Stadt Bad Rappenau
74906 Bad Rappenau
Aus den Rathäusern

Veranstaltungsübersicht vom 20.3. bis 26.3.2025

Donnerstag, 20. März 18.00 Uhr: Sitzung des Gemeinderats Ort: Rathaus Bad Rappenau, Sitzungssaal Veranstalter: Stadt Bad Rappenau 19.30 Uhr:...
Donnerstag, 20. März

18.00 Uhr: Sitzung des Gemeinderats

Ort: Rathaus Bad Rappenau, Sitzungssaal

Veranstalter: Stadt Bad Rappenau

19.30 Uhr: „Jakobsweg. Losfahren und erwartet werden.“ Multivisions-Show mit Helmut Schuller, der nach einer schweren Diagnose den Jakobsweg bereiste und sich selbst heilte. Karten für 15 Euro bei der Gäste-Information, Tel. 07264/922-393, oder unter www.reservix.de.

Ort: Kurhaus, Großer Saal

Veranstalter: Kulturamt

Freitag, 21. März

17.00 Uhr: „Lesenswertes und Neuerscheinungen“: Die erfahrene Buchhändlerin Susanne Andreß präsentiert interessante Neuerscheinungen und ihre persönlichen Highlights aus der Bücherwelt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ort: Stadtbücherei Bad Rappenau

Veranstalter: Stadtbücherei Bad Rappenau

Samstag, 22. März

ca. 8.00 – 12.00 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Erzeugnissen

Ort: Kirchplatz Bad Rappenau

9.00 – 12.00 Uhr: 9. Gemarkungsputzaktion „Bad Rappenau putzt sich raus“. Alle Infos und Treffpunkte unter „Amtliche Bekanntmachungen Bad Rappenau“.

Veranstalter: Stadt Bad Rappenau

10.00 – 14.00 Uhr: Gitarren-Workshop ab 12 Jahren – Kosten: 35 € – Anmeldung unter Tel. 07264/922-161 oder kulturamt@badrappenau.de.

Ort: Wasserschloss, Dachgeschoss

Veranstalter: Kulturamt und Waldemar Benke

13.30 – 16.00 Uhr: Flohmarkt „Rund ums Kind“

Ort: Schlossberghalle Grombach

Veranstalter: Förderverein der Kita St. Margaretha Grombach e.V.

14.00 – 17.00 Uhr: „Innehalten“ – Ausstellung mit Aquarellen und Zeichnungen von Margit Bergmann mit Vernissage um 15.00 Uhr. Eintritt frei.

Ort: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof

Veranstalter: Kulturamt und Künstler

17.30 – 21.00 Uhr: Gitarren-Ausstellung mit Gitarren vom Zupfinstrumentenbauer Michael Sander und aus dem Gitarrenfachgeschäft La Guitarra Flamenca. Eintritt frei.

Ort: Wasserschloss, 1. Stock

Veranstalter: Kulturamt und Waldemar Benke

19.00 Uhr: 8. Gitarrenfestival im Wasserschloss Bad Rappenau – mit dem Machado Quartett. Karten unter Tel. 07264/922-161 oder www.reservix.de.

Ort: Wasserschloss, Dachgeschoss

Veranstalter: Kulturamt und Waldemar Benke

19.30 Uhr: Vortrag „Bienenfreundlicher Balkon“

Unkostenbeitrag 5 € für Nichtmitglieder

Ort: Bürgerhaus Fürfeld

Veranstalter: LandFrauen Fürfeld

Sonntag, 23. März

10.00 – 18.00 Uhr: Goldschmiedekurs – Schmuckunikate selber schmieden.

Anmeldung unter Tel. 07231/1559086.

Ort: Wasserschloss, 2. Stock

Veranstalter: Kulturamt und Ludmilla und Jonas Herrmann

10.30 Uhr: Frühkonzert im Kurhaus mit dem Jugendorchester des MV Grombach. 25 Kinder und Jugendliche spielen bekannte Stücke der Pop- und Rockmusik. Der Eintritt zum Frühkonzert ist frei.

Ort: Kurhaus, Großer Saal

Veranstalter: Kulturamt

14.00 – 16.00 Uhr: Baby- und Kinderbasar trifft Hobbykünstlermarkt. Einlass für Schwangere mit Mutterpass ab 13.30 Uhr.

Ort: Josef-Müller-Halle Heinsheim

Veranstalter: Kinderturnen des TSV Heinsheim

14.00 – 17.00 Uhr: „Innehalten“ – Ausstellung mit Aquarellen und Zeichnungen von Margit Bergmann. Eintritt frei.

Ort: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof

Veranstalter: Kulturamt und Künstler

15.00 – 18.00 Uhr: Tanznachmittag im Kurhaus mit dem Duo „Die Capri´s“. Der Eintritt kostet 5 Euro, mit Gästekarte 4 Euro, und kann an der Tageskasse entrichtet werden.

Ort: Kurhaus, Großer Saal

Veranstalter: Kulturamt

16.30 – 20.00 Uhr: Gitarren-Ausstellung mit Gitarren vom Zupfinstrumentenbauer Michael Sander und aus dem Gitarrenfachgeschäft La Guitarra Flamenca. Eintritt frei.

Ort: Wasserschloss, 1. Stock

Veranstalter: Kulturamt und Waldemar Benke

18.00 Uhr: 8. Gitarrenfestival im Wasserschloss Bad Rappenau. Mit „Die Drei“ und Andreas Merkel. Karten unter Tel. 07264/922-161 oder www.reservix.de.

Ort: Wasserschloss, Dachgeschoss

Veranstalter: Kulturamt und Waldemar Benke

Dienstag, 25. März

19.00 Uhr: Bürgerversammlung in Bonfeld

Ort: Bislandhalle Bonfeld

Veranstalter: Stadt Bad Rappenau

19.30 Uhr: Vortrag: Zappelphilipp und was die Ernährung mit Unruhe zu tun hat – Nichtmitglieder zahlen 5 €.

Ort: Bürgerhaus Fürfeld

Veranstalter: LandFrauen Fürfeld

Mittwoch, 26. März

ca. 8.00 – 13.00 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Erzeugnissen

Ort: Kirchplatz Bad Rappenau

19.00 Uhr: Filmabend der Kurseelsorge: Antoine scheint auf nichts und niemanden zu hören. Der Grund: Obwohl er noch jung ist, hat er schon viel an Gehör verloren. Seine neue Nachbarin stört das sehr, denn er ist dadurch sehr laut. Kann das mit den beiden gut gehen? Infos unter Tel. 07264/2069781.

Ort: Kurhaus, Kleiner Saal

Veranstalter: Kurseelsorge

19.30 Uhr: Wahre Geschichten aus der Welt der Mafia

Der Autor Sandro Mattioli liest im Wasserschloss aus seinem Spiegel-Bestseller „Germafia“, Tickets für 9 Euro im Bürgerbüro, Tel. 07264/922-321, oder bei der VHS Unterland unter Tel. 07264/4807.

Ort: Wasserschloss, Dachgeschoss

Veranstalter: VHS Unterland

bis Samstag, 12.4.2025
Während der Öffnungszeiten des Rathauses: Ausstellung zur Geschichte des Odenwaldklubs Bad Rappenau e.V. 1909 – 2021. Eintritt frei.
Ort: Rathaus Bad Rappenau, Foyer
Veranstalter: Stadtarchiv

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Bad Rappenau
20.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto