Donnerstag, 11. September 2025
15.00 Uhr | Generations-Café „Bücherwurm“ im Gemeindehaus Leidringen - siehe Hinweise |
20.00 Uhr | Kirchenchorprobe im Vogtshof |
Samstag, 13. September 2025
15.00 Uhr | Gottesdienst mit Pfarrer Köhnlein in der Kleiner-Heuberg-Halle Einweihung unseres Ev. Kindergarten Senfkorn – siehe Hinweise |
Sonntag, 14. September 2025 – 13. Sonntag nach Trinitatis
9:00 Uhr | Radtag Einladung zum Gottesdienst nach Rosenfeld In unseren 4 Gemeinden findet kein Gottesdienst statt. |
Dienstag, 16. September 2025
18.00 Uhr | Mädchenjungschar im Gemeindehaus Leidringen |
Mittwoch, 17. September 2025
9.00 Uhr | Krabbelgruppe für alle Kinder bis 3 Jahre im Gemeindehaus Leidringen |
15.00 Uhr | Konfirmandenunterricht |
Donnerstag, 18. September 2025
20.00 Uhr | Kirchenchorprobe im Vogtshof |
Freitag, 19. September 2025
9.30 Uhr | Anfangsgottesdienst zur Einschulung mit anschließender Aufnahmefeier in der Festhalle "Kleiner-Heuberg" |
18.00 Uhr | Bubenjungschar im Gemeindehaus Leidringen |
20.00 Uhr | Jugendkreis |
Sonntag, 21. September 2025 – 14. Sonntag nach Trinitatis
9:00 Uhr | Gottesdienst in Leidringen mit Prädikant Jürgen Herre Opfer: eigene Gemeinde |
10.15 Uhr | Gottesdienst in Brittheim mit Prädikant Jürgen Herre Opfer: Umbau Kirche Brittheim |
10.15 Uhr | Kinderkirche im Gemeindehaus Leidringen |
10.00 Uhr | Kinderkirche im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Rotenzimmern |
In den Sommerferien treffen sich die Gruppen und Kreise nach Absprache.
Die Kinderkirche macht Sommerferien. Erste Kinderkirche wieder am 21. September 2025
Das Sekretariat ist vom 25. August bis 8. September 2025 wegen Urlaub der Sekretärin nicht besetzt.
Unsere Mesnerin Conny Löhle befindet sich vom 30. August bis 12. September 2025 im Urlaub. Die Vertretung hat Elfriede Schneider, Tel. 07428/2147.
im Gemeindehaus in Leidringen am 11. September 2025 um 15.00 Uhr
– „Schmökra, schwätza und schlecka“: das Leidringer Bücherwurmteam lädt herzlich zum gemütlichen Beisammensein mit Büchern, Kaffee und Kuchen ein!
Renate Huonker, Eva Utz, Gisela Lang
Es ist geschafft. Die Kinder konnten in die frisch renovierte Ev. Kita Senfkorn Leidringen beziehen. Im Oktober letzten Jahres begann der Abbruch, nun dürfen wir die Einweihung feiern. Ein Kraftakt für alle Beteiligten: sowohl für die Erzieherinnen und deren Leiterin Tanja Märsch, als auch für die Kirchengemeinderäte und insbesondere die Mitglieder des Kindergartenausschusses. Doch es hat sich gelohnt: Wir haben nun in Leidringen ein zukunftsweisendes Gebäude, energetisch auf dem neuesten Stand und mit wunderschönen, großzügigen, hellen und einladenden Räumen.
Am 13. September um 15 Uhr starten wir mit einem Gottesdienst und Grußworten in der Kleinen Heuberg-Halle. Danach gibt es eine Spielstraße und die Möglichkeit, die frisch renovierte Kita zu besichtigen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns, wenn Sie diesen Tag mit uns feiern. Auch am Radtag besteht die Möglichkeit, die Kita zu besichtigen.
Die Gesamtkirchengemeinde Leidringen-Rotenzimmern übernimmt wieder – wie in den vergangenen 3 Jahren – die Stempelstelle und Verpflegungsstation in Leidringen an der Kleinen Heuberg-Halle.
Ab 11 Uhr bieten wir den ganzen Tag über Speisen und Getränke an. Es gibt Schnitzel mit Kartoffelsalat, Würste, Pommes und leckere selbstgemachte Salatteller.
Am Bierstand gibt es Bier und Weizenbier vom Fass. Zudem gibt es auch noch Kaffee und Kuchen. Das Fest findet bei schönem Wetter vor der Halle statt, bei kühler Witterung steht auch die Kl. Heuberg-Halle zur Verfügung. Die Erlöse fließen in unsere neu eröffnete Ev. Kita Senfkorn und in die Sanierung der Leidringer Peterskirche.
Von 13 Uhr bis 17 Uhr besteht die Möglichkeit, unsere neue Kita direkt nebenan zu besichtigen.
Die Ev. Kirchengemeinde freut sich auf viele Gäste am Radtag – herzliche Einladung
Die Peterskirche in Leidringen ist täglich ab ca. 10.00 Uhr bis Anbruch der Dunkelheit geöffnet. Die Nikolauskirche In Rotenzimmern ist sonntags geöffnet. Wir möchten den Besuchern die Gelegenheit geben, in unseren wunderschönen Kirchen zur Ruhe zu kommen und die Stille dort zu genießen.
Es stehen Spendenkörbe für die Balinger Tafel in unseren Kirchen. Wir konnten bereits viele Lebensmittelspenden weiterleiten. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Wir wollen die Tafel auch weiterhin unterstützen und hoffen auf Ihre Spenden, die Sie entweder in die Körbe in den Kirchen legen, oder auch gerne bei Rösle Müller oder ConnyLöhle abgeben können.