Gemeinde Ubstadt-Weiher
76698 Ubstadt-Weiher
Dies und das

Veranstaltungsinfo - Ausflug in ein anderes Jahrhundert: Sonderzug zur Völklinger Hütte am 18. Mai

Am Sonntag, 18. Mai 2025 bietet die DBK Historische Bahn e.V. einen Tagesausflug zu einem besonderen Ziel an: Riesige Hallen, ein fesselndes Gewirr von...

Am Sonntag, 18. Mai 2025 bietet die DBK Historische Bahn e.V. einen Tagesausflug zu einem besonderen Ziel an: Riesige Hallen, ein fesselndes Gewirr von Rohrsystemen und monumentale Türme zeugen von der Zeit der Industrialisierung. Die Völklinger Hütte ist das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und zugleich das erste Denkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Mehrere Kilometer Besucherwege führen zu Meilensteinen der Technikgeschichte wie dem einmaligen Erzschrägaufzug, den gewaltigen Gebläsemaschinen und der Sinteranlage. Zugleich begegnen Besucher auf diesem Weg zahlreichen Künstlerinterventionen und Urban-Art-Werken. Für den Besuch des weitläufigen Geländes inkl. Führung stehen ca. 5 Stunden zur Verfügung.

Der Sonderzug hält in Bietigheim-Bissingen, Vaihingen, Mühlacker und Bruchsal. Von dort fährt der Zug über Heidelberg, Mannheim und durch den Pfälzerwald. Alternativ zum organisierten Aufenthalt in Völklingen können Fahrgäste auch in Saarbrücken aussteigen und den Aufenthalt zur eigenständigen Erkundung der Landeshauptstadt nutzen.
Hin und zurück geht es mit dem historischen Zug der DBK Historische Bahn e.V.:
Manch einer erinnert sich noch an die Schnellzüge, die durch Deutschland fuhren: Bequeme 6er-Abteile oder Sessel im Großraum, Fenster zum Öffnen, bequeme Plüschsessel in der ersten Klasse und bei Kälte eine warme Heizung. Zuglok ist die 64 Jahre alte, ehrenamtlich aufgearbeitete E-Lok 110 228 aus dem Jahr 1961, welche die Wagen aus den 1950er- und 1960er-Jahren zieht. Mit der Nutzung dieses Angebots erhalten Fahrgäste nicht nur ein schönes Ausflugserlebnis, sondern unterstützen auch den komplett ehrenamtlichen Betrieb des Lok- und Wagenparks. Der Zug ist bewirtschaftet, Fahrgäste können sich im Zug mit Getränken sowie warmen und kalten Mahlzeiten sättigen.
Für Rückfragen und Fahrkartenbestellungen ist der Verein unter 07951 / 96 79 997 (Mo.–Sa. 9-19 Uhr) erreichbar. Tickets inklusive Sitzplatzreservierungen können telefonisch und online unter ww.dbkev.de gebucht werden. Auch Gruppenbuchungen sind willkommen. Das D-Ticket gilt nicht.

OrtAbfahrtRückkehrErwachseneKinderFamilie
Bruchsal09:2719:2355,-27,50137,50
Heidelberg09:5019:0249,-24,50122,50

Kinder 4-16 Jahre, darunter frei ohne Sitzplatz. Erste Klasse 25.- EUR Aufpreis.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Ubstadt-Weiher

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto