Freitag, 20. Dezember |
18.00 Uhr: „Weihnachten im Arbeitslager“ – Lesung mit Autor Erich Schuh vom Heimat- und Museumsverein. Eine Geschichte über das Arbeitslager auf dem Salinengelände im Jahr 1944. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Ort: Im Bohrhaus Nr. 4 im Salinenpark Veranstalter: Heimat- und Museumsverein |
Samstag, 21. Dezember |
ca. 8.00 – 13.00 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Erzeugnissen Ort: Kirchplatz Bad Rappenau |
ab 13.00 Uhr: Kunstbasar zur Weihnachtszeit im Rahmen der Ausstellung „Second Reality“. Der Eintritt ist frei. Ort: Wasserschloss, 1. OG Veranstalter: Kulturamt und Künstler |
13.00 – 18.00 Uhr: „Second Reality“ – KRAL 2 KunstRaumAlsLebensraum. Ausstellung von Sabine Behrendt und Johannes Vögele mit Vernissage um 18.00 Uhr. Eintritt frei Ort: Wasserschloss Bad Rappenau Veranstalter: Kulturamt und Künstler |
13.30 Uhr Geführte Erlebnis-Wanderung mit Einkehr. Tour „Stadtwald“ ca. 7 km, Teilnahmebeitrag 5 Euro, mit Gästekarte 4 Euro. Informationen unter Tel. 07264/922-393. Treffpunkt: Kurhaus, Haupteingang Veranstalter: Gästeinfo |
14.00 – 17.00 Uhr: „Verwandlungen“ – Ausstellung von Horst Brenner. Eintritt frei Ort: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Veranstalter: Aussteller und Heimat- und Museumsverein |
18.00 Uhr: Waldweihnacht in Fürfeld – „Vom Dunkeln ins Helle“. Anmeldung mit Anzahl der Teilnehmer an ww@ejbkbf.de. Treffpunkt: Züchterheim Fürfeld Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Fürfeld |
Sonntag, 22. Dezember |
ab 13.00 Uhr: Kunstbasar zur Weihnachtszeit im Rahmen der Ausstellung „Second Reality“. Um 16.00 Uhr Handpankonzert von „Forestflow“. Der Eintritt ist frei. Ort: Wasserschloss, 1. OG Veranstalter: Kulturamt und Künstler |
13.00 – 18.00 Uhr: „Second Reality“ – KRAL 2 KunstRaumAlsLebensraum. Ausstellung von Sabine Behrendt und Johannes Vögele. Eintritt frei Ort: Wasserschloss Bad Rappenau Veranstalter: Kulturamt und Künstler |
14.00 – 17.00 Uhr: „Verwandlungen“ – Ausstellung von Horst Brenner. Eintritt frei Ort: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Veranstalter: Aussteller und Heimat- und Museumsverein |
17.00 Uhr: Adventskonzert Ort: Kath. Kirche Bad Rappenau Veranstalter: Kinder- und Jugendchor Goldkehlchen |
Montag, 23. Dezember |
17.00 Uhr: Glühweinfest in Fürfeld Ort: Sportplatz auf dem Brunnenberg Veranstalter: TSV Fürfeld |
Dienstag, 24. Dezember |
16.00 Uhr: Krippenspiel Veranstaltungsort: Kath. Kirche Bad Rappenau Veranstalter: kath. Kirchengemeinde |
Mittwoch, 25. Dezember |
19.00 Uhr: Singen unterm Weihnachtsbaum Ort: Dorfplatz Treschklingen Veranstalter: Bürgerverein Treschklingen |
Samstag, 28. Dezember |
ca. 8.00 – 13.00 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Erzeugnissen Ort: Kirchplatz Bad Rappenau |
ab 8.00 Uhr: Fächenlos- und Polterholzversteigerung Ort: Bad Rappenau, Parkplatz Waldsee (8.00 Uhr), Bonfeld Steinerner Tisch (10.00 Uhr), Doppelparkplatz an der K 2142 (11.00 Uhr) Veranstalter: Stadt Bad Rappenau |
ab 11.00 Uhr: Traditionelles Erwin-Ruess-Gedächtnisturnier, Hallenfußball vom Feinsten. Für sportliche Unterhaltung und das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. Ort: Kraichgauhalle Bad Rappenau Veranstalter: TSV Obergimpern |
Sonntag, 29. Dezember |
18.00 Uhr Lichterzünden zum jüdischen Lichterfest Chanukka in der Ehemaligen Synagoge in Heinsheim. Der Eintritt ist frei. Kinder sind herzlich willkommen. Ort: Ehemalige Synagoge Heinsheim Veranstalter: Freundeskreis Ehemalige Synagoge Heinsheim |
