
auf der Ravensburg in Sulzfeld
Gastspiel des Trios SOU-VAL-KA am Sonntag, 27. Juli 2025, um 18.30 Uhr,
in der Traukappelle der Ravensburg.
12,00 € Vorverkauf / Abendkasse: 15 €
Schlagerabend mit Christian Engel
am Sonntag, 24. August 2025, um 19:00 Uhr,
in der Traukappelle der Ravensburg.
12,00 € Vorverkauf / Abendkasse: 15 €
Jeweils Vorverkauf:
vhs-Geschäftsstelle Karlsruhe Land,
Tel.: 07 21 / 92 110 90
E-Mail: info@vhs-karlsruhe-land.de
In Weingarten werden wir wieder über 100 Kursangebote für Sie anbieten.
Französisch A1.2
Sonia Coulibaly
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden einen Einstieg in die französische Sprache und Kultur. Sie lernen grundlegende Wörter und Redewendungen kennen, mit denen sie einfache Alltags- und Begegnungssituationen meistern können. Neben der Vermittlung der Sprache werden auch landeskundliche Aspekte behandelt. So bekommen die Teilnehmenden interessante Einblicke in die Geschichte, die Kultur, die Traditionen und die Mentalität von Frankreich.
Montag, 22.09.2025, 19.30 Uhr
Italienisch A1.1
Mihaela Bumbar
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden einen Einstieg in die italienische Sprache und Kultur. Sie lernen grundlegende Wörter und Redewendungen kennen, mit denen sie einfache Alltags- und Begegnungssituationen meistern können. Neben der Vermittlung der Sprache werden auch landeskundliche Aspekte behandelt. So bekommen die Teilnehmenden interessante Einblicke in die Geschichte, die Kultur, die Traditionen und die Mentalität von Italien.
Montag, 15.09.2025, 19.35 Uhr
Italienisch A1.2
Mihaela Bumbar
Montag, 15.09.2025, 18.00 Uhr
Englisch für Anfänger A1 startet ab Do., 09.10.2025, 11:15 Uhr.
Neue Anfängerkurse in Italienisch, Französisch, Spanisch und Katalanischsind in Vorbereitung. Die Termine sind noch variabel. Bitte melden Sie sich bei uns. Eventuell können wir Ihren Wochentags-Terminwunsch noch berücksichtigen. Wir starten nach Eingang genügender Anmeldungen.
ZUMBA Fitness
Anita Willy
ZUMBA ist ein ausdrucksstarkes und spannendes Fitnessprogramm, bei dem man sich tanzend fit halten kann und noch eine Menge Spaß dabei hat. Es wird nach latein-amerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba oder Reggaeton getanzt. ZUMBA verbindet Elemente von Aerobic, Intervalltraining sowie Krafttraining, um bestmögliche Ergebnisse in Bezug auf Kalorienverbrennung, Ausdauer, Formung und Straffung der Figur zu erreichen. Für ZUMBA sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sie bestimmen selbst die Ausführung und Intensität der einzelnen Bewegungen. Man muss nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben.
Montag, 15.09.2025, 19.30 Uhr
Pilates Anfänger
Susanna Melzer
Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Atemtechnik aus dem Ganzkörper-Training nach Joseph Pilates lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit, zur Stärkung der Körpermitte ("Powerhouse" oder "Kraftzylinder") und des Rückens kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.
Mittwoch, 24.09.2025, 17.20 Uhr
Pilates Mittelstufe startet am Mittwoch, 24.09.2025, 18.25 Uhr
Faszien und Tiefenmuskulatur startet am Mittwoch, 24.09.25, 19.30 Uhr
Zirkeltraining – Fitness für den ganzen Körper
Rudi Wagner
Ein Kurs für alle, die durch gezielte, abwechslungsreiche Bewegung fit bleiben wollen. Mit Spiel und Spaß trainieren Sie den ganzen Körper. Das Zirkeltraining bietet eine ausgewogene Mischung aus Übungen für die Koordination sowie die Stärkung des Rückens. Den Problemzonen Bauch, Beine und Po wird auch zu Leibe gerückt. Dabei wird auf eine Gelenk- und Rückenschonende Arbeitsweise geachtet. Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes.
Dienstag, 09.09.2025, 19.15 Uhr
Rückenfit
Stefan Müller
Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Gut für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal.
Donnerstag. 18.09.2025, 18.30 Uhr
Dieser Rückengymnastik-Kurs ist von Krankenkassen anerkannt. Die Gebühr wird entsprechend deren Richtlinien von den Kassen rückerstattet.
Senior mobil
Sabine Holzinger
„Senior mobil“ ist ein Fitness- und Gesundheitstraining für Seniorinnen und Senioren. Es werden Kraft und Ausdauer trainiert, das Gleichgewicht geschult, Koordination, Konzentration und Reaktionsfähigkeit verbessert sowie der Bewegungsmangel reduziert.
Mittwoch, 17.09.2025, 10.30 Uhr
Flexi-Bar
Sabine Holzinger
Durch das Training mit dem Flexi-Bar werden neben der Tiefenmuskulatur auch die Problemzonen wie Bauch, Beine und Po gestrafft, Brust sowie Trizeps trainiert und langfristig der Stoffwechsel erhöht. Durch die Schwingung mit dem Swingstick werden spürbar Fliehkräfte freigesetzt, die der Körper auszugleichen versucht. Dafür müssen die verborgensten Muskelfasern aktiviert werden. Speziell entwickelte Übungen verbessern die Körperhaltung und stärken die Rückenmuskulatur. Ein hocheffektives und zugleich schonendes Training.
Donnerstag, 18.09.2025, 09.00 Uhr
18 Harmonie-Übungen des Taiji Qigong
Cornelia Marschall
In der Qigong-Praxis geht es vor allem darum, herauszufinden, was uns stärkt und nährt. So lernen Sie in diesem neuen Kurs-Angebot sanfte Bewegungen kennen, die auf der Basis der traditionellen Qigong- und Taiji-Übungskultur zusammengestellt wurden. Sie bewirken eine innere und äußere Ausgeglichenheit und stärken die körperliche, seelische und geistige Gesundheit. Die Vielfalt von Körperhaltungen unterstützt uns dabei, die Lebenskraft zu regulieren und zu bewahren.
Montag, 06.10.2025, 18.00 Uhr
Tai-Chi
Mei Lu
Tai Ji (Tai Chi) ist eine Kampf- und Bewegungskunst, die auf der chinesischen Philosophie, dem Daoismus – Gleichgewicht und der Konvertierung von Yin und Yang – basiert. Ursprünglich als sanfte Verteidigungskunst entstanden, entwickelte sie sich nach und nach zu einer einzigartigen Form der Meditation und Gesundheitspflege. Sie verbindet Härte und Sanftheit, trainiert sowohl innerlich als auch äußerlich. Damit ist sie sehr gut für die körperliche und geistige Gesundheit und für jedes Alter geeignet.
Dienstag, 23.09.2025, 18.00 Uhr.
Auch die Yoga-Kurse werden wir wieder anbieten:
Die jahrtausendealte indische Lehre ist so beliebt wie nie zuvor.
Kein Wunder, bietet sie doch intensive innere Ruhe und tiefe Ausgeglichenheit für Körper, Geist und Seele.
Entspannungs-, Atem-, Konzentrations- und Bewegungsübungen verleihen neue Kräfte für Beruf und Freizeit. Und das Beste ist, dass man mit Yoga in jedem Alter und völlig ohne Vorkenntnisse beginnen kann.
Hatha Yoga Mo., 22.09.2025, 18.00 Uhr
Hatha Yoga Mo., 22.09.2025, 19.45 Uhr
Hatha-Yoga, Di. im September 2025, 17.00 Uhr
Hatha-Yoga, Di. im September 2025, 19.30 Uhr
Hatha-Yoga, Mi. im September 2025, 09.00 Uhr
Hatha-Yoga, Do. im September 2025, 09.00 Uhr
Hatha-Yoga, Do. im September 2025, 17.00 Uhr
Hatha-Yoga, Do. im September 2025, 19.30 Uhr
Die vorgenannten Yoga-Kurse, die dienstags, mittwochs oder donnerstags stattfinden, sind von den Krankenkassen anerkannt.
Die Gebühren werden entsprechend deren Richtlinien von den Kassen rückerstattet.
Auch die abwechslungsreichen Angebote unserer Kochkurse gibt es im Herbst wieder.
Näheres erfahren Sie in einer der nächsten Ausgaben der Weingartener Woche.
--
vhs-Außenstelle Weingarten
Leitung, Information und Anmeldung:
Birgit und Achim Schäfer,
Am Bildhäusle 9, 76356 Weingarten
Telefon (AB): 0 72 44 / 73 71 18
E-Mail: vhs-weingarten@web.de
(as/red)