NUSSBAUM+
Bildung

VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober 2025

VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober 2025 16. Do, 19 Uhr | vhs Cafeteria | Vortrag Leselounge der Leselust Junge Autor*innen aus Schule und Uni...

VERANSTALTUNGSKALENDER

Oktober 2025

16. Do, 19 Uhr | vhs Cafeteria | Vortrag

Leselounge der Leselust

Junge Autor*innen aus Schule und Uni präsentieren ihre ausgewählten Texte

Moderation: Gertrud Edelmann

16. Do, 19:30 Uhr | vhs im Netz | Vortrag

Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit

Raoul Schrott

Anmeldung erforderlich

18. Sa, 18 Uhr | vhs im Netz | Vortrag

Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?

Prof. Dr. Mojib Latif

Anmeldung erforderlich

22. Mi, 18:15 Uhr | vhs Raum E07 | Vortrag

Schnuppern in Lautsprach-Gebärden

Katharina Billich

Anmeldung erforderlich

22. Mi, 19 Uhr | vhs Saal | Vortrag

Heidelberger Opfer der NS-„Euthanasie“
In Kooperation mit der Initiative Heidelberger Stolpersteine

Frank Janzowski

22. Mi, 19:30 Uhr | vhs im Netz | Vortrag

Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel
Prof. Dr. Jonas Grethlein

Anmeldung erforderlich

23. Do, 18 Uhr | vhs im Netz | Vortrag

FaktenSicher für Demokratie
Deepfake und Desinformation - Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation
Kenneth Warmuth

Anmeldung erforderlich

23. Do, 18 Uhr | vhs Saal | Vortrag

Erschöpfung, Depression oder doch Post-COVID-Syndrom

In Kooperation mit der kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Dipl. Psych. Bettina Grande

24. Fr, 19:30 Uhr | vhs im Netz | Vortrag

Karl Schlögel: Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2025

Anmeldung erforderlich

29. Mi, 19:30 Uhr | vhs im Netz | Vortrag

Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig?
Prof. Dr. Ute Schmid

Anmeldung erforderlich

AUSSTELLUNG


vhs Heidelberg, Foyer 1. OG, 15.09. – 24.10.2025

Hey AI, wen soll ich wählen?
KI-generierte Bilder auf Basis der Wahlprogramme

Die ausgestellten Bilder wurden von dem Berliner KI-Berater Max Mundhenke im Kontext der Bundestagswahl 2025 erstellt und orientieren sich an den Wahlprogrammen der zur Wahl stehenden Parteien für den deutschen Bundestag, sie können aber auch im Hinblick auf die bevorstehende Landtagswahl in Baden-Württemberg im März 2026 als Diskussionsgrundlage dienen.

Volkshochschule Heidelberg

Bergheimer Straße 76
Tel. 06221 911 911 | info@vhs-hd.de | www.vhs-hd.de

Erscheinung
Pfaffengrunder Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heidelberg
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto