Donnerstag, 23. Januar |
19.00 Uhr: Vortrag: Anpassung des Hausgartens an klimatische Veränderungen Ort: Bürgersaal Grombach Veranstalter: OGV Grombach und Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Bad Rappenau |
Freitag, 24. Januar |
19.30 Uhr: Rena räumt auf – Kabarettabend von und mit Rena Schwarz. Reservierung unter Tel. 07264/922-161. Karten sind für 18 Euro im Vorverkauf im Bürgerbüro im Rathaus, Kirchplatz 4, Tel. 07264/922-321, bei der Gäste-Information im Foyer des RappSoDie, Telefon 07264/922-393 oder unter www.reservix.de erhältlich. Ort: Wasserschloss, Dachgeschoss Veranstalter: Kulturamt |
Samstag, 25. Januar |
ca. 8.00 – 13.00 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Erzeugnissen Ort: Kirchplatz Bad Rappenau |
13.30 Uhr: Geführte Erlebnis-Wanderung mit Einkehr. Tour „Bad Wimpfen“ ca. 11 km, Teilnahmebeitrag 6 Euro, mit Gästekarte 5 Euro. Informationen unter Tel. 07264/922-393. Treffpunkt: Kurhaus, Haupteingang Veranstalter: Gästeinfo |
14.00 - 17.00 Uhr: Die Schönheit unserer Heimat – Fotoausstellung von Tanja Blind und Eduard Warenik. Eintritt frei. Ort: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Veranstalter: Kulturamt und Künstler |
18.30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung „Meine Reise ins bekannte Fremde“ von Alexander Rolof. Eintritt frei. Ort: Wasserschloss Bad Rappenau Veranstalter: Kulturamt und Künstler |
Sonntag, 26. Januar |
13.00 - 17.00 Uhr: „Meine Reise ins bekannte Fremde“ – Ausstellung von Alexander Rolof. Eintritt frei. Veranstaltungsort: Wasserschloss Bad Rappenau Veranstalter: Kulturamt und Künstler |
14.00 - 16.00 Uhr: Kindersachenbasar in Bonfeld/Einlass für Schwangere ab 13.30 Uhr Ort: Bislandhalle Bonfeld Veranstalter: Förderverein der Grundschule Bonfeld |
14.00 - 17.00 Uhr: Die Schönheit unserer Heimat – Fotoausstellung von Tanja Blind und Eduard Warenik. Eintritt frei. Ort: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Veranstalter: Kulturamt und Künstler |
16.00 Uhr: Kinderkino „Die Schule der magischen Tiere 3“. Einlass ab 15.30 Uhr, Eintritt 4 Euro. Ort: Sporthalle Zimmerhof Veranstalter: Bürgerverein Zimmerhof |
17.00 Uhr: „Humans … unterschiedlich gleich“ Gemeinschaftskonzert von „Orchesterprojekt“ und „Ton und Co“ unter der musikalischen Gesamteitung der Dirigentin Isabel Gonzalez Villar. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Ort: Kurhaus, Großer Saal Veranstalter: Stadtkapelle Bad Rappenau e.V. |
Mittwoch, 29. Januar |
ca. 8.00 – 13.00 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Erzeugnissen Ort: Kirchplatz Bad Rappenau |
19.00 Uhr: Bürgerversammlung in Obergimpern Ort: Krebsbachhalle Obergimpern Veranstalter: Stadt Bad Rappenau |
Bis 2. Februar, jeweils an den Wochenenden |
Bad Rappenauer Glühweindorf. Öffnungszeiten: freitags von 16.00 bis 22.00 Uhr, samstags von 15.00 bis 22.00 Uhr und sonntags von 11.00 bis 20.00 Uhr. Krämermarkt an allen Tagen, Flohmarkt jeden Sonntag. Ort: Zeitwaldgelände im Salinenpark Veranstalter: Gollerthan GmbH |