NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Veranstaltungsreihe „Kleine Wunder“ am Perinatalzentrum Ludwigsburg

Im Perinatalzentrum des RKH Klinikums Ludwigsburg kommen jährlich rund 200 Kinder zu früh zur Welt – darunter 30 bis 40 extrem kleine Frühgeborene...

Im Perinatalzentrum des RKH Klinikums Ludwigsburg kommen jährlich rund 200 Kinder zu früh zur Welt – darunter 30 bis 40 extrem kleine Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1250 Gramm, teils sogar unter 500 Gramm. Die Versorgung dieser kleinsten Patienten ab der Grenze der Lebensfähigkeit hat am RKH Klinikum Ludwigsburg daher einen besonders hohen Stellenwert.


Um Menschen im Raum Ludwigsburg mögliche Ängste rund um das Thema Frühgeburt zu nehmen und Einblicke in einen sensiblen Bereich zu gewähren, der Außenstehenden sonst verschlossen bleibt, wurden im vergangenen Jahr erstmals die Türen der Frühgeborenen-Intensivstation für Interessierte geöffnet.
Im ersten Teil der Veranstaltung wird die enge Zusammenarbeit mit der Frauenklinik im Perinatalzentrum und im Kreißsaal sowie die Erstversorgung von Frühgeborenen unmittelbar nach der Geburt vorgestellt. Im Anschluss besuchen die Teilnehmer die Intensivstation und erleben dort die Versorgung eines Frühgeborenen, das sich noch in der intensivmedizinischen Therapie der ersten Lebenswochen befindet. Dabei wird anschaulich erklärt, welche medizinischen und pflegerischen Maßnahmen selbst bei den kleinsten Patientinnen und Patienten mit einem Körpergewicht von nur etwa 500 Gramm erforderlich und möglich sind. Themen wie Ernährung, typische Krankheitsbilder, Komplikationen sowie die zentrale Rolle der Eltern werden umfassend erläutert.
Im zweiten Teil der Veranstaltung können die Teilnehmer den langen Weg bis zur Entlassung eines Frühgeborenen miterleben, das kurz vor der Heimkehr steht. Gerade in dieser Phase wird das Konzept einer familienzentrierten Intensivtherapie mit aktiver Einbindung und Betreuung von Eltern und Geschwisterkindern greifbar und erlebbar.


„Kleine Wunder“ findet am 17. September 2025 um 18 bis 21 Uhr im Foyer der Frauenklinik im Frauen-Kind-Zentrum, Posilipostraße 4, 71640 Ludwigsburg, statt. Die Veranstaltung ist kostenlos, aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung unter ludwigsburg.paediatrie@rkh-gesundheit.de erforderlich. Weitere Informationen sind auch unter www.rkh-gesundheit.de erhältlich.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Großbottwar
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Großbottwar
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto