Das Krankheitsbild der Demenz begegnet uns im Familien- und Bekanntenkreis, doch der Umgang mit Erkrankten wirft viele Fragen auf. Oft kommen pflegende Angehörige oder betreuende Personen dadurch an Ihre Grenzen.
Genau aus diesem Grund ist es uns ein Anliegen, Ihnen Informationen und Austausch in einem geschützten Rahmen anzubieten.
Wir laden Sie daher herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe ein.
Kurstermine:
03.09.-05.11.2025von 10:30-12:30 Uhr (8 Termine, jeweils mittwochs)
03.09.: Wissenswertes über Demenz
10.09.: Demenz verstehen
01.10.: Informationen zu Recht
08.10.: Den Alltag leben
15.10.: Pflegeversicherung und Entlastungsangebote
22.10.: Herausfordernde Situationen und Pflege
29.10.: Entlastung / Selbstfürsorge für Angehörige
05.11.: Menschen mit Demenz im Krankenhaus
Ort:
Kirchliche Sozialstation Stutensee-Weingarten
Bahnhofstraße 11
76297 Stutensee-Blankenloch
Ihre Rückmeldung erbitten wir bis 29.08. unter 07244-94111 oder info@sosta-sw.de. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Anmeldung für alle Termine gilt und verbindlich ist. Die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen ist nicht möglich, da es sich um eine Schulungsreihe, mit aufeinander aufbauenden Themen, handelt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt und für Versicherte aller Kassen kostenfrei.
Bei konkreteren Fragen dürfen Sie sich gerne an unsere
Bereichsleitung Demenzarbeit / Fachkraft für Gerontopsychiatrie Fr. Heidt wenden, die diesen Kurs auch durchführt.
Der Kurs findet in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. und freundlicher Unterstützung der BARMER statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Kirchliche Sozialstation Stutensee-Weingarten