Dienstag, 31. Dezember |
17.00 Uhr: Jahresausklang an Silvester in Obergimpern Veranstaltungsort: Ortsmitte Obergimpern Veranstalter: Vereine Obergimpern |
Samstag, 4. Januar |
ca. 8.00 – 13.00 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Erzeugnissen Ort: Kirchplatz Bad Rappenau |
19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr): Winterfeier des TSV Obergimpern Ort: Krebsbachhalle Obergimpern Veranstalter: TSV Obergimpern |
20.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) : „Im Ochsen wird's erotisch“. Karten sind für 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) über die Ticket-Hotline ab 18.12., Tel. 07266/3420 und an der Abendkasse erhältlich. Ort: Schlossberghalle Grombach Veranstalter: MGV Konkordia Grombach |
Sonntag, 5. Januar |
14.30 Uhr (Einlass ab 13.30 Uhr): „Im Ochsen wird's erotisch“. Seniorenvorstellung mit Buszubringerdienst aus den Stadtteilen. Karten für 4 Euro sind bei der Gäste-Information im Foyer des RappSoDie, Tel. 07264/922-393, im BürgerBüro im Rathaus, Tel. 07264/922-321 oder -321 und an der Abendkasse erhältlich. Ort: Schlossberghalle Grombach Veranstalter: MGV Konkordia Grombach |
18.00 Uhr: Neujahrskonzert der Nussbaum-Stiftung mit der Philharmonie Baden-Baden – Ausverkauft Ort: Kurhaus |
19.00 Uhr: Benefizkonzert „Der vierte König – was wirklich zählt“. Eintritt frei, um Spenden für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ wird gebeten. Ort: Katholische Kirche Bad Rappenau Veranstalter: Seelsorgeeinheit Bad Rappenau und Kath. Kirchenchor Obergimpern |
20.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) : „Im Ochsen wird's erotisch“. Karten sind für 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) über die Ticket-Hotline ab 18.12., Tel. 07266/3420 und an der Abendkasse erhältlich. Ort: Schlossberghalle Grombach Veranstalter: MGV Konkordia Grombach |
Montag, 6. Januar |
13.00 Uhr: Winterwanderung Veranstalter: Bürgerverein Treschklingen |
17.00 Uhr: Ausklang der Weihnachtszeit Ort: Ev. Kirche Obergimpern Veranstlater: Ev. Posaunenchor Obergimpern |
Dienstag, 7. Januar |
19.30 Uhr: Die Badische Landesbühne zeigt: „Wir sind noch einmal davongekommen“. Mit Einführung um 19.00 Uhr. Karten kosten zwischen 10 und 18 Euro, junge Erwachsene bis 27 Jahre zahlen 8 Euro Eintritt. Karten sind im Vorverkauf bei der Gäste-Information Bad Rappenau, Salinenstraße 37 (im Foyer des RappSoDie), Telefon 07264/922-393, erhältlich. Ort: Kurhaus Veranstalter: Badische Landesbühne |
Mittwoch, 8. Januar |
ca. 8.00 – 13.00 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Erzeugnissen Ort: Kirchplatz Bad Rappenau |
14.00 Uhr: Seniorennachmittag – Beschwingt ins neue Jahr Ort: Bürgersaal Grombach Veranstalter: Frohsinn Senioren Grombach |
17. – 23. Dezember |
11.00 – 19.00 Uhr: Kleine weihnachtliche Oase mit kulinarischem Angebot und Karussell (unter der Woche ab 14.00 Uhr, am Wochenende ab 11.00 Uhr Karussell-Betrieb) Ort: Kirchplatz Veranstalter: Kulturamt |
10. Januar – 2. Februar, jeweils an den Wochenenden |
Bad Rappenauer Glühweindorf. Öffnungszeiten: freitags von 16.00 bis 22.00 Uhr, samstags von 15.00 bis 22.00 Uhr und sonntags von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Krämermarkt an allen Tagen, Flohmarkt jeden Sonntag. Ort: Zeitwaldgelände im Salinenpark Veranstalter: Gollerthan GmbH |