NUSSBAUM+
Bildung

Veranstaltungshinweise

Israel – Tänze vom Balkan/Roma Israelischer Tanz ist so unterschiedlich wie die Zusammensetzung der Bevölkerung des Landes. Darin liegt der besondere...

Israel – Tänze vom Balkan/Roma

Israelischer Tanz ist so unterschiedlich wie die Zusammensetzung der Bevölkerung des Landes. Darin liegt der besondere Reiz der Tänze.

Die Musik der Tänze vom Balkan ist voller Leidenschaft, Lebenslust, Wärme und Lebendigkeit. In den Einstimmungen begegnet uns die Meditation des Tanzes. Dieser Kurs steht allen offen, die Freude an der Bewegung haben und sich auf ein Miteinander und dem dazugehörigen Lebensgefühl einlassen. Für Tanz Anleitende wie Menschen ohne Vorkenntnisse geeignet.

Fr., 26.7. – So., 28.7.2024

Feldenkrais-Tag im Juli

Erkunde neue Bewegungsräume und verfeinere dein Körperbewusstsein durch die Feldenkrais-Methode

Sa., 27.7.2024, 10.00 – 17.00 Uhr

Hatha-Yoga am Donnerstag

Männer und Frauen sind eingeladen, gemeinsam Yoga zu üben, um von den vielen positiven Wirkungen zu profitieren. Die Körperübungen helfen eine gesunde Balance zwischen Kraft und Beweglichkeit zu entwickeln. Einfache Atemübungen beruhigen, verlängern und vertiefen die Atmung. Entspannungsübungen und Meditationseinheiten führen unseren Geist in die Stille.

Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Menschen mit Yogaerfahrung geeignet.

Do., 12.9.2024, 18.30 – 19.45 Uhr, 10 Abende

Qigong – Kraftquelle für den Alltag

Der Alltag bringt zahlreiche Belastungen mit sich, die als unangenehm und stresserzeugend erlebt werden. Achtsamkeitsschulung und einfache Übungen aus dem Qigong helfen, den Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung wiederzufinden. Es geht darum, die Präsenz im eigenen Körper, im Tun und in der Atmung zu erleben und gezielt in Stresssituationen anwenden zu lernen. Dadurch kann die Kraft aus der eigenen Mitte wieder lebendig werden und das Leben gewinnt an Leichtigkeit. Der Kurs wird von einigen Krankenkassen als Maßnahme der Prävention bezuschusst.

Fr., 6.9. – So., 8.9.2024

Auf den Spuren des Franz von Assisi – der Sonnengesang

Franz von Assisi ist ein faszinierender Mann. Er gab seinen ganzen Reichtum auf, entschied sich in Armut und tätiger Nächstenliebe zu leben und Jesus ganz nachzufolgen. Der Heilige verfasste den bekannten Sonnengesang, der einen Menschen spiegelt, der Gott, den Geschöpfen und den Menschen zugleich nahe ist. Was kann uns der Sonnengesang uns heute noch sagen? An diesem Tag möchten wir uns auf die Spuren von Franz von Assisi begeben und die verändernde und heilende Kraft des Sonnengesangs entdecken und uns von ihm inspirieren lassen. Neben Input, individueller Reflexion und Austausch in Kleingruppen, werden wir dem Sonnengesang in Bewegung (Kreistanz und Qigong) nachspüren. Wir beginnen den Tag drinnen und werden dann auch draußen unterwegs sein.

Sa., 14.9.2024, 9.00 – 17.00 Uhr

Information und Anmeldung

Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe e.V.

Klosterhof 6, 74214 Schöntal

keb-hohenlohe@kloster-schoental.de,

www.keb-hohenlohe.de

Tel. 07943/894-335

Erscheinung
Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Krautheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2024
von Bildungshäuser d. Diözese Rottenburg-Stuttgart, Bildungshaus Kloster Schöntal
12.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Krautheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto