Donnerstag, 29. Mai |
ab 10.00 Uhr: Vatertagsfest in Fürfeld Ort: Sportgelände Veranstalter: TSV Fürfeld |
ab 10.00 Uhr: Vatertagsfest der Freiwilligen Feuerwehr in Grombach Ort: Neubau Feuerwehrhaus, Ortsstr. 3 Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr, Abt. Grombach |
ab 10.00 Uhr: Vatertagsfest in Obergimpern Ort: MCO Ranch Veranstalter: M.C. Obergimpern e.V. |
ab 10.00 Uhr: Kleintier- und Kükenschau, kühle Getränke und Leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen, frische Waffeln. Bei einem kleinen Ratespiel können die Besucher etwas gewinnen. Ort: Zuchtanlage am Ende der Steinstraße in Obergimpern Veranstalter: KTZV Obergimpern |
ab 10.00 Uhr: Vatertagsfest beim VfB Bad Rappenau Ort: Festzelt am Waldstadion/Radweg Veranstalter: VfB Bad Rappenau |
10.00 Uhr: Evangelischer Regio-Gottesdienst Ort: Salinenpark, rund um den Monopteros (bei Regen in der Ev. Stadtkirche) Veranstalter: Ev. Kirchengemeinden Bad Rappenau und Siegelsbach |
Samstag, 31. Mai |
ca. 8.00 – 12.00 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Erzeugnissen Ort: Kirchplatz Bad Rappenau |
9.30 – 16.30 Uhr: Korbflechtkurs der VHS Unterland. Die Teilnehmer flechten einen Schwinge- oder Rahmenkorb aus Weiden. TN-Gebühr 62 Euro. Anmeldung unter Tel. 07264/4807. Ort: Wasserschloss Veranstalter: VHS Unterland |
10.00 Uhr: Märchenspaziergang im Park für Erwachsene. Den Alltag hinter sich lassen und dabei die Märchen als Brücke zur Natur genießen. Teilnahmebeitrag 7 Euro, mit Gästekarte 6 Euro, Informationen unter Tel. 07268/359. Treffpunkt: RappSoDie - Eingang Veranstalter: Gäste-Info |
13.30 Uhr Geführte Erlebnis-Wanderung mit Einkehr: Tour „Bonfeld“ ca. 9 km. Teilnahmebeitrag 6 Euro, mit Gästekarte 5 Euro. Informationen unter Tel. 07264/922-391. Treffpunkt: Kurhaus, Haupteingang Veranstalter: Gäste-Info |
13.30 Uhr Geführte Erlebnis-Radtour: „Drei Flüsse Tour- Neckar-Kocher-Jagst“ ca. 36 km. Teilnahmebeitrag 6 Euro, mit Gästekarte 5 Euro. Informationen unter Tel. 07264/922-391. Treffpunkt: Kurhaus, Haupteingang Veranstalter: Gäste-Info |
14.00 – 17.00 Uhr: „Farbe im Spiel“ - Ausstellung von Svetlana Ermolina. Eintritt frei. Ort: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Veranstalter: Kulturamt und Heimat- und Museumsverein |
15.00 – 17.00 Uhr: Ausstellung Salz & Sole im Bohrhausmagazin. Eintritt frei. Ort: Bohrhausmagazin beim Bohrturm im Salinenpark Veranstalter: Heimat- und Museumsverein Bad Rappenau |
19.00 Uhr: Konzert zum 60-jährigen Jubiläum des Ev. Posaunenchors Obergimpern Ort: Ev. Kirche Obergimpern Veranstalter: Ev. Posaunenchor Obergimpern |
19.30 Uhr: Rahmenprogramm zum Neckarcup 2.0: Golden Night Opening Party presented by Moritz. Zum Auftakt des Neckarcup 2.0 steigt die Ü30-Party mit DJ Toni Montana. Eintritt: 10 Euro im Vorverkauf, 15 Euro an der AK. Tickets unter www.ditix.io. Ort: Eventzelt im Neckarcup Village (Salinenpark) |
Sonntag, 1. Juni |
9.00 Uhr: „Stairway to Heaven“ – Heinsheimtag. Interreligiöse Kirchen-, Kapellen- und Friedhofstour in Heinsheim. Teilnahmebeitrag 13 Euro mit Gästekarte 12 Euro. Anmeldung erforderlich unter Tel. 07264/922-391. Treffpunkt: Kurhaus, Haupteingang Veranstalter: Gästeinfo |
10.00 – 18.00 Uhr: Goldschmiedekurs - Schmuckunikate selber schmieden. Anmeldung unter Tel. 07231/1559086 Ort: Wasserschloss, 2. Stock Veranstalter: Kulturamt |
ab 10.30 Uhr: Gemeindefest und Tag der offenen Tür der Kita Biberacher Str. Bonfeld. Familiengottesdienst mit Jugendreferentin Bianca Schilling, im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Mittagessen und Verweilen bei Getränken, Kaffee und Kuchen sowie Besichtigung der neuen Räume. Ort: Garten der Kita Biberacher Straße 4 in Bonfeld Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Bonfeld |
11.00 – 18.00 Uhr: „Passepartout - Überall hindurch“ - Ausstellung von Jacqueline Santos de Freitas. Eintritt frei. Ort: Wasserschloss Bad Rappenau, 1. OG Veranstalter: Jacqueline Santos de Freitas |
14.00 – 17.00 Uhr: „Farbe im Spiel“ - Ausstellung von Svetlana Ermolina. Eintritt frei. Ort: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Veranstalter: Kulturamt und Heimat- und Museumsverein |
15.00 – 18.00 Uhr: Tanznachmittag im Kurhaus mit Achim Weimert. Der Eintritt kostet 5 Euro (mit Gästekarte 4 Euro) und kann an der Tageskasse entrichtet werden. Ort: Kurhaus, Großer Saal Veranstalter: Gästeinfo |
17.00 Uhr: „Weltklassik am Klavier – Konzert mit Alexey Chernov. „Quasi una phantasy – Mondschein und der Herr der Ringe!“ Tickets 30 € unter Tel. 07264/922-161. Ort: Wasserschloss, Dachgeschoss Veranstalter: Kulturamt |
Montag, 2. Juni |
20.00 Uhr: Rahmenprogramm zum Neckarcup 2.0: Comedy Mixshow „5 auf einen Streich“. Lachen ohne Grenzen – heißt es bei diesem rasanten Mix aus außergewöhnlichen Comedians. Aydin Isik, Kadir Zeyrek, Sertac Mutlu, Serhat Dogan und Fatih Cevikkollu präsentieren ein breites Spektrum an Comedy, von politischer Satire bis hin zu Alltagsbeobachtungen. Eintritt: 28 Euro, Tickets unter www.diginights.com. Ort: Eventzelt im Neckarcup Village (Salinenpark) |
Dienstag, 3. Juni |
19.00 Uhr: Bürgerversammlung in Zimmerhof Ort: Sporthalle Zimmerhof Veranstalter: Stadt Bad Rappenau |
19.00 Uhr: Rahmenprogramm zum Neckarcup 2.0: Players Night presented by Teal. Großartiges Ambiente, groovy Sounds und gechillte Atmosphäre mit Freunden und Tennisspielern. Man kann sich auf einen entspannten Abend mit den Tennisprofis freuen. Ein Abend zum Netzwerken, Tanzen und gute Vibes. Für den Sound sorgen DJ Easy L und Frank Nora mit exklusivem Vinyl-Set. Eintritt frei! Ort: Eventzelt im Neckarcup Village (Salinenpark) |
Mittwoch, 4. Juni |
ca. 8.00 – 12.00 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Erzeugnissen Ort: Kirchplatz Bad Rappenau |
14.00 Uhr: Seniorennachmittag - Lachend kommt der Sommer Ort: Bürgersaal Grombach Veranstalter: Frohsinn Senioren Grombach |
18.00 Uhr: Rahmenprogramm zum Neckarcup 2.0: Meet & Greet mit DJ Steppo. Geselligkeit steht an erster Stelle! Etwas Gutes zum Essen, ein cooler Drink und Freunde treffen - das ist das Motto. Genießt die Momente mit den Beats von DJ Steppo. Eintritt frei. Ort: Eventzelt im Neckarcup Village (Salinenpark) |
1.6. – 8.6.2025 |
10.00 - 18.00 Uhr: Neckarcup 2.0 in Bad Rappenau mit Rahmenprogramm Ort: Tennisanlage Bad Rappenau Veranstalter: C2B GmbH – Mine Cebeci Sport- und Kulturveranstaltungen |