Liebe Schriesheimerinnen und liebe Schriesheimer,
bei unserer Vortragsreihe „Sich einsetzen für Demokratie" ist erneut Dr. Sarah Pohl zu Gast, die sich in ihrem neuen Buch der „Generation 50+ im Sog der Filterblasen" und den Gefahren für unsere Demokratie widmet: Früher suchten Eltern Hilfe, weil ihre Jugendlichen radikalisiert waren. Lange galt Radikalisierung in Deutschland als Jugendproblem. Doch inzwischen wenden sich immer häufiger junge Menschen an Beratungsstellen, weil ihre Eltern in extremistische Denkmuster abgleiten. Die Generation 50+ teilt häufiger Fake News, ist leichter in Filterblasen. Warum ist das so? Und wie lässt sich mit diesem Phänomen umgehen? Es wird deutlich: Wir müssen die Verletzlichkeit dieser Generation ernst nehmen. Nur so können wir die Spaltung in Familien und Gesellschaft eindämmen. Denn diese Entwicklung bedroht die Grundpfeiler unserer liberalen Demokratie. Frau Dr. Pohl, die gemeinsam mit Mirijam Wiedemann das Buch „Abgetaucht, radikalisiert, verloren?" verfasst hat, wird in ihrem Vortrag die Studienlage zu Medienkompetenz und Radikalisierung im Alter beleuchten. Sie schildert Einzelfälle und entwickelt daraus Lösungsansätze, die sie mit dem Publikum diskutiert.
Für den GRÜNEN Ortsverband
Fadime Tuncer