760 Höhenmeter im Abstieg. Trittsicherheit, Rucksackverpflegung.
Treffpunkt: um 09:00 Uhr an der S-Bahn-Haltestelle Albgau-Freibad, Abfahrt der Bahn um 09:12 Uhr. Gäste sind willkommen.
Leitung: Mirco Partala | Tel. 0171 / 4 91 91 24, E-Mail: M.Partala@gmx.de
Veranstaltungsort: Von Bad Herrenalb nach Obertsrot
Veranstalter: DAV Ettlingen
11 – 15 Uhr Familiengruppe unterwegs: Die Familiengruppe trifft sich jeden dritten Sonntag im Monat um 11 Uhr zu gemeinsamen Unternehmungen.
Interessierte Familien sind willkommen. Die geplanten Touren werden per E-Mail-Verteiler bekannt gegeben. Bitte unter der Kontaktadresse melden!
Etwa eine Woche vor dem angekündigten Termin gibt es eine E-Mail. Bitte anmelden, damit die Gruppengröße abgeschätzt werden kann.
Kontakt: andreas.geiger@dav-ettlingen.de
Veranstaltungsort: Himmelsteig
Veranstalter: DAV Ettlingen