Aus den Rathäusern

Veranstaltungsübersicht vom 11.9. bis 17.9.2025

Freitag, 12. September 16.00 Uhr: „Manege frei für Pinocchio“ – Mitmach-Theaterstück mit dem Theater Chapiteau. Ausgebucht! Ort: Wasserschloss,...
Freitag, 12. September

16.00 Uhr: „Manege frei für Pinocchio“ – Mitmach-Theaterstück mit dem Theater Chapiteau. Ausgebucht!

Ort: Wasserschloss, Dachgeschoss

Veranstalter: Kulturamt

Samstag, 13. September

ca. 8.00 – 12.00 Uhr: Altpapiersammlung in Grombach

Veranstalter: FFW Grombach, Jugend

ca. 8.00 – ca. 13.00 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Erzeugnissen

Ort: Kirchplatz Bad Rappenau

13.30 Uhr: Geführte Erlebnis-Wanderung mit Einkehr. Tour „Bad Wimpfen-Neckarsteig“, ca. 12 km, Teilnahmebeitrag 6 Euro, mit Gästekarte 5 Euro. Rückfahrt mit der Bahn, ca. 2 Euro. Informationen unter Tel. 07264/922-391

Treffpunkt: Kurhaus, Haupteingang

Veranstalter: Gäste-Info

13.30 Uhr: Geführte Erlebnis-Radtour „Wollenbachtal“, ca. 27 km, Teilnahmebeitrag 6 Euro, mit Gästekarte 5 Euro. Informationen unter Tel. 07264/922-391

Treffpunkt: Kurhaus, Haupteingang

Veranstalter: Gäste-Info

13.30 – 18.00 Uhr: Park & Play für Jung und Alt, einfach vorbeikommen, Anmeldung vor Ort

Ort: Schlosspark Bonfeld

Veranstalter: Bürgerverein Bonfeld

14.00 – 17.00 Uhr: „Kreation in Acryl" – Ausstellung mit Bildern von Ema Gottwald. Eintritt frei!
Ort: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof
Veranstalter: Kulturamt und Künstler

14.00 – 17.00 Uhr: Kindersachenbasar in Bad Rappenau

Ort: Martin-Luther-Haus Bad Rappenau

Veranstalter: Ev. Kindergarten Friedensstraße

15.00 – 17.00 Uhr: Ausstellung Salz & Sole im Bohrhausmagazin. Eintritt frei.

Ort: Bohrhausmagazin beim Bohrturm im Salinenpark

Veranstalter: Heimat- und Museumsverein

Sonntag, 14. September

10.00 Uhr: Oldtimer- und Schleppertreff mit kleinem Kinderprogramm

Ort: Gelände des KTZV Grombach

Veranstalter: KTZV Grombach

10.30 Uhr: Frühkonzert im Kurhaus mit der Bläsergruppe Gundelsheim. Die Musiker unterhalten mit traditioneller Blasmusik. Der Eintritt zum Frühkonzert ist frei.

Ort: Kurhaus, Großer Saal.

Veranstalter: Kulturamt

14.00 – 17.00 Uhr: „Kreation in Acryl" – Ausstellung mit Bildern von Ema Gottwald. Eintritt frei!
Ort: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof
Veranstalter: Kulturamt und Künstler

14.00 Uhr: Vernissage der Ausstellung „Destructions Towards Love“ – eine Ausstellung über die innere Transformation mit Werken von Sabrina Ferwagner und Carmen Monika Schlund, bis 5.10. Eintritt frei.

Ort: Wasserschloss Bad Rappenau

Veranstalter: Kulturamt und Künstler

Mittwoch, 17. September

ca. 8.00 – ca. 13.00 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Erzeugnissen

Ort: Kirchplatz Bad Rappenau

18.00 Uhr: City Dinner Tour in Bad Rappenau – nur mit Anmeldung

Treffpunkt: Gailing Schlafkultur

Veranstalter: IHK Heilbronn-Franken und Stadt Bad Rappenau

13.9. – 15.9. Kerwe in Fürfeld

Sa., 18.00 Uhr: Fassanstich

So. ab 9.30 Uhr: Gottesdienst

Mo. ab 19.00 Uhr: Livemusik

Ort: Ortsmitte Fürfeld

Veranstalter: Fürfelder Einrichtungen und Vereine

Bis zum 27.9.2025
Während der Öffnungszeiten des Rathauses: Die Salinenstraße im Wandel der Zeit – Fotoausstellung des Stadtarchivs
Ort: Rathaus Bad Rappenau, Foyer
Veranstalter: Stadtarchiv Bad Rappenau
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
von Stadt Bad Rappenau
10.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Siegelsbach
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto